262 Treffer anzeigen

Dokumente
Tiere
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Berichte an das Parlament Kapstadt über Heuschrecken und deren Vernichtung.- Teil I.- Berichte, eingesandt durch den Zivilkommissar.- Teil IV.- Zusammenfassung und Schriftwechsel von Nachbarstaaten

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Deutsch-Südwestafrika und Südafrika >> Zeitungsausschnitte und Druckschriften; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Besteckauszüge, Kurskarten und hydrographische Berichte Kreuzer "Geier"

Enthält u.a.: Reiseberichte Triest, Port Said, 4. - 10. Jan. 1914 Aden, Daressalam, 25. Jan. - 2. Feb. 1914 Daressalam, Port Viktoria (Seychellen), 12. - 18. Juni 1914 Port Viktoria, Colombo, 22. Juni - 1. Juli 1914

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 07 Nautisches Departement >> Besteckauszüge, Reiseberichte und Expeditionen von Schiffen der Kaiserlichen Marine >> Besteckauszüge und Kurskarten

Reichsmarineamt

Bonasen-Mungo

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 4 Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit >> Duala >> B. Aufgabenverwaltung >> 4. Rechtspflege >> 4.2. Grundstücksrecht >> Erwerb und Pacht von Eingeborenenland durch Privatpersonen und Firmen. - Einzelfälle >> Deutsche Kautschuk-AG

Bezirksamt Duala

Boy mit Antilope

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2264_1 und 3118.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.1. Dias zum Fotoalbum Stoevesandt

Norddeutsche Mission

Brief von Richard Woltereck an Otto Wiener

Sorge des Absenders über zu viele Besucher der geplanten Vorträge; Druck von Plakaten; Freude über die Zusage Wundts, einen Vortrag über denkende Tiere zu halten.

In: Nachlass Otto Wiener - Nachlass Otto Wiener/Korrespondenz 1899-1927 - Nachlass Otto Wiener/Korrespondenz 1899-1927/Kasten T-Z

Büffel

Fototyp: Foto. Format: 8,6 X 5,5.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Das Nashorn der Nashornapotheke mit neugierigen Negern in Arusha

Fototyp: Foto. Format: 22,9 X 17,0. Beschreibung: Kreuzung, Straßenschild "von St. Paul St.", europäische Häuser, Straßen unbefestigt, 2 Männer mit Kanzu und Kappe, auf der Straße laufende Frau mit Last auf dem Kopf.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Der "Fips" von Miss. Guth

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 6,7 X 8,8. Beschreibung: Meerkatze mit Schleife um Kopf. Verweis: 2 Platten und Pappe Nr 106 in Negativkasten +1 Abzug.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Der über hundertjährige "Löwentöter" Joseph Shakong

(vergl. das Büchlein von Miss. Papke-Lobethal). Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Miss. kniend vor Gruppe von sitzenden Frauen, weiter hinten stehen Jungen und Männer, europäisch gekleidet/ Tücher. Bemerkung: Vgl. P39.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Blick auf die Westwand des Ausstellungsraums 2 auf die Sammlung Kuhnert. Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik 1903, S. 100 ff.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Blick in den Ausstellungsraum Braumüller auf Exponate aus Ostafrika. Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik 1903, S. 100 ff.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Blick in auf Entwicklungsserien von Antilopen-Gehörnen. Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik 1903, S. 100 ff.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Innenansicht des Ausstellungsraums 18 (Dr. Hermann von Wissmann, Iniatiator der Ausstellung, ehemaliger Gouverneur von Deutsch-Ostafrika). Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik ...

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Blick auf die Sammlung Bronsart von Schellendorf. Format: 9 x 14 cm. Typ: Postkarte. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik 1903, S. 100 ff. Auf der rechten Seite handschriftliche Notiz in Bleisift.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Blick in den Ausstellungsraum Dr. Lübbert auf Entwicklungsserien von Antilopen-Gehörnen. Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik 1903, S. 100 ff.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Blick in den Ausstellungsraum F. Langheld. Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik 1903, S. 100 ff.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Südwestafrika

u.a. abgebildet: Lazarett in Windhoek (Windhuk); Kriegerverein Windhuk; Eingeborenen-Kirche in Windhoek (Windhuk); Eingeborene (Herero; Nama; Owambo); Angehörige der deutschen Schutztruppe; Festung Omaruru; Kirche in Betanien; Oitjo; Artillerie de...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Deutsche Askari

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,5. Beschreibung: 5 Afrikaner in Uniform, in der Mitte erlegter Geier. Bemerkung: schlechte Qualität.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 31 bis 60 von 262