Druckvorschau Schließen

30 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

8 Fotos aus China um ca. 1900, Fotograf: ohne Angabe

Enthält: Strassenszenen in China, unter anderem Erschossene, Verletzte auf Krankenbahre, Gefangene, Bettler, Kolonialbeamter, Strassenbau.

In: Gustav-von-Wangenheim-Archiv > Darstellende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Wangenheim, Gustav von > 5. Sammlungen > 5.2. Sammlung René Wendt

Althoff, Friedrich Theodor (Bestand)

Der vorliegende Nachlass des preußischen Ministerialdirektors im Kultusministerium, Friedrich Theodor Althoff (1839-1908) wurde im Jahr 1921 dem Preußischen Geheimen Staatsarchiv als Geschenk von der Witwe Marie Althoff übergeben. In den Jahren 19...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Kultus

D 23 - Nachlass Karl Hartenstein (Bestand)

1918-1977, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, D 23 * description: Bearbeitung - Maxi Sophie Eichhorn Charakter des Bestands - Der Nachlass Karl Hartensteins bildet eine umfangreiche Sammlung seines Schaffens in einer wechselvollen Zeit. - An dem ...

In: Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Bestände >> Bestände des Landeskirchlichen Archivs >> D Private Nachlässe und Sammlungen

Hartenstein, Karl

Die Thomaner singen bei den Maasai

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,6 X 5,7. Beschreibung: Gruppe Maasai-Krieger und Mädchen hocken/stehen vor dem Plattenspieler.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Dschagga im Kriegsschmuck

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 10,4. Beschreibung: m. Speer, Schild, Kragen aus Geierfedern, Stoffkleidung. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1909, Nr 18. Verweis: Vgl. Album 11; Nr 216 (7,6 X 10,5) m. Titel "Dschagga-Krieger mit Speer...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk

Dschaggakrieger

Fototyp: foto. Format: 5,5 X 7,1. Beschreibung: m. Speer u. Schild, Federkragen u. Kopfschmuck. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Xa/490, Diap. 105 aI5 (10,8 X 8,0), verblaßt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Dschaggamänner im Kriegsschmuck

Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 6,6. Beschreibung: 4 Männer i. Vordergrund, Schilde/ Speere/ Kopfschmuck, 1 m. Horn, re. weit. Mann, hinten Reihe weiterer Krieger. Verweis: Vgl. Album 16, Nr 7 (11,3 X 8,4).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Eine Klasse der Mädchenschule

Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 5,7. Beschreibung: Mädchengruppe in weißen Kleidern mit dunkler Schärpe, weiße Kopftücher, einige mit Buch, einige mit gefalteten Händen, Schwester E. Vierhub, afrikanischer Lehrer?, weitere Frauen im Hintergrund.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Familienarchiv Aldinger-Ostermayer (Bestand)

1. Zur Familie Aldinger-Ostermayer: Am 24. Januar 1944 heirateten Karl Aldinger und Hertha Ostermayer. Die Ehe währte über sechs Jahrzehnte. Erst der Tod von Karl Aldinger 2005 beendete sie. Die Vorfahren des Ehepaares waren weitverzweigt und könn...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Gruppe von Kriegern

Fototyp: Foto. Format: 8,8, X 6,0. Beschreibung: Gruppenfoto 17 Männer. Bemerkung: Veröff.: Gr. Lichtstr., Nr 11. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Xa/493, Diap. 110a I 10 (11,0 X 8,2).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Heidentanz

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 7,8. Beschreibung: tanzende Krieger und Mädchen sich in zwei Reihen gegenüberstehend, im Hintergrund ein der Chagga-West-Kilimanjaro-Bauweise mit Bananenrinde gedecktes Haus, Zaun aus Ästen/Knüppeln.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Herr Pastor Andrea von Shigatini

Fototyp: Foto. Format: 5,7 X 5,7. Beschreibung: unter Laubdach am Tisch sitzend, Schreibmaschine schreibend. Verweis: Vgl. Album 18, Nr 97 (5,7 X 8,3) Willi in Arusha vor dem Hause mit seinen 2 Wächtern in Tropenkleidung (ist nur ins Album eingest...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 18 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Meinecke, Friedrich (Bestand)

Der Nachlaß Friedrich Meineckes wurde in mehreren Etappen in das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz übernommen. Erste Teile übergab Friedrich Meinecke dem Preußischen Geheimen Staatsarchiv Anfang der 40er Jahre. Es handelt sich dabei um...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten >> Historiker

Missionar Mauer gest. 1925

Fototyp: Foto. Format: 3,9 X 7,3. Beschreibung: auf Korbstuhl sitzend im Freien, mit Buch in der Hand.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 18 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Nachlass Diels (Titel)

Direktionskorrespondenz und weitere Unterlagen 1937-1941: 1 Mappe, Loseblattsammlung; Durchschläge oder handschriftlich, Verfasser: Diels, Dr. Friedrich Bolle, R. Pilger; Prof. Dr. Hoppe (alle Botanischer Garten Berlin), Milos Deyl (Botaniker, Pra...

In: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin >> Sonstige

Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931) (Bestand)

Vorbemerkung: Der Nachlaß Berthold von Fetzer wurde im Jahre 1965 von Frau Oberin i. R. Frau Friedel Schloßberger-Hoffmann, der Enkelin von Berthold von Fetzer, dem Hauptstaatsarchiv übergeben. Die damals von Frau Schloßberger-Hoffmann abgegebenen...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Sonstige Nachlässe

Fetzer, Berthold von

Nachlass Georg u. Barbara Freed (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 170/2 Nachlass Georg u. Barbara Freed Umfang: 819 Verzeichnungseinheiten (= 23 lfm Archivkartons u. 9 lfm gerollte Pläne) = zus. 32 lfm Laufzeit: 1792 - 1941 Familie und Stiftung Im Wege der Bildung einer testamentarisch...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Nachlässe/Nachlass-Splitter

Schulunterricht

Fototyp: Foto. Format: 12,8 X 9,7. Beschreibung: im Freien, Missions?haus mit Gartenzaun im Hintergrund, Schüler sitzend auf Wiese auf hölzernen Bänken und auf der Erde, Tücher und lange Hemden als Kleidung, afrikan. Lehrer vor ihnen stehend. Beme...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Suaheli-Soldaten

Fototyp: Foto. Format: 12,0 X 9,0. Beschreibung: ca. 17 Personen, Askaris in 2 Reihen. Bemerkung: verblasst.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Unterricht auf der Stationsschule Gonja mit den Lehrern Abraham und Petro

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: Schulklasse, Jungen u. Mädchen auf Holzbänken (Bekl.: Stofftücher, europ. Kleid.stücke, lange Hemden), vorn Tafel, hinten Europakarte, die beiden Lehrer (europ. gekl.).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Unterricht im Katechismus in der Kirche zu Gonja (Missionar Guth)

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,8. Beschreibung: Guth vor Klasse, Klassenraum mit Holzbänken, vorn Jungen hinten Mädchen sitzend (europ. gekleidet). Verweis: Platte und 3 Nergative und Pappe Nr 84 aus Neagtivkastern (+3 Abzüge, Pl...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Kinderschule in Mamba

Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 5,7. Beschreibung: Kindergruppe mit europ. Krankenschwester (Gesine) vor Gebäude mit Steinmauern und Dach aus Pflanzenfasern.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Landschaft und weidende Rinder

Fototyp: Foto. Format: 10,1 X 7,5. Beschreibung: dabeistehende Hirten. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IV 563, Neg. A35, Auf. 408, Diap. 37 (17,0 X 11,8) "Kinderschule in Mamba", stark retuschiert.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Tanzende Chaggakrieger

Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,3. Beschreibung: Reihe von > 10 Männern, mit gemusterten Tüchern und Kragen aus Geierfedern, Schilde, Speere, Fußschmuck mit Tierhaar. Bemerkung: Oberfläche stark beschädigt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, unbekannter Ort, Lehrer und Schulklasse

Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 7,8. Beschreibung: Kindergruppe mit Heften (z.T.) sitzend bzw. stehend als Gruppenfoto, mit Tüchern bekleidet, vorn rechts Lehrer in Kanzu u. Jacke mit Buch, Gebäude mit Wänden und Dach aus Stämmchen, an der Wand Tafel...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk