21 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e)
Druckvorschau

"Tableau d'honneur des tireurs et lanceurs d'élite de la 9. Cie"

Grafik: A. Marco Vici; Druck: keine Angaben; Größe: 60 x 40 cm; Anzahl: 1; Gemaltes Bild auf blauer Pappe: Zornige Kriegsgöttin, umrahmt von der Trikolore und einem goldverzierten Spruchband, Text auf der Trikolore

In: Sammlung von Maueranschlägen >> 5 Frankreich vor und im 2. Weltkrieg >> 5.1 Vorkriegszeit >> 5.1.6 Werbung zum Eintritt ins Heer (Kolonial- und Heimatdienst, Luftwaffe, Kavallerie); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 151 Sammlung von Maueranschlägen

Auf Strasse marschierende Kolonne deutscher teilweise verwundeter Kriegsgefangener durch marrokanische Reitersoldaten (Spahis) mit gezogenen Säbeln bewacht

Ausführung: Handdruck von Federzeichnung, mit Grafitstift koloriert An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: gez. Scott, Georges Bildträger: Halbkarton, 5 Zeichnungen in Mappe II Bild- und Blattgröße: 41 x 30 cm; 59 x 42 cm Bemerku...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.7 Erster Weltkrieg >> 5.7.3 Westlicher Kriegsschauplatz >> 5.7.3.4 Gegnerische Truppen im Westen außer Franzosen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Auslaufender Tender vor der Reede Wilhelmshaven auf dem Weg zum I. Ostasiat. Kreuzergeschwader

Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 19 x 11 cm; 21,5 x 13,5 cm Bemerkungen: aus Nachlass Marchtaler von, Otto Erhard, Generaloberst und Kriegsminister, Bild leicht beschädigt

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Bewachter Transport französischer Kriegsgefangenen durch Ulm auf die Festung Kuhberg, 1870, Gefangene teils noch in Uniform, unter ihnen Kolonialsoldaten

Ausführung: Lithografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: gez. Volz, H., Druck bei J. Albert Bildträger: Papier Bild- und Blattgröße: 41 x 29,2 cm

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 3 Standorte: Städte, Ausbildungsplätze, militärische Einrichtungen >> 3.7 Standorte, T - Z >> 3.7.2 Ulm; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Bildersammlung vom Feldlazarett in Tientsin, Arztunterkunft, Freizeitgestaltung und buddhistisches Kloster Shauhackuan

Ausführung: 24 Fotografien in Album An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Esselbrügge, Dr., Tientsin, Fotograf, Tientsin Press, Tientsin, Buchbinderei Bildträger: Fotopapiere auf Halbkarton geklebt in Leineneinband Bild- und Bla...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Der Reiter von Südwest, Denkmal eines uniformierten Reiters zu Pferd auf Steinsockel mit Schrifttafel in Windhuk, Deutsch-Südwesafrika

Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Halbkarton geklebt Bild- und Blattgröße: 14,5 x 10,5 cm; 21 x 15 cm Bemerkungen: Rückseitiger Bleistiftvermerk: Der Ritter [Reiter?] von Südwest Windhuk Deutsch-Südwestafrika, vergleiche Bild Reihe...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Der Reiter von Südwest, Denkmal eines uniformierten Reiters zu Pferd auf Steinsockel mit Schrifttafel in Windhuk, Deutsch-Südwesafrika

Ausführung: Bildpostkarte von Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Reichskolonialbund, Berlin Bildträger: Papier Bild- und Blattgröße: 14,5 x 10,4 cm; 14,9 x 10,6 cm Bemerkungen: vergleiche Bild Reihe 975, Nr. 2, Bil...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Einige Bilder aus Ikutha

Autor: Von Miss. Hofmann in Ikutha. Umfang: S. 119-123. Enthält u. a.: - "1. Austeilung von Reis oder Hirse." (SW: 200-400 Pockenkranke; Elend; Betteln) - "2. Ein Karawanentag." (SW: Karawane nach Kibwezi; Arbeitsverteilung) - ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Einzelaufnahmen in Halbprofil französischer bzw. französischer Kolonialtruppen; Turcosoldat (aus Maghrebinischen Staaten), Zoavesoldat (?), Jäger, Infanterist jeweils stehend in Uniform

Ausführung: 4 kolorierte Einzellithografien auf einem Blatt An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Scholz, Jos., Mainz, Verlag Bildträger: Papier Bild- und Blattgröße: 42,5 x 31 cm Bemerkungen: aus Nachlass Meßmer von, Julius, Ob...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 4 Uniformen, Paraden, Manöver, Sondereinsätze >> 4.2 Uniformen außerhalb der deutschen Bundesstaaten >> 4.2.2 Frankreich >> 4.2.2.0 Allgemein, Übersichten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Französische Infanterie (algerische Kolonialtruppen) in Feldausrüstung zieht durch Dorfstrasse, im Vordergrund rechts ein beobachtender Soldat stehend auf Pferd gestützt

Ausführung: Handdruck von kolorierter Zeichnung An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: gez. Scott, Georges Bildträger: Halbkarton, 5 Zeichnungen in Mappe II Bild- und Blattgröße: 35,5 x 24 cm; 59 x 42 cm Bemerkungen: Mappentitel:...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.7 Erster Weltkrieg >> 5.7.3 Westlicher Kriegsschauplatz >> 5.7.3.3 Darstellungen der französischen Seite; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Fürsten und Regierende

Enthält: - Arenberg, Prinz v., Berlin: Ehrenpromotion des Herrn Bachem (Kölner Volkszeitung) 22.6.1898, Einladung zur Kolonialsitzung 22.5.1896 - Baden, Friedrich Großherzog v.: Besprechung mit dem Finanzminister Scholz 29.1.1889, vom Erbgroßherzo...

In: Althoff, Friedrich Theodor >> 05 Nach Berufen der Absender geordnete Korrespondenz Althoffs; VI. HA, Nl Althoff, F. T. Althoff, Friedrich Theodor

Gesamtbild des Dampfers Rhein mit dem 3. Ostasiat. Inf.-Rgts. an Bord vor Antritt der Fahrt nach China, an der Anlegestelle Besucher einzeln oder in Gruppen

Ausführung: Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Louis Koch, Bremen, Fotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 27 x 22 cm; 29 x 23,5 cm Bemerkungen: aus Nachlass Marchtaler von, Otto Erh...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Kaiser Wilhelm II., König von Preußen und Kaiserin Auguste Viktoria, Königin von Preußen verabschieden das 3. Ostasiat. Inf.-Rgt. an Bord des Dampfers Rhein, Soldaten auf den Oberdecks und am Anlegeplatz grosse Menschenmenge

Ausführung: Fotografie Louis Koch, Bremen, Fotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 27 x 22 cm; 29 x 23,5 cm Beaus Nachlass Marchtaler von (1854-1920), Otto Erhard, Generaloberst und Kriegsminister, Bildunterschrift:...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Soldatentrupp (Zouaven, franz. Kolonialtruppen) in Feldausrüstung, stehend auf freiem Feld

Ausführung: Handdruck von aquarellierter Federzeichnung An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: gez. Scott, Georges Bildträger: Halbkarton, 5 Zeichnungen in Mappe II Bild- und Blattgröße: 34,6 x 22 cm; 59 x 42 cm Bemerkungen: Mapp...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.7 Erster Weltkrieg >> 5.7.3 Westlicher Kriegsschauplatz >> 5.7.3.3 Darstellungen der französischen Seite; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Truppenteile von Gebirgsbatterien in einer Übung für China- und Südwestafrika-Expedition, Mannschaften und Geschütze in Gefechtsstellung auf dem Schiessplatz Jüterbog, hinter Zuschauerkreis Wetterstation

Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 22,5 x 16 cm; 30,5 x 24,5 cm Bemerkungen: rückseitiger Vermerk: Nr. 3 Gebirgsbatterien (Versuch für Chinaexpedition und Südwestafrika) 1900 Schiessplatz Jüterbog...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 3 Standorte: Städte, Ausbildungsplätze, militärische Einrichtungen >> 3.2 Standorte, H - J >> 3.2.6 Jüterbog; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Truppenteile von Gebirgsbatterien in einer Übung für China- und Südwestafrika-Expedition, Mannschaften und Geschützgespanne auf dem Schiessplatz Jüterbog, im Hintergrund Bäume

Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 22,5 x 16 cm; 30,5 x 24,5 cm Bemerkungen: rückseitiger Vermerk: Nr. 2 Gebirgsbatterien (Versuch für Chinaexpedition und Südwestafrika) 1900 Schiessplatz Jüterbog...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 3 Standorte: Städte, Ausbildungsplätze, militärische Einrichtungen >> 3.2 Standorte, H - J >> 3.2.6 Jüterbog; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Truppenteile von Gebirgsbatterien in einer Übung für China- und Südwestafrika-Expeditionen, Mannschaften und Geschützgespanne auf dem Schiessplatz Jüterbog, links im Hintergrund die Schiessschule

Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 22,5 x 16 cm; 30 x 24 cm Bemerkungen: rückseitiger Vermerk: Nr. 1 Gebirgsbatterien (Versuch für Chinaexpedition und Südwestafrika) 1900 Schiessplatz Jüterbog, Bi...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 3 Standorte: Städte, Ausbildungsplätze, militärische Einrichtungen >> 3.2 Standorte, H - J >> 3.2.6 Jüterbog; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Uniformblatt mit fünfzehn Einzelbildern der Uniformen des französischen Landheeres in dreissiger Jahren 20. Jahrh. einschliesslich der Kolonialtruppen

Ausführung: Farbdruck, Einzelbilder als Gesamtdarstellung An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Druck bei Spamer, Leipzig Bildträger: Halbkarton, gekalkter Bild- und Blattgröße: 56 x 48 cm Bemerkungen: Farbdruck liegt in acht Ex...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 4 Uniformen, Paraden, Manöver, Sondereinsätze >> 4.2 Uniformen außerhalb der deutschen Bundesstaaten >> 4.2.2 Frankreich >> 4.2.2.0 Allgemein, Übersichten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Valentin Kraft, "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" in China und Japan auf der SMS Kaiserin Augusta, 1898-1901

Seidenstickerei-Bild mit preußischem Wappen und preußischer Krone, 12 Flaggen und Schlachtschiff

In: Bildersammlung: Schmuckurkunden >> Gedenkblätter >> Kolonialtruppen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-M Bildersammlung: Schmuckurkunden

Verabschiedung der Expedition württ. Mannschaften des Grenadier-Regiments (Königin Olga) Nr. 119 nach China im Hof der Rotebühl Kaserne

Ausführung: Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Hirrlinger, Alfred, Stuttgart, Hoffotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 23 x 17 cm; 36 x 30 cm Bemerkungen: Stiftung von Wöhrle, Stut...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Verabschiedung des 3. Seebataillon beim Einschiffen nach Ostasien im Hamburger Hafen, Dampfer mit Laufsteg, davor das angetretene Bataillon

Ausführung: Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Hans Brenoy (?), Hamburg, Fotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 21,5 x 19,5 cm Bemerkungen: aus Nachlass von Marchtaler von, Otto Erh...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung