15 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Druckvorschau

Gutsarchiv Eichenbarleben

Findhilfsmittel: Findbuch von 1987 (online recherchierbar) Registraturbildner: Eichenbarleben gehört zur Gemeinde Hohe Börde, Lkr. Börde, Sachsen-Anhalt. Eichenbarleben war im Spätmittelalter ein Lehen des Erzstiftes Magdeburg, das 1680 als Herzog...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 10. Adelsarchive >> 10.02. Gutsarchive

Gutsarchiv Langenapel (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1952 (online recherchierbar) Registraturbildner: Langenapel gehört zur Hansestadt Salzwedel, Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt. Das im Zuge der Ostkolonisation des 12./13. Jahrhunderts gegründete Langenapel lag i...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 10. Adelsarchive >> 10.02. Gutsarchive

Kilimandscharo am Meruberge fotografiert.

Das Schwarze vorn - ein Vorberg vom Meru. Zwischen diesem Vorberge und dem Kilimandscharo weisse Wolken. Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 12,0 X 9,0. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, Hochsavanne.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 10

Enthält u.a.: S. M. S. "Bremen": Philadelphia, New York, Bahia, Ilha Grande, Montevideo, Bahia, Blanca, Madrin S. M. S. "Seeadler": Benadir-Küste, Aden, Djibouti, Colombo, Mahé, Bombay (Streik) S. M. S. "Loreley": Öst...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 14

Enthält u.a.: S. M. S. "Freya": Caligari, Genua, Bermuda, Horta, Vera Cruz S. M. S. "Sperber": Südwestafrika, Britisch-Südafrika, Madagaskar S. M. S. "Bremen": Coronel, Puerto Montt, Chile, Buenos Aires, Montevideo, T...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 17

Enthält u.a.: S. M. S. "Panther": Monrovia, Freetown, Dakar, Santa Cruz, Agadir, Cadiz, Vigo S. M. S. "Cormoran": Sydney,Brisbane, Matupi, Rabaul (Unruhen), Salomon-Inseln, Ost-Karolinen, Bismarck-Archipel, Admiralitätsinseln, ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 2

Enthält u.a.: S. M. S. "Stein": Vigo, Havana, Charleston, Dartmouth, Plymouth, Las Palmas, Balearen, Madeira, Gibraltar, Cartagena S. M. S. "Loreley": Piraeus, Syrien, Ägypten, Schwarzes Meer, Constantinopel Kreuzerdivision: Ca...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 8

Enthält u.a.: S. M. S. "Planet": Palau-Inseln, Ululssi-Inseln S. M. S. "Stein": Bergen, Balholmen, Queenstown, Madeira, Corfu, Genua, Valencia, Barcelona, Alexandrien, Funchal, Corfu Kreuzergeschwader: Holländisch-Indien, Manil...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe

Reichsmarineamt

Realien aus dem Nachlass VI. HA Nl Schnee, Heinrich

Enthält: Karton 3: - 1 Wasserschöpfer, Holz, Neuguinea - 1 Basttasche schwarz/beige (von Herrn Magi Magi... in Ostafrika), Neuguinea - 2 kürzere Stoßzähne - 1 Trommel, Ostafrika - 2 kleine Stoßzähne - 4 zusammengebundene Zähne unterschiedlicher Gr...

In: Realien >> 01 Realien aus Beständen, Nachlässen und Sammlungen des GStA PK >> 01.01 VI. HA Nl Schnee, Heinrich

Schwarzer Dienstbote in Deutsch-Ostafrika, 1912

Ein Dienstbote zieht Kinder in einer Rikscha. Die Rikscha ist aus Anlaß des ’Margaritentages’, der vom Frauenverein des Roten Kreuzes veranstaltet wird, mit Blumen geschmückt. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Schwarzes Kindermädchen in Deutsch-Ostafrika, 1912

Ein Kindermädchen mit einem Kleinkind einer weißen Familie im Kinderwagen. Der Wagen ist aus Anlaß des ’Margaritentages’, der vom Frauenverein des Roten Kreuzes veranstaltet wird, mit Blumen geschmückt. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Wie die Schwarzen ihre Bananen trocknen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,6 X 11,3. Beschreibung: auf Stöcke aufgespießte Bananen, davor 1 Junge sitzend. Verweis: Platte u. Pappe Nr 66 in Negativkasten. Vgl. Nachlaß Leonhard Blumer, Nr 689 (8,8 X 11,8) "Masaifrauen am Dscha...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Zebrazucht in Deutsch-Ostafrika, 1904

Schwarze Angestellte mit Zebras in dem Zebragestüt in Dar-es-Salam. Man experimentierte mit der Zucht von Zebras zu Reitzwecken. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung