10 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv Deutsch-Südwestafrika
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Aufstand der Hereros 1904 - 1907: Bd. 6

Enthält u.a.: Teilkarte der südwestafrikanischen Kolonie mit Einzeichnungen von Reservaten, M.: 1:2 000 000 C. Schlettwein, Deutschlands bisherige Kolonialpolitik und die augenblicklichen Zustände in Deutsch-Südwestafrika. Berlin 1904 Entsendung d...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Verwaltungssachen >> Angelegenheiten und Aufstände der einheimischen Stämme >> Aufstand der Hereros 1904 - 1907; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1884 Übernahme des Schutzes über die Landerwerbungen des Bremer Kaufmanns Franz Adolf Eduard Lüderitz durch das Deutsche Reich; 1885 Errichtung der deutschen Verwaltung; territoriale Ausdehung des deutschen Einfluß...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen (Asservat Nr. 19)

Enthält u.a.: "Die Fischfluß-Expedition. Reisen und Arbeiten in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1903" von A. Kuhn "Verhandlungen des Kolonial-Wirtschaftlichen Kommitees E. V." Nr. 1/04 "Die Baumwollfrage. Ein weltwirtschaft...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften): Okanjande, Deutsch-Südwestafrika

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire >> Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften); BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Reichskolonialamt

Schriftwechsel während der Besetzung des Südwestafrikanischen Schutzgebiets (einschließlich allgemeine Nachlaßangelegenheiten).

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Militär- und Mobilmachungsangelegenheiten; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Schutztruppe in Südwestafrika.- Etappenkommandantur Süd: Tätigkeit während des Herero- und Witboi-Feldzuges: Bd. 1

Enthält: Verzeichnis der Offz. pp., Uffz. und Mannschaften des Etappen-Kdos.; Kriegsgliederung der Truppen in S. W. Afrika, 3. Mai 1904; Verpflegung, Bekleidung und Ausrüstung, 13. Mai 1904; Verzeichnis der ankommenden Verstärkungen; Kriegsstärke-...

In: Lequis, Arnold >> Lequis, Arnold >> Bestandsverzeichnis >> Schutztruppe in Südwestafrika.- Etappenkommandantur Süd: Tätigkeit während des Herero- und Witboi-Feldzuges; BArch, N 38 Lequis, Arnold

Lequis, Arnold

Schutztruppe in Südwestafrika.- Etappenkommandantur Süd: Tätigkeit während des Herero- und Witboi-Feldzuges: Bd. 3

Enthält: Telegrammabschriften; Vervollständigung der Landungsanlagen in Lüderitz, 1. Nov. 1904; Einrichtung der Etappenstrecke Lüderitz Bucht-Keetmannshop, 5. Nov. 1904; Verstärkung des Etappenkdos. für den Süden; Kriegslage und Kriegsnachrichten;...

In: Lequis, Arnold >> Lequis, Arnold >> Bestandsverzeichnis >> Schutztruppe in Südwestafrika.- Etappenkommandantur Süd: Tätigkeit während des Herero- und Witboi-Feldzuges; BArch, N 38 Lequis, Arnold

Lequis, Arnold

Vorlagen für den Bundesrat

Enthält u.a.: Übersicht der Geschäfte des Reichsgerichts im Jahre 1904 Geschäftsberichte des Reichs-Versicherungsamtes für 1904 und 1905 Entwürfe zu Gesetzen betr. Pensionen der Witwen und Waisen der Professoren an der Kaiser-Wilhelms-Universität ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Organisation und Entwicklung der Marine >> Entwicklung der Marine, Flottengründungsplan und Flottengesetz, Reichstagsangelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt