Druckvorschau Schließen

2 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Haus Bladenhorst (Dep.) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners Auf Bladenhorst (heute Stadt Castrop-Rauxel) etablierte sich im 14. Jahrhundert das Ministerialengeschlecht von Düngelen, das im Laufe des 15. Jahrhundert zu einer der bedeutendsten Adelsfamilien in der Grafschaft M...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHES SCHRIFTGUT >> GEWERBEBETRIEBE, ADELIGE HÄUSER, FAMILIEN, HÖFE >> Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Haus Bladenhorst (Dep.) >> Haus Bladenhorst (Dep.) / Urkunden

Reichsschatzmeister der NSDAP (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Funktion des Reichsschatzmeisters wurde bereits in der Satzung der NSDAP von 1926 verankert. Als Vorsitzender des Finanzausschusses der Partei war er verantwortlich für das gesamte Kassenwesen sowie die Sicheru...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung