Druckvorschau Schließen

43 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Auf der Missionsstation Aruscha

Fotograf: Frau Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 15,2 X 10,6. Beschreibung: Blumer und andere Europäer vor LKW. Verweis: Vgl. Nachlaß Blumer, Nr 615 (8,9 X 11,8) "Konferenzgäste in Mamba 1928".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 18 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Bericht Diederichs über die Besetzung von Tsingtau am 14. Nov. 1897. Erstausfertigung des Berichts (ohne Anlagen): Bd. 2

Enthält: Zusammenstellung der auf der ostasiatischen Station befindlichen Schiffe und Fahrzeuge fremder Nationen (Herbst 1897)

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Veröffentlichungen und Berichte >> Bericht Diederichs über die Besetzung von Tsingtau am 14. Nov. 1897. Erstausfertigung des Berichts (ohne Anlagen)

Diederichs, Otto von

Blick auf die Station Mbaga.

Es sind nur Europäerhaus und Hospital zwischen den Bäumen sichtbar. Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,3. Beschreibung: Landschaftsaufnahme.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Die Station Mamba

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,6. Beschreibung: Weg, vorn re. Gebäude, 1 Haus m. Dach aus Pflanzenfasern, 1 Person auf Weg.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 11

Leipziger Missionswerk

Entsendung S.M. Schiffe nach der Südsee-Station: Bd. 2

Enthält u.a.: "Bussard", "Falke" - Apia Berichte über politische Verhältnisse auf Samoa 1893

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Entsendung von Schiffen >> Entsendung S.M. Schiffe nach der Südsee-Station

Reichsmarineamt

Entsendung S.M. Schiffe nach der Südsee-Station: Bd. 3

Enthält u.a.: "Bussard", "Falke" - Apia, Sydney, Marshall-Gebiet Berichte über die Verhältnisse in Samoa, Ponape, Marshall-Inseln, Neu -Guinea-Schutzgebiet 1895 bis 1896

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Entsendung von Schiffen >> Entsendung S.M. Schiffe nach der Südsee-Station; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Entsendung von Schiffen nach Ostafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: "Carola" - Sansibar "Möwe", "Schwalbe" - Sansibar. Apia, Tanga, Daressalam Berichte über die Ereignisse auf der Ostafrikanischen Station

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Entsendung von Schiffen >> Entsendung von Schiffen nach Ostafrika

Reichsmarineamt

Hafen von Neapel. Teil der Stadt

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen. Verweis: Platte u. pappe Nr 168 (bzw. eingeritzt Nr A237 u. SI 37) in Negativkasten.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 11

Leipziger Missionswerk

Heuschrecken auf Station Arusha

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 6,4. Beschreibung: Wolke von Heuschrecken, rennende Kinder, europ. Haus im Hintergrund.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Kiautschou.- Signalstationen: Bd. 2

Enthält u.a.: Berichte der meteorologisch-astronomischen Station und des Hafenkapitäns des Gouvernements Kiautschou

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Verwaltung des Gebietes >> Kiautschou.- Signalstationen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- U-Boote

Enthält u.a.: Bericht über die Ausreise der englischen Unterseeboote C 36, C 37, C 38 von Devonport nach der chinesischen Station am 10. Feb. 1911 Aktennotizen betr. Verstärkung des Kreuzergeschwaders, Notwendigkeit der Stationierung von U-Booten ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kriegsschiffe der Australischen Station: Bd. 5

Enthält u.a.: S. M. S. "Cormoran": Ausführungen von Reparaturen in Melbourne Anfragen zum Schriftsatz zwischen Deutschland und Frankreich für Schiedsverfahren in Casablanca - Angelegenheiten unter Bezugnahme auf das Weißbuch von Samoa An...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Entsendung von Schiffen >> Kriegsschiffe der Australischen Station

Reichsmarineamt

Madschame, der Kibo gegen Abend

Fototyp: Foto. Format: 16,0 X 8,0. Beschreibung: vorn Gebäude der Missionsstation hinter Heckenzaun, Wellblechdach des Missionshauses, Kirche mit Dach aus Pflanzenfasern, Holzgerüst des Turmes, Landschaftsaufnahme. Bemerkung: etwas verblaßt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Mission Aruscha mit Reg.-Lehrer Kaufmann(?)

Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,8. Beschreibung: Frau Blumer (Kaffee einschenkend) und Herr Blumer mit oben genannter Person auf Veranda an Kaffeetafel sitzend; hinter ihnen Afrikaner; im Hintergrund rechteckiges Haus mit Dach aus Pflanzenfasern. ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Missionshaus der Station Moschi

Fototyp: Foto. Format: 16,6 X 10,6. Beschreibung: Gebäude mit verputzten Wänden, Wellblechdach, daneben Haus mit Dach aus Pflanzenfasern und Lehmmauern. Bemerkung: Veröff.: Nachr. 1908, Nr 5.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Missionsstation Madschame

Fototyp: Foto. Format: 17,0 X 11,3. Beschreibung: Missionshaus und Nebengebäude, Wellblechdach, Veranda hinter Heckenzaun, Kilimanjaro im Hintergrund. Bemerkung: Veröff.: Kl. Lichtstr. F3, Bl. 1909, Nr 20, Nachr. 1910, Nr 8, Glocke 1904, Nr 8.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Missionsstation Moschi.

(In der Mitte das alte Seminargebäude, jetzt Druckerei, links das untere Missionshaus). Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Landschaftsgebäude m. oben gen. Gebäuden.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 11

Leipziger Missionswerk

Missionsstation Schigatini

Fototyp: Foto. Format: 17,2 X 11,8. Beschreibung: Gebäudekomplex, 1 Haus mit verputzten Wänden und Wellblechdach, mehrere rechteckige Gebäude mit Dächern aus Pflanzenfasern, 2 traditionelle runde Häuser (Pare) aus Gras, in Berglandschaft.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Mit der Usambarabahn ins Innere

Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 6,0. Beschreibung: Station (Name nicht lesbar). Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Vg/110, Neg. A42, Auf. 454, Nr 80, Diap. a.III 10.57 (17,0 X 12,1) "Der Meruberg vom Kilimandjaro (Schira) aus gesehen".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 9

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Mamba

Autor: Auszug aus den Tagebüchern d. Miss. Althaus u. Segebrock. Umfang: S. 73-76 * 103-106. Enthält u. a.: - (SW: Unterricht; Besuch eines Gehilfen aus Taweta; Formenlehre in Kimamba; Schreibunterricht) - (SW: Ausbau des Missionshauses; Dschagga-...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1896

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 1 bis 30 von 43