25 Treffer anzeigen

Dokumente
BArch, R 1001/9649 · Akt(e) · 1907-1913
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

Enthält: Bau der Eisenbahn von Bonaberi (Duala) bis zum Manenguba-Gebirge in Kamerun. - Vertrag zwischen der Kamerun-Eisenbahngesellschaft, Berlin und der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft zu Berlin vom 6. März 1907 (Abschrift) Otavi-Eisenbahn. - Kauf und Pachtvertrag zwischen dem Fiskus des Deutsch-Südwestafrikanischen Schutzgebietes und der Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin vom 23. Nov. 1909 bzw. 30. März 1910 (Abschrift) Südbahn zw. Lüderitzbucht u. Keetmanshoop bzw. Seeheim u. Kalkfontein. - Pachtvertrag zwischen dem Fiskus des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika u. der Deutschen Kolonial Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft, Berlin vom 9.12.1909 bzw. 15.1.1910 Betrieb der Kamerun-Eisenbahn Bonaberi (Duala) - Manengubagebirge, Kamerun. - Vertrag zw. der Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin und der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft, Berlin vom 1. bzw. 8. Okt. 1913 (Abschrift) Bau von Eisenbahnen in Südangola. - Vertragsentwurf (ohne Datum) Zukunft der Staatsbahnen in Deutsch-Südwestafrika. - Vermerk vom 3. Sept. 1909

Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Archivtektonik

Vorhanden sind jeweils einige Überlieferungssplitter zur offensichtlichen Beteiligung der Rheinelbe Bergbau-AG an der Schantung-Bergbau-Gesellschaft (1898-1920) in China, Berichte (vorrangig Geschäftsberichte) über die deutsche Otavi Minen AG, die in Südafrika aktiv war und bis in die jüngste Zeit in Frankfurt als Unternehmen fortbestand, sowie schließlich die Berichte eines deutschen Geologen über seine Aktivitäten in Südafrika.