20 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Admiralstab der Marine.- Nachrichten und Berichte aus Deutsch-Ostafrika

Enthält u.a.: Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Sansibar zu den Ereignissen vom 28. Juli - 7. Aug. 1914, 17. Okt. 1914 Verlustliste aus dem Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika, 1./15. Jan. 1915 Besatzungsliste des Dampfers "Zieten" Enthält ...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Erster Weltkrieg; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Arzneipflanzen: Bd. 1

Enthält u.a.: Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats zu Shanghai über die Beschaffung von Proben chinesischer Drogen und Heilmittel, 5. Febr. 1889; Beschreibung chinesischer Arzneistoffe durch das Kaiserliche Konsulat in Canton, 1890; Verzeichn...

In: Reichsgesundheitsamt >> R 86 Reichsgesundheitsamt >> Reichsgesundheitsamt >> Ärzte, Heilpersonal, Arznei- und Heilmittel >> Arznei- und Heilmittel, medizinische Hilfsmittel. - Allgemeines >> Arzneipflanzen; BArch, R 86 Reichsgesundheitsamt

Aufsätze zu Kolonialpolitik und Diplomatie

Enthält u.a.: "Die Kolonialpolitik Napoleons I.", in: "Deutsche Kolonialzeitung", Nr. 44, 2. Nov. 1899 "Trade of the German Protectorates", in: "Journal of the African Society", 1902 "Wie man bei den en...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Publizistische Tätigkeit >> Kolonialpolitik; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Außenpolitisches Amt der NSDAP (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 1. April 1933 unter der Leitung Alfred Rosenbergs eingerichtet mit der Aufgabe, die außenpolitischen Ziele der Reichsregierung den Gliederungen und Dienststellen der NSDAP, aber auch dem Ausland und seinen diplo...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung

Deutsche Diplomaten in Ostasien (4 Fotos)

Enthält: C. G. v. Trentler, dt. Gesandter in Tokio; Dr. Knappe, Generalkonsul in Shanghai; Stübel, Generalkonsul in Shanghai; Dr. E. Krebs, Sprachendienst des A. A.

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Bibliotheks-, Bild- und Kartengut

Diederichs, Otto von

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Pri - Prz

Enthält: Pribrain, Dr.phil. Alfred Francis, österr. Geschichtsforscher, 1932 Pribrain, Dr. Bruno, Berliner Chirurgieprofessor, 1934 Priebe, Hedwig, Gauleiterin d. Verbandes in Sachsen, 1934 Prieger, Karl Ferdinand, Bayerischer Politiker, Bayerisch...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Rat - Raz

Enthält: Ratajski, Cyryl, poln. Politiker, 1925 Ratgeb, schwäb. Maler, 1940 Rath, Ernst vom, Gesandtschaftsrat, dt. Diplomat, 1939 Rath, Klaus Wilhelm, Macht u. ökonomisches Gesetz (dt. Schriften zur Wissenschaft), Frankfurt, Klostermann, 31 S. L ...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Vob - Vog

Enthält: Vobis, Kurt, SS-Mann, 1936 Vocke, Dr. Wilhelm, Mitglied des Reichsbankdirektioriums, Geheimer Finanzrat, 1936 Vockel, Dr. Heinrich, Generalsekretär d. Deutschen Zentrumspartei, o.Dat. Vögler, Dr. Albert, Vorsitzender des Aufsichtsrates d....

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Kaiserliches Generalgouvernement Belgien (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Während des 1. Weltkrieges wurde das besetzte Belgien einem Generalgouverneur unterstellt. Sein Chef des Generalstabes hatte das Gebiet militärisch zu sichern; daneben stand ein Chef der Zivilverwaltung. Bestandsbe...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Befehlshaber und Gouvernements

Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen): Bd. 1

Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Kriegsschulden und Wiedergutmachung, Situation Deutschlands, (v.a. Zeitungsausschnitte)

Enthält u.a.: Informationen zur Verwaltung von Südwestafrika (Brief an General J.C. Smuts), [1920]; Die grundlegenden Bestimmungen des italienischen Kriegsschädengesetzes vom November 1918, März 1921; Vorläufiger Entwurf eines Gesetzes über den Er...

In: Kastl, Ludwig >> N 1138 Nachlass Kastl, Ludwig >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika; BArch, N 1138 Kastl, Ludwig

Kastl, Ludwig

M

Enthält u.a.: Metternich zur Gracht, Paul Graf Wolff (deutscher Botschafter in London und Konstantinopel) Morel, Edmund Dene (Journalist und Herausgeber der Zeitschrift "West African Mail") Müller, von (Botschaftssekretär in Paris und de...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Korrespondenzen und biographische Sammlungen >> Schriftwechsel; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Post- und Telegraphenwesen: Bd. 1

Enthält u.a.: Bödiker Familien-Telegraphenschlüssel für Angehörige der Kgl. Marine, Kolonialtruppen, Ostasiatischen Besatzungsbrigade, Konsulatsbehörden etc., v. Carl Bödiker (Druck), 1902

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 08 Nachrichtenbüro >> Nachrichtenwesen und Öffentlichkeitsarbeit >> Medien und Verlage >> Allgemein >> Post- und Telegraphenwesen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Reichsjustizministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nach Vereinheitlichung der Gerichtsorganisation und des Verfahrensrechts der Länder zum 1. Januar 1877 Verselbständigung der Rechtsabteilung des Reichskanzleramtes als Reichsju‧stizamt (seit 1919 Reichsjustizminist...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Straßburg 1913

Enthält v.a.: Übersendung von Baumwollmustern für Ausstellungen. - Korrespondenz mit der DKG, Kolonialunternehmen, deutschen Konsulaten in Übersee Ausstellungskatalog

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Ausstellungen und Konferenzen >> Ausstellungen; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Witu-Gesellschaft. - Erwerbungen der Gebrüder Denhardt in Witu: Bd. 6

Enthält u.a.: Unterstützung der Brüder nach einer Expedition Beschwerde über Generalkonsul O’swald beim Auswärtigen Amt Bericht eines Unbekannten über eine Expedition nach Mkonumba Fotos der Brüder

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Gesellschaften >> Deutsche Witu-Gesellschaft >> Witu-Gesellschaft. - Erwerbungen der Gebrüder Denhardt in Witu; BArch, R 1001 Reichskolonialamt