Affichage de 2 résultats

Description archivistique
Hauptstaatsarchiv Stuttgart Allemand
Options de recherche avancée
Aperçu avant impression

Rudolf Said Ruete," Meine Reisen in Syrien und Palästina mit besonderer Berücksichtigung der dortigen deutschen Tempelgemeinden", Vortrag; Deutsche Kolonial-Gesellschaft, Heft 6, Berlin 1898, S. 236-277; Kaspar Elm, "Elias, Paulus von Theben und Augustinus als Ordensgründer. Ein Beitrag zur Geschichtsschreibung und Geschichtsdeutung der Eremiten- und Bettelorden des 13. Jahrhunderts". S. 371-397; Sonderdruck aus Vorträge und Forschungen XXXI, Sigmaringen 1987

In: Keller-Haus-Archiv: (Kopien der Sammlung des Gottlieb-Schumacher-Instituts zur Erforschung des christlichen Beitrags zum Wiederaufbau Palästinas im 19. Jahrhundert an der Universität Haifa) >> Reisebücher des 19. Jahrhunderts zu Palästina; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/55 Keller-Haus-Archiv: (Kopien der Sammlung des Gottlieb-Schumacher-Instituts zur Erforschung des christlichen Beitrags zum Wiederaufbau Palästinas im 19. Jahrhundert an der Universität Haifa)

Tätigkeit des Karl Fürst von Urach als Verbindungsoffizier im Osmanischen Reich (Türkei) während des Ersten Weltkrieges

1915-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) * description: Enthält v. a.: - Schreiben u. a. der deutschen diplomatischen Vertretungen und deren Mitarbeit...

In: Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) >> 1. Lebensstationen >> 1.3 Militärische Laufbahn: u. a. Verbindungsoffizier im Osmanischen Reich im Ersten WeltkriegLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925)