28 Treffer anzeigen

Dokumente
Bevölkerung
Druckvorschau

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 950/1900; EndeVNr: E 644/1901; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, (1901), Bl. 140, und dem Dt. Kolonialmuseum, Berlin, (1900), Bl. 10.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Leipzig, Bl. 114 f...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Außenpolitik.- Einheimische Bevölkerung in Deutsch-Ostafrika

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Außen- und Weltpolitik >> Kolonialpolitik >> Stellung und Zusammensetzung der einheimischen Bevölkerung; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Außenpolitik.- Inder in Deutsch-Ostafrika

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Außen- und Weltpolitik >> Kolonialpolitik >> Stellung und Zusammensetzung der einheimischen Bevölkerung; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Draisine in deutsch-Ostafrika

Eingebornene ziehen und schieben einen Wagen über eine Bahnstrecke in der Kolonie Deutsch-Ostafrika. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Eingeborenendorf in Deutsch-Ostafrika

Planck, Willy Verlag Der praktische Schulmann, Stuttgart Köln, Kölnisches Stadtmuseum, Inv.-Nr. 1970/502, 64 Lehrbild und Druck Papier

In: Rheinisches Bildarchiv Köln >> Kölnisches Stadtmuseum

Entsendung des Hauptmanns Hermann Wissmann als Reichskommissar zur Unterdrückung des Aufstandes in Ostafrika in Anwendung des Gesetzes über "Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zum Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika"

Enthält u. a. Unterlagen betr. die diplomatische Vorbereitung für eine Werbeaktionen unter der ostafrikanischen Bevölkerung für die Polizeitruppe in Verhandlungen mit Großbritannien, Portugal und der Türkei sowie die Aufstellung und Ergänzung eine...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Erhebung von Strafgeldern von der am Aufstand 1905/06 beteiligten Bevölkerung und Entschädigungsansprüche für die durch den Aufstand verursachten Verluste und Schäden

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten

Erhebung von Strafgeldern von der am Aufstand 1905/06 beteiligten Bevölkerung und Entschädigungsansprüche für die durch den Aufstand verursachten Verluste und Schäden: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Erhebung von Strafgeldern von der am Aufstand 1905/06 beteiligten Bevölkerung und Entschädigungsansprüche für die durch den Aufstand verursachten Verluste und Schäden; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Erhebung von Strafgeldern von der am Aufstand 1905/06 beteiligten Bevölkerung und Entschädigungsansprüche für die durch den Aufstand verursachten Verluste und Schäden: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Erhebung von Strafgeldern von der am Aufstand 1905/06 beteiligten Bevölkerung und Entschädigungsansprüche für die durch den Aufstand verursachten Verluste und Schäden; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Geschenke des deutschen Kaisers für ostafrikanische Fürsten, Häuptlinge und an die einheimische Bevölkerung sowie Gegengeschenke für den Kaiser; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Schulordnungen der Britischen Kolonialregierung

„The Education of African Communities – ein Memorandum, 16 S., ms., etwa 1935; „Syllabus of Instruction, Tanganyika-Territory, 91 S., ms., ca. 1930; „Missionary Educational Policy in Africa, 35 S., ms., o.J.; „Missionary Education in Kenya & U...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Allgemeines

Bethel-Mission

Schwarzer Dienstbote in Deutsch-Ostafrika, 1912

Ein Dienstbote zieht Kinder in einer Rikscha. Die Rikscha ist aus Anlaß des ’Margaritentages’, der vom Frauenverein des Roten Kreuzes veranstaltet wird, mit Blumen geschmückt. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Schwarzes Kindermädchen in Deutsch-Ostafrika, 1912

Ein Kindermädchen mit einem Kleinkind einer weißen Familie im Kinderwagen. Der Wagen ist aus Anlaß des ’Margaritentages’, der vom Frauenverein des Roten Kreuzes veranstaltet wird, mit Blumen geschmückt. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Versuchsstation in Ost-Usambara (Amani): Bd. 1

Enthält u.a.: Gründung der Versuchsstation Versuche zur Hebung der Kulturen der einheimischen Bevölkerung Skizze der Grundstücke der Station

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel >> Versuchsstation in Ost-Usambara (Amani); BArch, R 1001 Reichskolonialamt