104 Treffer anzeigen

Dokumente
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Akt(e) Bildungswesen
Druckvorschau

Das Ostafrikanische Tagebuch von Gouverneur Schnee vom 25.11.1917-05.12.1918

enth.: - Tagebuch in Stenographie; - Übertragung in Maschinenschrift; darin - "Die Geschichte meines Kriegstagebuches". Anlage: Literatur-Hinweise betr. Deutsch-Ostafrika im Weltkrieg 1914/18.; Manuskripte, Materialsammlung

In: Schnee, Heinrich >> 02 Buch-Manuskripte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Deutsche und österreichische Gewerbeordnung

Seit der nach dem Krieg im Jahr 1950 in Merseburg erfolgten Revision ist ein ganzer Nummernbereich Nr. 98-110, der als kompletter Zugang im Jahr 1925 in das Geheime Staatsarchiv gelangte, nicht mehr überliefert. z. B. Nr. 106 Materialien zur Kolon...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten >> Nationalökonomen, Staatswissenschaftler >> Schmoller, Gustav von (Dep.) (Bestand)

Die Islamfrage auf dem Kolonialkongreß 1910 - Aus: Der Islam, Jg. 1, H. 3/4

In: Becker, Carl Heinrich (Dep.) >> 2 Sachakten >> 2.10 Bücher, Broschüren und Druckschriften >> 2.10.1 Bücher, Broschüren von C. H. Becker; VI. HA, Nl Becker, C. H. Becker, Carl Heinrich (Dep.)

Becker, Carl Heinrich

Dienstliche und privatdienstliche Angelegenheiten des Direktors des Seminars für Orientalische Sprachen Professor Dr. Eduard Sachau, Bd. 2

275 Blatt, Enthält u. a.: - Beurlaubung zur Teilnahme an den Sitzungen der Internationalen Assoziation der Akademien in Paris, 1901 - Erteilung von Auskünften an den Generalsekretär des XIII. Orientalisten-Kongress in Hamburg Dr. Friedrich Sieveki...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Dienstliche und privatdienstliche Angelegenheiten des Direktors des Seminars für Orientalische Sprachen Professor Dr. Eduard Sachau, Bd. 3

198 Blatt, Enthält u. a.: - Unterstützung des Komitees für die Sammlung von Liebesgaben für die Japanische Gesellschaft vom Roten Kreuz, 1904 - Begutachtung und Bewertung eines von dem Fregattenkapitän z. D. [...] Klincksieck verfassten Wörterbuch...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Dienstliche und privatdienstliche Angelegenheiten des Direktors des Seminars für Orientalische Sprachen Professor Dr. Eugen Mittwoch, Bd. 2

312 Blatt, Enthält u. a.: - Satzung und Geschäftsordnung für das Dozentenkollegium beim Seminar für Orientalische Sprachen an der Universität Berlin vom 1. April 1928. [Berlin] [1928] (Druck) - Versetzung des Prof. Wilhelm Dietrich Bolland in den ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Dienstliche und privatdienstliche Angelegenheiten des Direktors des Seminars für Orientalische Sprachen Professor Dr. Hans Heinrich Schaeder, Bd. 1

307 Blatt, Enthält u. a.: - Ernennung zum Direktor des Seminars für Orientalische Sprachen, 1933 - Ernennung des Mohammed Jahia Haschmi zum hauptamtlichen nichtplanmäßigen Lektor für Syrisch-Arabisch, 1933 - Ernennung des Riad Ahmed Mohamed zum Le...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Diplomaten, Auswärtiges Amt

Enthält: - Bismarck, Fürst Otto v., Reichskanzler, Berlin: Brief (abschriftlich) an Seine Majestät den Kaiser über das Gelehrtenproletariat 16.3.1890 - Berchem, Graf v., (Auswärtiges Amt), Berlin: Konferenz mit Direktor A. Hellwig und Prof. Foerst...

In: Althoff, Friedrich Theodor >> 05 Nach Berufen der Absender geordnete Korrespondenz Althoffs; VI. HA, Nl Althoff, F. T. Althoff, Friedrich Theodor

Dr. Günther-Hendel, Marie -Studienrätin, Cape Town (Südafrika)

(1944)1946Juli -Okt., Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Grimme, A. Grimme, Adolf * Enthält: - Bitte Günther-Hendels um Berufung ihres Ehemannes Gotthard Günther an eine deutsche Universität - 2 amerikanische Referenzen für...

In: Grimme, Adolf >> 02 Berufliche Tätigkeit >> 02.04 Niedersächsisches Kultusministerium >> 02.04.07 PersonalangelegenheitenVI. HA, Nl Grimme, A. Grimme, Adolf

Einbürgerungen, Einzelfälle, Buchstabe H

Enthält: 1)A:Haaren, Baronin Cäcilie von, geb. Succo/B:/C:/D:/E:/F:/G:S. 152-153; 2)A:Haaren, Baron Paul Franz Wilhelm von/B:10.06.1882, Alt-Memelhof (Kurland)/C:Diplom-Ingenieur/D:ev./E:Rothstein (Krs. Liebenwerda)/F:staatenlos (fr. Russland), De...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Inneres >> Innere und Wohlfahrtsverwaltung

Einrichtung und Fördertätigkeit der Stiftungsprofessur des Geheimen Hofrats Professor Dr. Hans Meyer ("Hans Meyer-Professur" für koloniale Geographie) an der Universität Berlin

410 Blatt, Enthält u. a.: - Satzung für die Gründung einer Hans Meyer-Professur-Stiftung für koloniale Geographie an der Universität Berlin vom 17. September 1910 - Genehmigung der Stiftung, 1910 - Ernennung des Privatdozenten Dr. Fritz Jaeger zum...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung) >> Kultusministerium

Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Ausland-Hochschule, Bd. 1

208 Blatt, Enthält u. a.: - Max Lenz, Eine neue deutsche Hochschule. Die Auslandhochschule und ihre Aufgaben (Entwurf eines Aufsatzes vom 20. Dezember 1935) - Benennung einer Straße im Verwaltungsbezirk Zehlendorf nach dem ersten Direktor des Semi...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Einrichtung, Organisation und Verwaltung eines Seminars für afrikanische Sprachen und Kulturen an der Universität Berlin

21 Blatt, Enthält u. a.: - Berichte und Stellungnahmen des ordentlichen Professors für afrikanische Sprachen an der Universität Berlin Dr. Dietrich Westermann zur Einrichtung, Organisation und Verwaltung eines Seminars für Afrikanistik.

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung) >> Kultusministerium

Erteilung von Auskünften an Private, Firmen sowie an Forschungs- und Fachgesellschaften über die Studienangebote, Aufnahmebedingungen, Vorlesungen und Übungen des Seminars für Orientalische Sprachen. Mitwirkung des Seminars für Orientalische Sprachen an wissenschaftlichen Kongressen und Symposien, Bd. 1

239 Blatt, Enthält u. a.: - Übersendung des Japanisch-Deutschen Industrie-Anzeigers durch die Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei Max Nössler in Bremen, 1896 - Prüfung des für die Veröffentlichung im Konversations-Lexikon des Verlagshauses Fried...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Erteilung von Auskünften an staatliche und kommunale Behörden und Institutionen sowie an Gesandtschaften und Konsulate, Bd. 2 [Teil 1]

146 Blatt, Enthält auch: - Denkschrift der Landeskundlichen Kommission des Kolonialrates über eine einheitliche landeskundliche Erforschung der deutschen Schutzgebiete vom 16. Oktober 1905. o. O. [Berlin] ohne Datum [1905] (Druck) - Berliner Akade...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Erweiterung und Strukturierung der Richtlinien und Lehrpläne über die kolonialwissenschaftliche Vorbildung und Vorbereitung der an das Seminar für Orientalische Sprachen überwiesenen Kolonialbeamten bzw. Dolmetscher-Eleven (Dolmetscher-Aspiranten), Beamten des Auswärtigen Dienstes und Offiziere der Schutztruppe, Bd. 1

261 Blatt, Enthält u. a.: - Denkschrift des Prof. Dr. Eduard Sachau über die Ausbildung von Aspiranten für den Kolonialdienst in Deutsch-Ostafrika, 1. März 1891 - Notiz, betreffend die Dolmetscher-Laufbahn. Berlin 1888 (Druck) - Auszug aus dem Ber...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Frankreich, Russland, Belgien, Italien. Union als Kolonialmächte (Literaturangaben)

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten >> Nationalökonomen, Staatswissenschaftler >> Schmoller, Gustav von (Dep.) (Bestand)

Gestaltung, Strukturierung und Förderung des Auslandsstudiums an der Universität Berlin. Einrichtung, Organisation und Tätigkeit des Beirats für die Auslandstudien an der Universität Berlin

445 Blatt, Enthält u. a.: - Erfahrungen mit einem Kolleg über modern-englische Auslandskunde (Bericht des Prof. Dr. Alois Brandl vom 4. Februar 1918) - Robert Gragger, Die Auslandsstudien und Ungarn, aus: Nord und Süd. Eine deutsche Monatsschrift,...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung) >> Kultusministerium

Gründung einer Kolonial-Akademie durch Dozenten der Universität Halle

53 Blatt, Enthält u. a.: - Satzung der Kolonial-Akademie zu Halle a. S. begründet am 6. November 1908. [Halle (Saale)] [1908] (Druck) - Einrichtung eines Seminars für Kolonialwesen an der Universität Halle - Einrichtung eines Kolonialexamens für L...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung) >> Kultusministerium

Hamburgische Universität, Seminar für afrikanische und Südseesprachen: Bitte Brauns um Überprüfung der afrikanischen Wörter in seinem Aufsatz auf ihre Richtigkeit

23. Jan. - 17. Feb. 1928, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Braun, K. Braun, Karl

In: VI. HA, Nl Braun, K. Braun, KarlBraun, Karl >> 01 Korrespondenz

Kabinettsorders, Bd. 71

122 Bl., Enthält: - Auszeichnung mit dem hohen Orden vom Schwarzen Adler mit dem Großkreuz des Roten Adler-Ordens: Herzog Ludwig in Bayern, Erbgroßherzog von Hessen und Prinz Wilhelm von Hessen - Auszeichnung mit dem hohen Orden vom Schwarzen Adle...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Kolonialwirtschaftliches Aktionskomitee

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten >> Nationalökonomen, Staatswissenschaftler >> Schmoller, Gustav von (Dep.) (Bestand)

Kolonialwirtschaftliches Aktionskomitee

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten >> Nationalökonomen, Staatswissenschaftler >> Schmoller, Gustav von (Dep.) (Bestand)

Kolonien und Kolonialpolitik nach Roscher und Jamnasch, Leipzig Winter 1885 (Notizheft)

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten >> Nationalökonomen, Staatswissenschaftler >> Schmoller, Gustav von (Dep.) (Bestand)

Kölner, Otto: Deutsche Kolonial- und Kulturpolitik in China - In: Verhandlungen des Deutschen Kolonialkongresses 1924, Sonderdruck

In: Becker, Carl Heinrich (Dep.) >> 2 Sachakten >> 2.10 Bücher, Broschüren und Druckschriften >> 2.10.2 Bücher, Broschüren von anderen Personen; VI. HA, Nl Becker, C. H. Becker, Carl Heinrich (Dep.)

Becker, Carl Heinrich

Lettow-Vorbeck, Paul Emil von (1870-1964) General der Infanterie 1900/1901 Teilnahme am China-Feldzug 1904/1906 Teilnahme am Feldzug in Deutsch-Südwest-Afrika 1914: Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika Träger des Pour le Mérite und anderer hoher Auszeichnungen Ehrendoktor der Universität Berlin

Aktenmaterial

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Siegel, Wappen, Genealogie >> Heraldische, genealogische und lokalgeschichtliche Sammlungen >> Genealogische und lokalgeschichtliche Sammlungen >> Slg. Priesdorff, Kurt v. (Bestand)

Materialien zur Kenntnis des Islam in Deutsch-Ostafrika. Separatabdruck aus: Der Islam, 2. Jg. H. 1

7205 Drucksachen

In: Becker, Carl Heinrich (Dep.) >> 2 Sachakten >> 2.10 Bücher, Broschüren und Druckschriften >> 2.10.1 Bücher, Broschüren von C. H. Becker; VI. HA, Nl Becker, C. H. Becker, Carl Heinrich (Dep.)

Becker, Carl Heinrich

Matrosen- und Kolonialschule Deutschland, Berlin - Marine-Jugendabteilung Prinz Heinrich von Preußen, Berlin - Überprüfung der nicht genehmigten Sammel- und Werbetätigkeit zugunsten der Errichtung von Bauten für Unterrichtszwecke und eines Bootshauses

In: Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen >> 03 Sammelzwecke und Zielgruppen >> 03.20 Kolonialgebiete; I. HA Rep. 191 Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen

Ergebnisse: 31 bis 60 von 104