10 Treffer anzeigen

Dokumente
Bildungswesen
Druckvorschau

Die Anlegung einer zweiten Station auf dem Kilimandscharo

Autor: Aus Briefen der Missionare Päsler und Althaus. Umfang: S. 381-384 * 398-401 * 422-425. Enthält u. a.: - 1. (SW: Teilung des Dschagga-Gebietes zwischen Katholiken und der Leipziger Mission; Untersuchungsreise von Miss. Althaus und Faßmann; V...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1894

Leipziger Missionswerk

Die zweite Konferenz unsrer Missionare auf dem Kilimandscharo am 16. und 17. Juni 1897

Autor: Nach d. Synodalprotokoll v. Miss. Bleicken u. Faßmanns Ber.. Umfang: S. 388-390. Enthält u. a.: - (SW: Dschaggamissionare; Beschneidung; Anstellung von Missionsarbeitern; 10 Gebete in Kidschagga; Prüfung der Kostschule; Vereinheitlichung de...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Heidentanz

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 7,8. Beschreibung: tanzende Krieger und Mädchen sich in zwei Reihen gegenüberstehend, im Hintergrund ein der Chagga-West-Kilimanjaro-Bauweise mit Bananenrinde gedecktes Haus, Zaun aus Ästen/Knüppeln.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Mamba

Autor: Nach der Monatschronik der Miss. Althaus und Bleicken. Umfang: S. 32-38. Enthält u. a.: - "1. Persönliches." (SW: Krankheit des Miss. Bleicken; Sprachstudium; Besuch des Dr. Hans Meyer) - "2. Missionsarbeit." (SW: Einric...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Schangali u. Ngolelo (Häuptlinge)

Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 5,0. Beschreibung: vor Bananenhain u. Dschagga-Haus stehend, hinter ihnen weitere Männer sitzend, m. Tüchern bekl.. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Vg/97 (14,7 X 11,9) "Flußtal am Kilimandjaro".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Verschiedenes

Enthält: - "Reports of the Former German Missions in Tanganyika Territory East Africa to the Commission on Younger Churches and Orphaned Missions of the National Lutheran Council of America" 1951 (gedr., 94 S.) - "Mbuya ya vandu vuu...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika >> Nachlass Jaeschke

Jäsche, Ernst

Von Mombasa nach Jimba

Autor: Von Miss. Mendner in Jimba. Umfang: S. 467-470. Enthält u. a.: - (SW: Heirat des Miss. Pfitzinger in Mombasa; Reise bis zur Ankunft in Jimba; Trauung des Paares in der Kirche von Jimba; Sprachstudium) Darin: Abbildung "Ankunft einer Mi...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Chagga-Gehöft im Bananenhain

Fototyp: Foto. Format: 17,3 X 12,4. Beschreibung: rundes Haus (Ost-Kilimanjaro-Bauart: mit Bananenrinde gedeckt), Vorratshütte und rechteckiges Haus mit Lehmmauern und Dach aus Pflanzenfasern.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Chagga-Haus und rechteckiges Haus mit davorsitzenden Männern

Fototyp: Foto. Format: 16,8 X 12,3. Beschreibung: traditonelles rundes Haus, Ost-Kilimanjaro-Bauart, rechteckiges Haus mit Dach aus Pflanzenfasern, Vordach und Lehmwänden; ca. 15 Männer und Jungen dort auf Erde sitzend, mit Tüchern bekleidet, Bana...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk