Druckvorschau Schließen

6 Treffer anzeigen

Dokumente
Tsingtau Gliederung
Druckvorschau

Arthur Bonus: Zur Kulturbedeutung Kiautschous

in: Der Tag, 5.1.1915 Angesetzt wird bei dem deutschen Missionar und bedeutenden Sinologen Richard Wilhelm, der von Tsingtau aus die großen "chinesischen Philosophen und Religiösen" herausgab und nebenbei "chinesische Märchen ... üb...

In: Landeskirchenarchiv Eisenach >> Persönliche Bestände >> Nachlässe, Vorlässe, Handakten, Dokumentationen, Sammlungen >> NL Arthur Bonus >> Werk >> Texte (Druck, Druckfahnen) >> Religion / Theologie / Kirche

Kaiserzeit

Diverse Unterlagen zur Kolonialpolitik und Tsingtau.

In: Kreismuseum Prinzeßhof

Kiautschou (Tsingtau) (26)

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr >> Reichspostministerium (Bestand) >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Weltpost, Postverkehr mit dem Ausland, Deutsche Posten im Ausland (2.313) >> Postwesen in den deutschen Kolonien und Schutzgebieten (279)

Werft- und Hafenangelegenheiten in Tsingtau

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden >> Reichsmarineamt (Bestand) >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou

Reichsmarineamt