Druckvorschau Schließen

11 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Bezirksamt/Landratsamt Laufen (Abg. 1959-1977)

Die nachstehend verzeichneten Akten wurden vom Landratsamt Laufen in den Jahren 1959 (1827 Akten), 1962 (720 Akten), 1966 (280 Akten), 1972 (12 Akten), 1976 (ca. 40 lfd. Meter) und 1977 (1 Akt) an das Staatsarchiv München abgegeben. Die Verzeichnu...

In: Staatsarchiv München (Archivtektonik) >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 1.) Inneres >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Unterbehörden >> Bezirksämter/Landratsämter (1862-1972) >> Bezirksamt/Landratsamt Laufen

Deutsches Institut für ärztliche Mission (DIFÄM), Tübingen

Korrespondenz zu Verwaltungsfragen u. einzelner Mitarbeiter; Korrespondenz zur ärztl. Versorgung d. aus d. Internierung heimkehrenden Missionare u. ihrer Fami-lien; Korrespondenz m. d. „Dt. Arbeitsfront“ zum Ausscheiden von Prof. Dr. Fischer, 1939...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutschsprachige Missionsgesellschaften

Rheinische Missionsgesellschaft

Fischer, Otto, Hilfsgerichtsschreiber

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Justizverwaltung >> Bezirksgerichte >> Windhoek >> Personalakten, Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Fischer, Richard, Bezirksrichter

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Justizverwaltung >> Obergericht in Windhoek >> Personalakten, Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Gefangenenaustausch in Konstanz

Enthält: 8 Aufn. [des Konstanzer Fotografen Josef Fischer], 4 aufgeklebt auf Karton, 4 Ansichtskarten. Gruppenbilder am Bahnhof, mit Prinz Max; Gruppe französischer Verwundeter (auch afrikanische Kolonialsoldaten), wohl im Bahnhof

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Krieg >> Kriegsgefangene, Rotes Kreuz (Krieg und Nachkrieg) >> Fotos; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv

Oberleitung Grenzschutz Baden-Schweiz (Bestand)

Formationsgeschichte: Auf Befehl der "Armeegruppe Gaede" wurde bereits im Oktober 1914 die Kontrolle des Grenzverkehrs zwischen dem Großherzogtum Baden und der Schweiz militärisch organisiert. Die Oberleitung des Grenzschutzes wurde Ober...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Kommandeure, Inspektionen u.a.

Regierung von Schwaben (Nr. 10004-20067) (Bestand)

Einleitung: Regierungspräsidenten von Schwaben Karl Ernst Freiherr von Gravenreuth, 1817-1826 Graf Drechsel, 1827-1828 Ludwig Fürst von Oettingen-Wallerstein, 1828-1831 Arnold von Link, 1832-1838 Karl Freiherr von Stengel, 1838-1843 Anton Ritter v...

In: Staatsarchiv Augsburg (Archivtektonik) >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 1.) Inneres >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Mittelbehörden >> Regierungen, Kammern des Innern (1838-1935) / Regierungen (1935-1972) / Regierungen (1972-heute) >> Regierung von Schwaben