22 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Anwerbung von Karawanenleuten in Mombasa

Fototyp: Foto. Format: 15,0 X 10,5. Beschreibung: Gasse zwischen 2 Häuserzügen, Männergruppe (mit Tüchern bekleidet, Ohrgehänge), an Hauswand hockend, andere (mit Kanzu und Kappe bekleidet) dabeistehend und zuschauend. Bemerkung: retuschiert.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Aus unserer Wakamba-Mission in Ostafrika

Autor: Nach Berichten der Missionare Wenderlein und Tremel. Umfang: S. 13-16 * 33-36. Enthält u. a.: - (SW: Ikutha - Stationsschilderung; Erntezeit; Landwirtschaft; Wakamba - Ausbleiben bei sonntäglichen Versammlungen, Streitereien nach Trinkgelag...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1894

Leipziger Missionswerk

Die Hungersnot in Ostafrika

Autor: Bericht von Miss. Säuberlich in Mulango. Umfang: S. 386-390. Enthält u. a.: - (SW: Hungersnot; Konflikte; Verkauf oder Einheiratung der Frauen; Besuch eines reichen Wakamba-Gehöfts; Krankheiten; Rinder - Aderlaß - Verwertung des Blutes; Ste...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Die Uganda-Eisenbahn

Autor: Von Miss. Hofmann in Ikutha. Umfang: S. 329-331. Enthält u. a.: - (SW: Eisenbahnbau - indische Arbeiter; 18 Bahnhofsstationen; Reisezeit vom Missionsgebiet nach Mombasa)

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1898

Leipziger Missionswerk

Ein Viehaskari (Expeditionsführer 1930)

Fototyp: Foto. Format: 5,2 X 7,2. Beschreibung: Maasaikrieger, LKW. Verweis: Vgl. Album 15, Nr 9 (8,6 X 5,7). Vgl. Einzelbilder, Nr 22 (8,5 X 5,5) "Einweihung der Kirche in Lyamungo, E. Stoß" Postkartenkasten, Nr P23 (14,1 X 9,0) "E...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Darmstadt an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Gesuche von/für Wiederherstellung der Katharinenkirche in Oppenheim, Deutschen Wohltätigkeitsverein in Konstantinopel, Internationales Hospital zu Neapel, Deutsche Lutherstiftung in Berlin, Vereinigung für Ferienkolonien und Sommerpflege,...

In: Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Hessen-Darmstadt >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Hafenhändler in Port Said

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,7. Beschreibung: vom Schiff aus aufgenommen, Händler in Ruderbooten.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Heidenhütte im Bwanjilande (Ostafrika)

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Ziegelsteingebäude mit Pflanzenfaserdach, Glockenstuhl, herauskommende Menschen, mit Tüchern bekleidet, weitere Personen am Zaun. Bemerkung: Vgl. P51.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Händler am Dampfer in Suez

Fototyp: Foto. Format: 5,9 X 8,8. Beschreibung: Männer, am Mast(?) ihres Segelschiffes hochgeklettert und ihre Waren feilbietend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Irmgard Guth füttert Enten und Hühner

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,3. Beschreibung: vor Haus. Verweis: Vgl. Postkartenkasten, Nr P36a (14,1 X 9,0) und P36b (14,2 X 9,2) "Der Missionar zeigt den Maasai das bildgeschmückte Neue Testament (Ostafrika)" Serie ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Moschi

Autor: Nach der Stationschronik von Miss. Faßmann. Umfang: S. 137-141. Enthält u. a.: - "1. Äußere Verhältnisse und Arbeiten." (SW: Nahrungsmittel-Knappheit; Lehmhaus für Kostschüler; Druckversuche; Miss. Bleicken von Mamba nach Moshi we...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Moschi

Autor: Aus den Tagebüchern der Miss. Faßmann und Bleicken. Umfang: S. 266-269 * 281-284. Enthält u. a.: - "1. Arbeit an den Heiden." (SW: Miss. Faßmann - Landschaft Pokomo; Unterhäuptling Mlatie; Bier; Unterrichtshaus; Bedenken der Bewoh...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Pflanzerhaus in Ostafrika

Fotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,4 X 5,4. Beschreibung: Haus, davor Rosen u. Gartenanlage, europ. Frau auf Veranda.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Port Sudan

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 6,2 X 6,0. Beschreibung: Hafenanlage, im Hintergrund Gebäude, 1 davon m. Schild "Sudan Handicraft", vorn Straßenzug m. Händlern u. auf Tüchern ausgebreitete Waren, schauende EuropäerInnen. Verwe...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk

Reispflanzung in der Steppe

Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,0. Beschreibung: hackende Personen in Reihe, auf Weg Europäer (Guth?). Verweis: Platte u. Pappe Nr 63a in Negativkasten (+1 Abzug). Vgl. Postkartenkasten, Nr P13a (13,9 X 9,0). Vgl. P13b (13,9 X 9,0). Vgl. P13c (14,...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Typische Parehütte. Hausfrau stampft Mais.

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,7 X 9,0. Beschreibung: rd. Haus m. Lehmwänden, Grasdach kurz über Wände überstehend, Frau m. Mörser, 5 kl. Kinder. Verweis: Platte, Planfilmneg. u. Pappe Nr 75a in Negativkasten (+1 Abzug). Vgl. Postkarte...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk