62 Treffer anzeigen

Dokumente
Personen
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

100-Jahr-Feier der RMG 1928

Berichte von d. Feiern in Afrika u. Asien; Liste d. Kinder u. Enkel Rheinischer Missionare im Kapland, die eine Spende geschickt haben

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Heimatarbeit >> Korrespondenzen, Konferenzen, Berichte, Aktionen

Rheinische Missionsgesellschaft

Arbeiterfrage in Deutsch-Ostafrika. - Beschaffung von chinesischen Kulis über das zu diesem Zwecke von Portugal zu erwerben Makao

Enthält: Entwurf zu einer Immediateingabe der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und der Deutsch-Ostafrikanischen Plantagen-Gesellschaft

In: Kayser, Paul >> N 2139 Kayser, Paul >> Tätigkeit als Leiter der Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt (1890 - 1896) >> Deutsch-Ostafrika; BArch, N 2139 Kayser, Paul

Kayser, Paul

Auswärtiges Amt Berlin, Kolonialabteilung

Korrespondenz betr. Verkauf Haus in Otjimbingue; Beschränkung d. Branntweineinfuhr; Seelsorge f. weiße Bevölkerung; Kostenlose Sämereien f. botanische Versuchszwecke; Vertrag m. Kulturingenieur Borchardt-Ott wg. meteorologischer Aufzeichnungen, 18...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Regierungsstellen d. Deutschen Reiches, d. Weimarer Republik u.d. Bundesrepublik Deutschland

Rheinische Missionsgesellschaft

Becker, Carl Heinrich (Dep.) (Bestand)

Der Nachlass des preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1973 von seinem Sohn Prof. Dr. Hellmut Becker als Depositum übergeben. Der Nachlass besteht aus zwei Hauptgruppen, 1. Korrespondenzen und 2. Sachakte...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Becker, Carl Heinrich

Beim Trankopfer an der Schädelstätte der Ahnen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,4. Beschreibung: Schädelstätte unter Felsen, alter Mann opfernd, Mann i. Hintergrund (Pare). Bemerkung: "Zauberer" i. Titel durchgestrichen. Verweis: 2 Planfilmnegative u. Pappe Nr 44 in N...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Berichte amerikanischer, schweizerischer und schwedischer Gesandtschaften über britische Gefangenenlager (deutsch- und englischsprachige Abschriften): Großbritannien und Empire (Sammelberichte)

Enthält: Burnham Beeches; Northolt; Waddesdon und Wantage, Sept. 1919 Knockaloe und Douglas, Okt. 1915 Angmering; Hailsham und Steyning, Juni 1918 Donington Hall; Hull; Lofthouse Park und Ripon, Nov. 1919 Neuseeland: Somes-Insel; Motuihi-Insel und...

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire >> Berichte amerikanischer, schweizerischer und schwedischer Gesandtschaften über britische Gefangenenlager (deutsch- und englischsprachige Abschriften); BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Berichte des Gesandten in Berlin Ferdinand Graf von Zeppelin und des Militärbevollmächtigten Friedrich Adolf von Neidhardt

Enthält u. a.: Deutsche Kolonialpolitik in Ostafrika und im Pazifik, deutsch-französische und deutsch-russische Beziehungen, Zulassung russischer Papiere an der Berliner Börse, Alters- und Invalidenversicherung

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Tropenkrankheiten und andere Krankheiten

Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Tropenkrankheiten und andere Krankheiten >> Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Tropenkrankheiten und andere Krankheiten >> Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Tropenkrankheiten und andere Krankheiten >> Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria: Bd. 4

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Tropenkrankheiten und andere Krankheiten >> Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria: Bd. 5

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Tropenkrankheiten und andere Krankheiten >> Deutsche Expeditionen in die Südsee und nach Afrika unter Leitung von Dr. Robert Koch zur Erforschung der Malaria; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGfM)

Protokolle d. Jahresversammlungen; Jahresrechnungen, Korrespondenz m. Rosenkranz u. Gensichen; Satzung d. DGfM, Dr., 1918 + 1960; C. Mirbt: Dt. Gesellschaft f. Missionswissenschaft, 7 S., Dr., 1918; Das Katechumenat in d. Gemeinden d. RMG in; Südw...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA)

Rheinische Missionsgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft, Abt. Essen, später Reichskolonialbund

Stellungnahmen, Eingaben, Protokolle d. Vorstandssitzungen; Korrespondenz; Die Deutsche Kolonialgesellschaft: Geschichte, Ziele, Satzung, Dr., 1903; Petition d. Deportationsverbandes an Reichstag betr. Ansiedlung entlassener Strafgefangener in d. ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Mission und Kolonialismus

Rheinische Missionsgesellschaft

Ethnologische Sammlung (ES) des Museum Natur und Mensch

  • Archivtektonik

Rund 20.000 Alltags- und Ritualgegenstände sowie Kunst außereuropäischer Kulturen bilden einen reichen Fundus für Sonderausstellungen und wissenschaftliche Forschung. Ziel ist dabei, Verständnis und Respekt für andere Weltregionen zu fördern und I...

In:

Familienarchiv Aldinger-Ostermayer (Bestand)

1. Zur Familie Aldinger-Ostermayer: Am 24. Januar 1944 heirateten Karl Aldinger und Hertha Ostermayer. Die Ehe währte über sechs Jahrzehnte. Erst der Tod von Karl Aldinger 2005 beendete sie. Die Vorfahren des Ehepaares waren weitverzweigt und könn...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Darmstadt an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Gesuche von/für Wiederherstellung der Katharinenkirche in Oppenheim, Deutschen Wohltätigkeitsverein in Konstantinopel, Internationales Hospital zu Neapel, Deutsche Lutherstiftung in Berlin, Vereinigung für Ferienkolonien und Sommerpflege,...

In: Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Hessen-Darmstadt >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur

Gedruckte Karten (Bestand)

1. Zur Geschichte der Kartensammlung: Das Hohenlohe-Zentralarchiv verwahrt eine bedeutende und umfangreiche Samm-lung gedruckter Karten aus der Zeit des 16. - 19. Jahrhunderts, die in Einzelfällen bis ins 20. Jahrhundert reicht. Die für ein kleine...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Gemeinschaftliche Archive des Gesamthauses Hohenlohe >> Sammlungen und Selekte >> Karten und Pläne

Gerhard Jasper sen. (1891-1970), Theologe u. Missionsinspektor: Aufsätze u. Vorträge zu „Schulfragen“

Mission u. Zivilisation im neu erwachten Afrika, 37 S.; Das Missionsschulwesen u. die englische Kolonialregierung, 21 S.; Die Mission im Kampf mit den Erziehungszielen der Kolonialregierungen, 77 S.; Ausbildung eingeborener Führergestalten – ein (...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe >> Gerhard Jasper sen. (1891-1970)

Bethel-Mission

Gesellschaften u. Vereine: Korrespondenz u. Drucksachen

Ausschuss der deutschen Missionen, Einladung zur kontinentalen Missionskonferenz von 1893; Reformierter Bund; Missionskonferenz Brandenburg; Deutsche Evangelische Mission in Japan; Evangelischer Afrikaverein – Gründungsaufruf u. Satzung; Akademisc...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Hilfsgesellschaften

Bethel-Mission

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 12

Enthält: Grundsatz für die Behandlung der vertraulichen Mitteilungen über zweifelhafte ausländische Firmen S. 1/8. - A.Inland: Raguhn, Maschinenbau der Metalltuchfabrik bittet um Besichtigung des von ihr hergestellten Trockenapparates für Papierfa...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Korrespondenz. Verschiedenes.

6 Fiches. Enthält: FICHE NR. 55 1+ - o.J. "Missionsleute, an die wir denken wollen" (gedruckt) - 1940. "Geburtstage der Missionsgeschwister, die noch in Indien bezw. in Afrika sind." - o.O., o.J. "Die Lage der Deutschen in...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.): Beziehungen Deutschlands zu China, USA, Schweden, Japan, Ostafrika, Brasilien, Österreich, England, Kanada, Spanien, Liberia, Türkei (hier: Palästina), Uruguay, Neu-Guinea, Südafrika, Philippinen, Dez. 1911 - Feb. 1913

Enthält u.a.: Meuterei auf dem deutschen Dampfer "Lotte Menzell" (Bericht SMS "Hertha", Abschrift), Okt. 1912 Wissenschaftliche Expedition auf dem Kaiserin-Augusta-Fluß in Deutsch-Neuguinea (Bericht SMS "Condor" mit 1...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Militärpolitische Angelegenheiten >> Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Missionsgesellschaften. Schriftverkehr (1930-1950). Sitzungsprotokolle (1930-1937). Schulwesen, Missionskonferenzen, Denkschrift (1932-1936). Reisebericht Brennecke (1950-1951).

4 Fiches. Enthält: FICHE NR. 52 1+ - Marangu 1928. "Resolutions passed by the Conference of Evangelical Missions" - Leipzig 1930. Ihmels an "Freunde" - o.O. 1930. ? (Ihmels?) an die in Ostafrika arbeitenden Missions-Gesellschaf...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Nachlass Lange, Erich (Titel)

Lange, Erich (1889 - 1965) Prof. Dr.phil.; Professor für Brennstoffgeolgie 1946 Präsident der Dt. Geologischen Landesanstalt; Direktor des Geologischen Dienstes der DDR Der Nachlass enthält: Auszüge aus der Akte 1957 "Vorbereitung der Festver...

In: Bibliothek Georgius Agricola Freiberg >> Sonstige

Ergebnisse: 1 bis 30 von 62