Druckvorschau Schließen

47 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Abgrenzung der Interessenspären im Hinterland von Togo (Englisch-französisches Nigerabkkommen vom 14. Juni 1898 und 21. März 1899). - Verhandlungen mit England und Frankreich: Bd. 3

Enthält u.a.: Bericht über die Sitzung des Vorstandes der Deutschen Kolonialgesellschaft am 30. Nov. 1895 zu Düsseldorf Treaties concluded in 1892 and 1894 by Mr. Ferguson in the Gold Coast Hinterland

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Grenz- und Vermessungssachen >> Abgrenzung der Interessenspären im Hinterland von Togo (Englisch-französisches Nigerabkkommen vom 14. Juni 1898 und 21. März 1899). - Verhandlungen mit England und Frankreich; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Abgrenzung des Walfischbai-Territoriums: Bd. 3

Enthält u.a.: Regelung der Verhältnisse in Ostafrika. Verhandlungen des Reichs mit Frankreich, Großbritannien und der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, 1890

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Grenz- und Vermessungssachen >> Abgrenzung des Walfischbai-Territoriums; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bekämpfung des Sklavenhandels in Afrika. - Verträge zwischen Portugal, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Rußland, Österreich, Belgien und Preußen: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Sklavensachen >> Bekämpfung des Sklavenhandels in Afrika. - Verträge zwischen Portugal, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Rußland, Österreich, Belgien und Preußen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bekämpfung des Sklavenhandels in Afrika. - Verträge zwischen Portugal, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Rußland, Österreich, Belgien und Preußen: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Sklavensachen >> Bekämpfung des Sklavenhandels in Afrika. - Verträge zwischen Portugal, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Rußland, Österreich, Belgien und Preußen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Niederlassungen an der Biafra-Bucht. - Besitzergreifung des Kamerungebietes, politische Verhältnisse, Wahrung deutscher Handelsinteressen, Grenzstreitigkeiten und -regulierungen zwischen England, Frankreich und dem Deutschen Reich: Bd. 7

Enthält u.a.: Deutsche und englische Ansprüche an Togo Karte von Ober-Guinea (West-Afrika) M.: 1 : 2 000 000, 1885

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Kamerun >> Deutsche Niederlassungen an der Biafra-Bucht. - Besitzergreifung des Kamerungebietes, politische Verhältnisse, Wahrung deutscher Handelsinteressen, Grenzstreitigkeiten und -regulierungen zwischen England, Frankreich und dem Deutschen Reich; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Niederlassungen an der Biafra-Bucht. - Besitzergreifung des Kamerungebietes, politische Verhältnisse, Wahrung deutscher Handelsinteressen, Grenzstreitigkeiten und -regulierungen zwischen England, Frankreich und dem Deutschen Reich: Bd. 9

Enthält u.a.: Karte des westafrikanischen Küstengebiets zwischen dem Alt Calabar Fluß und Corisco Bai. M.: 1:780 000, 1885

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Kamerun >> Deutsche Niederlassungen an der Biafra-Bucht. - Besitzergreifung des Kamerungebietes, politische Verhältnisse, Wahrung deutscher Handelsinteressen, Grenzstreitigkeiten und -regulierungen zwischen England, Frankreich und dem Deutschen Reich; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Darmstadt an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Gesuche von/für Wiederherstellung der Katharinenkirche in Oppenheim, Deutschen Wohltätigkeitsverein in Konstantinopel, Internationales Hospital zu Neapel, Deutsche Lutherstiftung in Berlin, Vereinigung für Ferienkolonien und Sommerpflege,...

In: Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Hessen-Darmstadt >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Gedruckte Karten (Bestand)

1. Zur Geschichte der Kartensammlung: Das Hohenlohe-Zentralarchiv verwahrt eine bedeutende und umfangreiche Samm-lung gedruckter Karten aus der Zeit des 16. - 19. Jahrhunderts, die in Einzelfällen bis ins 20. Jahrhundert reicht. Die für ein kleine...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Gemeinschaftliche Archive des Gesamthauses Hohenlohe >> Sammlungen und Selekte >> Karten und Pläne

Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 12

Enthält: Grundsatz für die Behandlung der vertraulichen Mitteilungen über zweifelhafte ausländische Firmen S. 1/8. - A.Inland: Raguhn, Maschinenbau der Metalltuchfabrik bittet um Besichtigung des von ihr hergestellten Trockenapparates für Papierfa...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 6

Enthält u.a.: Handelsberichte.- Zusammenstellung der im Handel mit Deutsch- Ostafrika vorkommenden gebräuchlichsten Waren.- Bericht über die Handels- und Industrieverhältnisse in den südrussischen Städten. Enthält: Einfuhr französischen Kolonialzu...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Handelsbeziehungen zu fremden Staaten: Frankreich

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1936 - 1945), Band 2 >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> Südafrika >> Handelsbeziehungen zu fremden Staaten; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Kamerun

Enthält u.a.: Verhandlungen über den Grenzverlauf mit Frankreich und Großbritannien Geschäftsberichte von Handelsgesellschaften in Kamerun Geographische Karte

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Berufliche Tätigkeit >> Deutsche Kolonien >> Afrika; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Landerwerb in Deutsch-Ostafrika. - Einzelfälle: Bd. 1a

Enthält u.a.: 4 Karten vom nordöstlichen Deutsch-Ostafrika, 1:300 000, um 1900 Abmachungen des Reiches mit Frankreich, Großbritannien sowie der deutsch-ostafrikanischen Gesellschaft zur Regelung der Verhältnisse in Ostafrika, Berlin 1890

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Ansiedlungswesen >> Landerwerb in Deutsch-Ostafrika. - Einzelfälle; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

M

Enthält u.a.: Metternich zur Gracht, Paul Graf Wolff (deutscher Botschafter in London und Konstantinopel) Morel, Edmund Dene (Journalist und Herausgeber der Zeitschrift "West African Mail") Müller, von (Botschaftssekretär in Paris und de...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Korrespondenzen und biographische Sammlungen >> Schriftwechsel; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrat und Bundesangelegenheiten 1866-1918 (Bestand)

Vorbemerkung: Mit der Gründung des Deutschen Reiches im Januar 1871 und der Errichtung des Auswärtigen Amts als Reichsinstitution wurden die Kompetenzen des württembergischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten stark eingeschränkt und die...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Allgemeine Außenpolitik

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, außerdeutsche Staaten (Bestand)

Vorbemerkung: Der vorliegende Bestand umfasst Unterlagen des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten zur allgemeinen und ressortübergreifenden württembergischen Außenpolitik in Bezug auf außerdeutsche Staaten in Europa und der restlichen Welt...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Allgemeine Außenpolitik

Ministerium des Innern III (Bestand)

Vorbemerkung von 1966: Die im vorliegenden Repertorium verzeichneten Akten wurden vom Ministerium des Innern im Jahre 1896 anlässlich einer Neuordnung der Ministerialregistratur dem Archiv des Innern übergeben (Nachträge 1897, 1903, 1906). Als Fun...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium des Innern/Innenministerium >> Ministerium des Innern, I bis IV

Nachrichten über feindliche Armeen in Frankreich, Belgien, Rußland, England, Türkei, Ägypten, deutschen Schutzgebieten und bei Seeoperationen

Enthält auch: Schreiben einer Verwaltung des Kriegsministeriums Belgiens über die Gültigkeit von Fahrscheinen für Armeeangehörige (franz. Sprache), 1907 3 Armeebefehle von 1905/1906 (franz.)

In: Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> Oberste Heeresleitung/Der Chef des Generalstabes des Feldheeres (seit Mobilmachung 1914 bis 1919) >> Generalstabsabteilungen >> Abteilung III b >> Geheimer Nachrichtendienst und Abwehr >> Nachrichtenmaterial

Neuere gedruckte Karten I (Bestand)

Inhalt und Bewertung Sammelbestand ohne räumliche Beschränkung analog zu Bestand N 100, an den er sich im großen und ganzen zeitlich anschließt. Die meisten der hier vereinigten Karten bildeten zusammen mit den Karten in M 640 (bis 1978: N 111) di...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Karten, Pläne und Zeichnungen >> Gedruckte Karten

Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Propagandaberichte: Bd. 4

Enthält: Marine-Kriegsberichterkompanie Nord: Kriegsberichter Walter Melms, "Räumboote auf Kriegsmarsch", 17. Febr. 1941; Marine-Kriegsberichterkompanie Nord: Kriegsberichter Walter Melms, "Wir räumen englische Minen", 17. Febr...

In: Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte; BArch, RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Reichssicherheitshauptamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Zum 1. Oktober 1939 Zusammenfassung des (preußischen) Geheimen Staatspolizeiamtes (Ge‧stapa), des Büros des Politischen Polizeikommandeurs der (außerpreußischen) Länder, des Reichskriminalpolizeiamtes, des Hauptamt...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Schreiben an Frau und Herrn Mergner 1939-1984

Enthält: - o.O., o.J. Schreiben eines Afrikaners an Herrn Mergner in deutscher Übersetzung ohne Absender - Memmingerberg 1948. Albrecht an Herrn Mergner - Kumkanas 1946. v. Alvensleben an Herrn Mergner - Berlin 1941, 1943/44, 1946. Arbeitskreis fü...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika >> Nachlass Mergner

Bacmeister, Walter

Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942": Bd. 1

enthält u.a.: Einleitung und Quellennachweis: Teil I: Vom englischen Überfall auf Oran (3. Juli 1940) bis zum französischen Bündnisangebot (Mitte Juli 1941); Teil II: Von der Ablehnung des französischen Angebots bis zur Regierungsübernahme durch L...

In: Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Materialsammlungen und Ausarbeitungen (Denkschriften und Forschungsarbeiten) >> Forschungsarbeiten und Studien Vizeadmiral Kurt Aßmann >> "Frankreich" >> Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942"; BArch, RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942": Bd. 2

enthält u.a.: Teil III: Von der Regierungsübernahme durch Laval bis zur angelsächsischen Landung in Nordafrika (8. Nov. 1942); Teil IV: Die angelsächsische Landung in Nordafrika in ihren Auswirkungen auf das deutsch-französische Verhältnis; Teil V...

In: Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Materialsammlungen und Ausarbeitungen (Denkschriften und Forschungsarbeiten) >> Forschungsarbeiten und Studien Vizeadmiral Kurt Aßmann >> "Frankreich" >> Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942"; BArch, RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942": Bd. 3

enthält u.a.: Anlagen: 1. Denkschrift der Seekriegsleitung (Skl) über die Kampfmöglichkeiten Frankreichs (März 1941); 2. Denkschrift der Seekriegsleitung (Skl) über "Notwendigkeit und Möglichkeiten Frankreichs zur Verteidigung seiner afrikani...

In: Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Materialsammlungen und Ausarbeitungen (Denkschriften und Forschungsarbeiten) >> Forschungsarbeiten und Studien Vizeadmiral Kurt Aßmann >> "Frankreich" >> Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942"; BArch, RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Togo: Bd. 4

Enthält: Verhandlungen des Deutschen Reiches mit Frankreich und Abkommen über den Grenzverlauf zwischen Togo und Dahomey Verhandlungen des Deutschen Reiches mit Großbritannien und Abkommen über den Grenzverlauf zwischen Togo und der britischen Kol...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Berufliche Tätigkeit >> Deutsche Kolonien >> Afrika >> Togo; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Ergebnisse: 1 bis 30 von 47