Druckvorschau Schließen

5 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Militärvorschriften (Bestand)

Vorwort Die Anfänge der preußischen Armee als stehendes Heer liegen in der Regierungszeit des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, dem Großen Kurfürsten (1640 bis 1688). In einer Sitzung des Geheimen Rates am 5. Juni 1644 wurde die Aufs...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> PREUSSISCHE ARMEE >> Militärgeschichtsschreibung

Nachrichten aus Mamba

Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Althaus und Bleicken. Umfang: S. 158-161 * 181-185. Enthält u. a.: - "1. Der Monat Oktober." (SW: Gäste von der englischen Nachbarstation Taweta; Druckerei; Zeigen von Bildern; Unterricht in Mwika au...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk