19 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e)
Druckvorschau

"Aufruf Scheichs ul-Islams in Konstantinopel an alle Mohammedaner zum heiligen Krieg gegen England und Frankreich. 1915 vom Gouverneur in Kamerun den Residenturen zu weiteren Verbreitung mitgeteilt"

Enthält auch: Deutsche Zusammenfassung des Inhalts

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Ausstellungen >> Dauerausstellung im Heeresarchiv Potsdam >> Kolonien; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

* Verhandlungen der philosophisch-historischen Klasse * Bd 16

Enthält: v. a.: Begleitschreiben und Mitteilungen zu eingesandten Abhandlungen etc., dabei u. a.: Haardt, V. v. (Wien): Übersichtskarte der ethnographischen Verhältnisse von Asien (1886); Conze: Verzeichnis der Abklatsche von Inschriften (1886); F...

In: archiv-bbaw >> I. Historische Abteilung >> PAW 1812-1945 - Preußische Akademie der Wissenschaften 1812-1945 >> VI.2.6. Philosophisch-historische Klasse

1. Gutachtertagung der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung des Reichsforschungsrates am 17./18. Sept. 1941: Bd. 1

Enthält: Tagungs-Niederschrift

In: Reichspropagandaleiter der NSDAP >> NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP >> Reichspropagandaleitung 1933 - 1945 >> Veranstaltungen, Ausstellungen und Tagungen >> Tagungen >> 1. Gutachtertagung der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung des Reichsforschungsrates am 17./18. Sept. 1941; BArch, NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP

1. Gutachtertagung der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung des Reichsforschungsrates am 17./18. Sept. 1941: Bd. 2

Enthält v.a.: Programm und Bericht Organisationsplan der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung des Reichsforschungsrats

In: Reichspropagandaleiter der NSDAP >> NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP >> Reichspropagandaleitung 1933 - 1945 >> Veranstaltungen, Ausstellungen und Tagungen >> Tagungen >> 1. Gutachtertagung der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung des Reichsforschungsrates am 17./18. Sept. 1941; BArch, NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP

Aktivpropaganda und Volkstumspropaganda.- Ausgaben der Reichspropagandaämter und der Abteilung Ost: Bd. 11

Enthält u.a.: Heimatkunst-Ausstellung "Lüneburger Land, Hermann Löns-Land", 1942 Beschaffung von Material über die ungarische Nationalitätenpolitik, 1942 Studienreise von Studenten der belgischen Kolonialuniversität Antwerpen nach Hambur...

In: Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Haushalt (H) >> Haushaltsmittel für einzelne Propagandasparten >> Aktivpropaganda und Volkstumspropaganda.- Ausgaben der Reichspropagandaämter und der Abteilung Ost; BArch, R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Ausfuhrangelegenheiten (Einzelgesuche)

Enthält u.a.: Langsames Arbeiten der Export-Vorprüfstellen und -Prüfstellen, 1940-1943 Außenstände im ehemaligen Polen, 1941 Mengenmäßige Benachteiligung der ostmärkischen Papierfabriken bei der Ausfuhr nach Jugoslawien, 1941 Schaffung einer kolon...

In: Partei-Kanzlei >> NS 6 Partei-Kanzlei der NSDAP >> Aufgabenverwaltung >> Außenwirtschaft; BArch, NS 6 Partei-Kanzlei

Ausstellungen 15. Sept. 1938 - 19. Nov. 1943

enthält u.a.: Ausstellung zu Hitlers 50. Geburtstag (mit Marinevorschlag vom 18. Nov. 1938 und Listen der Ausstellungsstücke); Ausstellung 1940: "Der pommersche Soldat"; "II. Internationaler Meereskongreß in Brüssel"; "Deu...

In: Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Verwaltung und Geschäftsverkehr >> Fragen der Geschichtsschreibung >> Allgemeine und grundsätzliche Angelegenheiten; BArch, RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Entwurf eines Gefechtsberichts Paul von Lettow-Vorbecks zur Schlacht bei Tanga (2.-4. Nov. 1914) in Deutsch-Ostafrika

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Ausstellungen >> Dauerausstellung im Heeresarchiv Potsdam >> Kolonien; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

Internationale Hygiene-Ausstellung in Dresden 1911 und Vorbereitung der dazugehörenden Abteilung Tropenhygiene: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Internationale Hygiene-Ausstellung in Dresden 1911 und Vorbereitung der dazugehörenden Abteilung Tropenhygiene; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kaiser Wilhelm II. an Alfred Graf von Waldersee, Kommandeur des Ostasiatischen Expeditionskorps: Autorisation zur Veröffentlichung zweier Erklärungen über den Kriegszustand im Gebiet von Kiautschou

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Ausstellungen >> Dauerausstellung im Heeresarchiv Potsdam >> Kolonien; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

Korrespondenz Prof. Krämer (A-Z)

Enthält: Konnossemente über die Anlieferung ethnografischerGegenstände; Offerten für Ethnografische Gegenstände und Fotografien, Sammlungen als Geschenk an das Museum Darin: 1. Satzung der Deutschen Gesellschaft für Islamkunde, 1913; 2. Abriss des...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 1. Aktenzugang 1993/043 >> 1.1. Korrespondenzserien >> 1.1.1 Korrespondenzserien, soweit möglich nach den hauptsächlich zeichnungsberechtigten Personen geordnet >> 1.1.1.6 Korrespondenz Prof. Augustin Krämer (Museumsdirektor); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Reichskanzler Leo von Caprivi an Kaiser Wilhelm II.: Unzulänglichkeit von Sudanesen für die Schutztruppe in Kamerun

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Ausstellungen >> Dauerausstellung im Heeresarchiv Potsdam >> Kolonien; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

Sitzungsprotokolle der Ausstellungskommission

Protokolle der Sitzungen des Senatsausschusses für Ausstellungsangelegenheiten: 15. Dez. 1897 (konstituierende Sitzung; Teilnehmer: Heyden, Koepping, Knaus, Manzel, Otzen, Graf Harrach, Siemering, v. Oettingen): Wahl von Otzen zum Vorsitzenden, Be...

In: Preußische Akademie der Künste > Historisches Archiv > 1. Preußische Akademie der Künste (1696-1955) > Preußische Akademie der Künste > 03. Senatoren > 03.3. Protokolle der Ausschüsse und Kommissionen

Staatsminister Herbert von Bismarcks an Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck: Vorschlag der Kommandierung Leutnants von Francois zur Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Ausstellungen >> Dauerausstellung im Heeresarchiv Potsdam >> Kolonien; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

Vorbereitung für die 'Deutsche Kolonial-Wander-Ausstellung' in Württemberg, v.a. Frage der Finanzierungsbeihilfe

Enthält u. a.: Presseberichte über die Ausstellungsreise in Ostpreußen und Schlesien

In: Innenministerium, Abteilung II: Rechtssachen, Staatsangehörigkeit, Personenstand >> 39. Auswanderungswesen (Allgemeines); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/02 Innenministerium, Abteilung II: Rechtssachen, Staatsangehörigkeit, Personenstand