68 Treffer anzeigen

Dokumente
Worms
Druckvorschau

Gemeindearchiv Wachenheim/Pfrimm (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 241 Gemeindearchiv Wachenheim/Pfrimm Umfang: 120 Archivkartons u. Überform. (= 557 Verzeichnungseinheiten = 19 lfm [346 VE Augias]) Laufzeit: 1801 - 1967 Übernahme, Struktur, Laufzeit und Verzeichnung der Unterlagen Die ...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Verbandsgemeinde Monsheim

Gesellschaftliche Veranstaltungen, hier Programme

Enthält: Konzerte; "Ein Abendspaziergang", dramatische Szene zur Abendunterhaltung, 1887; "Der Dichter-Komponist Hans Kandler erzählt sein Reisemärchen "Die kleine Fliege" und singt sein "Sachsenlied", o.D.; Fami...

In: Turngemeinde 1846 Worms (Dep.) >> 2. Akten >> 2.1. Akten vor 1945 >> 2.1.6. Veranstaltungen >> 2.1.6.2. Gesellschaftliche Veranstaltungen/Karneval; 077/14 Turngemeinde 1846 Worms (Dep.)

Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 159 Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten, Amtsbücher) Umfang: 1943 Verzeichnungseinheiten (= 27 lfm = 201 Archivkartons, 2 große Kartons, 2 lfm Überformate - eig. Bestand: 1878 VE, Rest im Heylshof = 64 VE, mit Unter-VE in...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Herrnsheimer Dalberg-Archiv

Hessisches Kreisamt Worms (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 30 Hessisches Kreisamt Worms Umfang: 182 Archivkartons (= 906 Verzeichnungseinheiten = 20 lfm) Laufzeit: 1800/16 - 1938 Zur Geschichte der Kreisverwaltung und des Kreises Worms von 1835 bis 1945 Im Februar 1835 wurden in...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Stadt Worms

Heylsche Lederwerke Liebenau (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 180/1 Heylsche Lederwerke Liebenau Umfang: 260 Archivkartons u. 7 lfm Bücher/stehend (= 1104 Verzeichnungseinheiten = 40 lfm) Laufzeit: 1879 - 1975 Übernahme, Geschichte des Bestandes Abt. 180/1 umfasst das vollständigst...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Firmenarchive/Kammern/Körperschaften

Heylsches Landgut Pfauenmoos (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 189 Heylsches Landgut Pfauenmoos Umfang: 77 AK und ein lfm Überformate (einschl. 189_F = 307 VE) = 7,5 lfm Laufzeit: 1857 - 2007 1. Vorgeschichte und Übernahme der Unterlagen im Mai 2012 Nach dem Ableben von Ludwig C. v....

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Familienarchive/Nachlässe von Heyl

In Worms

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Stadt Worms >> Stadtverwaltung Worms 1815-1945 (Bestand) >> XIVa. Einrichtungen zur Pflege von Kunst und Wissenschaft

Kleine Erwerbungen/Einzelstücke (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 202 Kleine Erwerbungen/Einzelstücke Umfang: 52 Archivkartons (= 335 Verzeichnungseinheiten = 8 lfm, inkl. 0,5 lfm Überf.) Laufzeit: 1495 - 2008 Die Abteilung enthält Einzelstücke und kleinere Konvolute unterschiedlichen ...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Kolonialkongress in Worms

Enthält: hptsl. Dankschreiben

In: Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.) >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.02. Cornelius Wilhelm (v.) Heyl (1843-1923) >> 1.02.07. Stiftungen, Mäzenatentum >> 1.02.07.06. Sonstige Stiftungen, Förderungen; 186 Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.)

Korrespondenz mit Industrie und Handwerk Spez.

Enthält: u.a. Chemische Fabriken und Asphaltwerke AG: Briefkopf mit Ansicht, 1912; Zuckerfabrik Rheingau: Briefkopf mit Ansicht, 1915; Carl Hisgen Rußfabriken: Briefkopf mit Ansicht, 1921; Keramische Werke Offstein und Worms AG: Geschäftsbericht 1...

In: Stadtverwaltung Worms 1815-1945 >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.B. Stehender Gewerbebetrieb >> XXIII.05.B.e. Gewerbe: Sonstiges; 005 Stadtverwaltung Worms 1815-1945

Korrespondenz von Vereinen (Deutschnationaler Kolonialverein, Vereinigung Alter Landsmannschaftler Worms, Waffenring Worms, Militärverein Mannheim)

Enthält: auch: Zeitungsausgaben der Wormser Zeitung zu militärischen Gedenkfeiern

In: Nachlass Georg u. Barbara Freed >> 4. Mitgliedschaft in Vereinen und Verbänden >> 4.1 Vereine (v.a. Mannheim, Worms); 170/02 Nachlass Georg u. Barbara Freed

Kriegsangelegenheiten

Enthält: u.a.: Verordnungen des Kreisamtes Worms an die Landgemeinden betr. Ausgabe von Brotmarken, Regelung des Verkehrs mit Mehl u. Brot, Behandlung der in landw. Betrieben beschäftigten russischen Arbeiter; Gesuch um Beurlaubung; Aufruf zur Spe...

In: Gemeindearchiv Horchheim >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten, Kriegswirtschaft, Besatzungsangelegenheiten >> VIII.08. Kriegsangelegenheiten, Kriegswirtschaft, Besatzungsangelegenheiten; 042 Gemeindearchiv Horchheim

Lebensmittelamt (1916-1924) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 15 Lebensmittelamt [AUGIAS] Umfang: 55 Archivkartons (= 497 Verzeichnungseinheiten) Laufzeit: 1916-1924 Bei Abt. 15 des Stadtarchivs Worms handelt sich um einen Bestand, der vorwiegend Unterlagen zur Kriegswirtschaft wäh...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Stadt Worms

Lebensmittelversorgung: Abgabe und Weiterverkauf der von der Stadt beschafften Lebensmittel

Enthält: vor allem: Bedarfsmeldungen, Verteilungslisten; u.a.: Hinweis auf Kriegsküchen der Firmen Cornelius Heyl und Doerr &Reinhart, 1916 Juli 2; Briefköpfe: Wormser Konsumverein; Wormatia-Drogerie Carl Baumann; Markt-Drogerie Emil Wehr; F. ...

In: Stadtverwaltung Worms 1815-1945 >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Lebensmittelversorgung; 005 Stadtverwaltung Worms 1815-1945

Mitgliedskarten und -ausweise Ludwig Frhr. v. Heyl (sen.)

Enthält: u.a. Schwimmsportverein Hessen (Mitgliedskarte 1926/28); Deutsche Jugendherbergen Mitgliedskarte 1926 (mit Lichtbild); Studentische Wirtschaftshilfe Darmstadt e.V. für 1929; Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde, Mitgliedskarten 1929/30, ...

In: Heylsches Landgut Pfauenmoos >> 2. Korrespondenzen/sonst. Unterlagen Ludwig v. Heyl (sen., 1886-1962) >> 2.4. Sonstige Unterlagen Ludwig. v. Heyl sen. (bis z. Ableben 1962); 189 Heylsches Landgut Pfauenmoos

Nachlass Georg u. Barbara Freed (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 170/2 Nachlass Georg u. Barbara Freed Umfang: 819 Verzeichnungseinheiten (= 23 lfm Archivkartons u. 9 lfm gerollte Pläne) = zus. 32 lfm Laufzeit: 1792 - 1941 Familie und Stiftung Im Wege der Bildung einer testamentarisch...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Nachlässe/Nachlass-Splitter

Postkarten (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 209 Postkarten Umfang: ca. 9000 Stück in 9 Holzkisten und 4 Kartons, darunter 1. 3730 Original-Postkarten Worms/Umland und ca. 80 Digitalisate = 3521 verzeichnete Stücke 2. etwa 5700 Stück sonstige Postkarten ohne Wormse...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Privatbriefe (hptsl. Verbände, Vereine, auch Privatpersonen), alph., hier: A - H

Enthält: u.a. AUDEBERT (Bund der Landwirte), ARBEITSAUSSCHUSS der Marksburg-Ausstellung 1914 (betr. Leihgaben zur Ausstellung); ATHLETENCLUB I Worms (gegr. 1888; Dank für Spende zum 25jährigen Jubiläum), Sportverein BOBSTADT (neu gegründet, Unters...

In: Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.) >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.02. Cornelius Wilhelm (v.) Heyl (1843-1923) >> 1.02.03. Korrespondenz >> 1.02.03.01. Privatkorrespondenz; 186 Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.)

Sammlung Carl J. H. Villinger (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 212 Sammlung Carl J. H. Villinger Umfang: 285 Archivkartons u. 0,5 lfm Überformate (= 723 Verzeichnungseinheiten = 32,5 lfm) Laufzeit: ca. 1833/1900 - 1977 Zur Person Der Schriftsteller, Journalist und Heimatforscher Car...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Sammlung Ertel (Westhofen) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 227 Sammlung Ertel (Westhofen) Umfang: 122 Verzeichnungseinheiten (= 10 Archivkartons = 1,5 lfm) Laufzeit: 1716 - 1990 Zur Übernahme Am 5. Februar 2013 übergab Herr Georg-Jakob Ertel aus Westhofen dem Stadtarchiv Worms z...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Schwesternhaus, Kindergarten

Enthält: u.a. Korrespondenz des kath. Kirchenstiftungsrates mit dem Kloster der Schwestern von der göttlichen Vorsehung in Mainz betr. Auflösung der Schwesternstation (1954); Pfarrer A. Braun mit dem Mutterhaus, an den Bischof, Dr. Albert Stohr, i...

In: Sammlung Ertel (Westhofen) >> 1. Material zur kath. Kirchengemeinde Westhofen mit Filialen Monzernheim u. Blödesheim [heute Hochborn] >> 1.3. Kirchen- u. Schulgebäude; Schwesternhaus >> 1.3.3. Schwesternhaus, Kindergarten; 227 Sammlung Ertel (Westhofen)

Sitzungen des Geschäftsführenden Ausschusses: 15. / 16. Juni 1905, Worms

Enthält u.a.: Alldeutsche Blätter Bewilligungen aus der Burensammlung und Wehrschatz Zweiter Deutscher Kolonialkongress 5. - 7. Okt. 1905, Berlin Stellungnahme zu den Vorgängen im Flottenverein

In: Alldeutscher Verband >> R 8048 Alldeutscher Verband >> Organisation und Tätigkeit, Allgemeines >> Gesamtvorstand und Geschäftsführender Ausschuss >> Sitzungen des Geschäftsführenden Ausschusses; BArch, R 8048 Alldeutscher Verband

Stadtverwaltung Worms 1815-1945 (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 5 - Stadtverwaltung Worms 1815-1945 Umfang: 1160 Archivkartons (= ca. 181 lfm), dazu ca. 120 lfm gebundene Urkunden zur Rechnung der Stadt, der städt. Werke, Betriebe u. Einrichtungen (ca. 1880-1935, großent. unverz.) Um...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Stadt Worms

Städtische Kulturinstitute (1934-1979) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 20 Städtische Kulturinstitute Umfang: 160 Archivkartons (= 1271 Verzeichnungseinheiten = 21 lfm) Laufzeit: 1879 - 1980 Zur Geschichte der Kulturinstitute Im Jahre 1934 wurde in den ’Städtischen Kulturinstituten’ die Leit...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Stadt Worms

Ergebnisse: 31 bis 60 von 68