7 Treffer anzeigen

Dokumente
Der Goldschatz von Deutsch-Ostafrika

Verfasser: Fitzel, Andreas Udo Titel: Der Goldschatz von Deutsch-Ostafrika. Aus den Aufzeichnungen Friedrich Schumachers (1884-1975), Münzstättenleiter von Tabora/Deutsch-Ostafrika in Zeitschrift: Münzen-Revue Jahrgang/Volume: 41 Jahr: 2009 Heft: 9 von Seite: 122 bis Seite: 128

15 Rupien
030000268001 · Objekt · 1916
Teil von Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Objektklasse: Bergbaugepräge » Bergbaugepräge aus Metall Objektname: Münze Titel: 15 Rupien bet. Person: Vogt, R. Rolle: Entwurf Herstellungsort: Tabora « Tansania « Afrika « Welt Datierung: 1916 phys. Beschreibung: 15 Rupien, Gold. VS: Elefant vor der Berglandschaft des Kilimandscharo, im Abschnitt: 1916 T. RS: Reichsadler, umlaufend DEUTSCH OSTAFRIKA - 15 RUPIEN Material: Gold Durchmesser: 22 Maß1: mm Gewicht: 7,14 Maß2: g Verweise: Vgl. Jahresbericht 1978 der WBK, als Manuskript in: BBA 112/2238 Verweis Sammlungen: 108930 Verweis_Signatur: BBA 112/2238

BBA 32/1162 · Akt(e) · 1936
Teil von Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Herausgegeben vom Deutschen Institut für Nationalsozialistische Technische Arbeitsforschung u. - schulung (DINTA) in der Deutschen Arbeitsfront, ab 1936 zusammen mit der Gesellschaft für Arbeitspädagogik, ab 1938 Herausgeber Hibernia Enthält: Erich Maschke: Das deutsche Gemeinschaftswesen im Mittelalter; Wilhelm Höper: Das tragbare Geleucht des Bergmannes; Wilhelm Höper: Von der Sprache des Ruhrbergmanns, in: Folge 23, Dezember 1936, S. 9 Inventar-Nummer: 070320116201 Altsignatur: 22/10.1 Bd.2 Unternehmen/Institutionen: DINTA; Z. Courrières; Versuchsgrube ; Z. Shamrock; Mütterheim Rote Erde Personen: Maschke, Erich; Schlageter, Albert Leo; Höper, Wilhelm; Schmidt, Heinrich; König, Josef