Druckvorschau Schließen

111 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Druckvorschau

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1843/1908; EndeVNr: E 2775/1908; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 2 f., der Botanischen Zentralstelle für die Kolonien am Kgl. Botanischen Garten und Museum, Bl. 1, und dem Naturkundemuseum, Be...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Ausgestaltung des Kolonialbesitzes. - Zeitungsartikel (Abschriften) der Mandatsmächte über Angelegenheiten in den früheren deutschen Kolonien sowie Bekanntmachungen: Bd. 1

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kolonialpolitik >> Ausgestaltung des Kolonialbesitzes. - Zeitungsartikel (Abschriften) der Mandatsmächte über Angelegenheiten in den früheren deutschen Kolonien sowie Bekanntmachungen; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Ausgestaltung des Kolonialbesitzes. - Zeitungsartikel (Abschriften) der Mandatsmächte über Angelegenheiten in den früheren deutschen Kolonien sowie Bekanntmachungen: Bd. 2

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kolonialpolitik >> Ausgestaltung des Kolonialbesitzes. - Zeitungsartikel (Abschriften) der Mandatsmächte über Angelegenheiten in den früheren deutschen Kolonien sowie Bekanntmachungen; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Auswanderung und Kolonisation: Bd. 1

Enthält u.a.: Denkschrift über Schutzgebiet Togo Auswanderungsgesetz Verordnung betr. der Ableistung der Militärpflicht in Deutsch-Südwestafrika Sitzungen der Deutschen Kolonialgesellschaft

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Kolonialangelegenheiten, Erforschung und Erwerb von Ländern, Stützpunkte >> Auswanderung und Kolonisation; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ausweisungen aus den deutschen Kolonien

Enthält u.a.: Rechtliche Probleme der Ausweisung in englischen Kolonien, in Belgisch-Kongo und auf den Philippinen Bericht über die Hauptversammlung der Deutschen Kolonialgesellschaft vom 1. Dez. 1910

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Verwaltung; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bekämpfung der Tierseuchen in den deutschen Kolonien

Enthält u.a.: Errichtung eines Tierseuchen-Instituts in Südwestafrika Versuche zur Bekämpfung der Trypanosomen-Krankheit

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Veterinärmedizin; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Briefe an Ernst II. von Theodor Seitz (Kolonialbeamter im Auswärtigen Amt, Gouverneur von Kamerun und Deutsch-Südwestafrika, Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft)

In: Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 2. Korrespondenzen >> 2.2 Freunde und Bekannte >> 2.2.1 Adlige, Militärs, Diplomaten, Kolonialbeamte; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Deutsch-Südwestafrika

Enthält: Denkschrift der Siedlungsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika Denkschrift der Deutschen Kolonialgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Berufliche Tätigkeit >> Deutsche Kolonien >> Afrika; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Deutsche Gesellschaft für Eingeborenenschutz (in deutschen Schutzgebieten)

Enthält: Satzung. - Aufruf zum Eintritt in die Gesellschaft. - Beitrittserklärung des Oberpräsidenten.

In: Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 30. Angelegenheiten von gemeinnützigen und Unterstützungsvereinen und von gleichartigen Einrichtungen >> 30.02. Politische Vereine und Einrichtungen >> 30.02.03. Kolonialverein und Vereine für ärztliche Versorgung und Eingeborenenschutz in den deutschen Kolonien; C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung

Deutsche Kolonialgesellschaft, Abt. Essen, später Reichskolonialbund

Stellungnahmen, Eingaben, Protokolle d. Vorstandssitzungen; Korrespondenz; Die Deutsche Kolonialgesellschaft: Geschichte, Ziele, Satzung, Dr., 1903; Petition d. Deportationsverbandes an Reichstag betr. Ansiedlung entlassener Strafgefangener in d. ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Mission und Kolonialismus

Rheinische Missionsgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin - Antrag zur Sammlung von Geldspenden für die "Herzog Johann Albrecht-Spende für die Kolonien" zur Behebung von Kriegsschäden in den deutschen Kolonien

In: Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen >> 03 Sammelzwecke und Zielgruppen >> 03.20 Kolonialgebiete; I. HA Rep. 191 Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen

Deutsche Kolonien in Palästina

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kolonialpolitik; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Schutzgebiete: Bd. 1

Enthält u.a.: Denkschrift der Landeskundlichen Kommission des Kolonialrates über eine einheitliche landeskundliche Erforschung der Deutschen Schutzgebiete Denkschrift über die Ursachen des Aufstandes in Deutsch-Ostafrika 1905 Der Außenhandel des S...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Deutsch-Ostafrika >> Deutsche Schutzgebiete; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Deutscher Kolonialverein pp. (Abteilung Magdeburg)

Enthält u.a.: Informationen über Tätigkeit. - Unterstützungsanträge.

In: Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 30. Angelegenheiten von gemeinnützigen und Unterstützungsvereinen und von gleichartigen Einrichtungen >> 30.02. Politische Vereine und Einrichtungen >> 30.02.03. Kolonialverein und Vereine für ärztliche Versorgung und Eingeborenenschutz in den deutschen Kolonien; C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung

Douqué, Landgerichtsdirektor, Mitglied der Abt. Bonn-Godesberg der Deutschen Kolonialgesellschaft

dabei: - Bitte an B., einen Vortrag "Der Islam in den deutschen Kolonien" zu halten.; 1147 Schriftstück

In: Becker, Carl Heinrich (Dep.) >> 1 Korrespondenz >> 1.04 Buchstabe D; VI. HA, Nl Becker, C. H. Becker, Carl Heinrich (Dep.)

Becker, Carl Heinrich

Drucksachen zu kolonialen Fragen

Darin: 1. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftbarkeit. Eine gesetzgeberische Studie von Rob. Esser II, Köln. Berlin: Julius Sittenfeld, als Manuskript gedruckt. Vertraulich, 1886; 2. Verwertung des E. Nagelschen Vertrages über Landerwerb im Pond...

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.3 Koloniale Unternehmungen der Kolonialgesellschaft. >> 4.3.4 Sonstige Kolonialangelegenheiten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Ergebnisse: 1 bis 30 von 111