46 Treffer anzeigen

Dokumente
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Druckvorschau

Allgemeine Gesetzgebung bezüglich der deutschen Kolonien und Schutzgebiete

Enthält u. a.: Schriftverkehr zwischen den württembergischen Ministerien und den Bundesratsbevollmächtigten; Gesetzesentwürfe, Änderungsanträge, Kommissionsberichte und Denkschriften Darin: Sammlung von Aktenstücken über den Erwerb von Angra-Peque...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.1 Staatsgebiet, Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Angelegenheiten der deutschen Kolonien und Schutzgebiete Kamerun, Togo und Deutsch-Südwestafrika

Enthält u. a.: Abkommen mit der britischen Regierung über die Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären im Hinterland von Kamerun; Instruktionen an den Bundesratsbevollmächtigten von Varnbüler; Eisenbahnbau in Togo Darin: "Deutscher Rei...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.1 Staatsgebiet, Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Arbeitsausschuß Deutscher Verbände

Enthält u.a.: Flugblätter; Gewährung von Beihilfen; Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen; Überblick über die bisherige Tätigkeit, Juli 1924; Der Weg zur Freiheit, Nr. 7/8 von 1924, Nr. 7/8 und 9 von 1925, Nr. 3 und 5 von 1926, Nr. 9 von 19...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 5. Kriegsende, Versailler Vertrag und seine Folgen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Ausgaben und Einnahmen des Reiches

Enthält u. a.: Berichte der Rechnungskommission über die Einnahmen und Ausgaben des Reiches im jeweiligen Rechnungsjahr; Übersicht der Reichsausgaben und -Einnahmen für die Rechnungsjahre 1907 - 1909; Vorlage des Reichskanzlers für den Bundesrat; ...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.7 Finanz- und Haushaltswesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Bekämpfung des Sklavenhandels

Enthält u.a.: Bericht der Württ. Gesandschaft in Berlin vom 11.12.1888 über vertrauliche Ausführungen des Reichskanzlers von Bismarck über die Lage in Ostafrika, insbes. über den Sklavenhandel Qu. 1; General-Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konfer...

In: Staatsministerium >> R Auswärtige Angelegenheiten, deutsche Schutzgebiete

Beratungen zum Reichshaushaltsetat 1908

Enthält u. a.: Gesetzentwürfe, Nachträge, Änderungen und Ergänzungen; Schriftwechsel zwischen dem württembergischen Staatsministerium und dem Bundesratsbevollmächtigten von Varnbüler; Etat der deutschen Kolonien Darin: Übersichtskarten der Eisenba...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.7 Finanz- und Haushaltswesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Beratungen über Rechnungssachen; Ausgaben und Einnahmen des Reiches

Enthält: Vorlagen des Vorsitzenden des Bundesratsausschusses für Rechnungswesen für den Ausschuss; Schreiben des Finanzministeriums an den Bundesratsbevollmächtigten von Varnbüler; Berichte der Rechnungskommission über den Reichshaushalt; Bemerkun...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.7 Finanz- und Haushaltswesen >> Ausgaben und Einnahmen des Reiches; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Berichte des Gesandten in Berlin Friedrich Heinrich Karl Freiherr Hugo von Spitzemberg

Enthält u. a.: Deutsches Konsulat in Apia (West Samoa), Verhandlungen Preußens mit der Kurie, Bismarcks Haltung zur antisemitischen Bewegung

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen

Berichte des Gesandten in Berlin Friedrich Heinrich Karl Freiherr Hugo von Spitzemberg

Enthält u. a.: Bismarcks Beurteilung französischer Innenpolitik, deutsch-österreichische und deutsch-russische Beziehungen, deutsch-österreichischer Handelsvertrag, deutsches Engagement auf Samoa, Schutzzölle, Tabaksteuer, Anwendung des Sozialiste...

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen

Berichte des Gesandten in Berlin Theodor Axel Freiherr von Varnbüler

Enthält u. a.: Russisch-japanischer Krieg, russische Revolution, Aufstände in Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika, deutsch-amerikanische Beziehungen, erste Marokkokrise, Fleischteuerung Darin: Reise Kaiser Wilhelms II. nach Portugal, Tange...

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Bundesrat: Tagesordnungen, Berichte über Ausschuß- und Plenarsitzungen

Enthält u.a.: Denkschrift des Deutschen Landwirtschaftsrats, Berlin, 1898, Druck, 38 S. Qu. 3; Denkschrift betr. die Inselgruppe der Karolinen, Palau und Marianen nebst einer Übersichtskarte der Deutschen Besitzungen im Stillen Ozean, Berlin, 1899...

In: Staatsministerium >> N Bundesrat und Reichstag

Carl Peters gewinnt Deutsch-Ostafrika, Peters, Carl, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Reichsjugendführung, Berlin, 1939, 24 S. : Ill.

In: Flugschriftensammlung bis 1945 >> Jugenderziehung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945

Der Reiter von Südwest, Denkmal eines uniformierten Reiters zu Pferd auf Steinsockel mit Schrifttafel in Windhuk, Deutsch-Südwesafrika

Ausführung: Bildpostkarte von Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Reichskolonialbund, Berlin Bildträger: Papier Bild- und Blattgröße: 14,5 x 10,4 cm; 14,9 x 10,6 cm Bemerkungen: vergleiche Bild Reihe 975, Nr. 2, Bil...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Deutsche Kolonien und Schutzgebiete

Enthält u.a.: Sammlung von diplomatischen Dokumenten über die Niederlassungen der Rheinischen Missionsgesellschaft sowie die Erwerbung von Angra Pequena und des umliegenden Gebiets in Südwestafrika 1880-1884; Berichte über Sitzungen des Bundesrate...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 6. Besetzte und abgetretene Gebiete; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Deutsche Schutzgebiete: Rechtsverhältnisse

Enthält u.a.: Denkschrift der Neu-Guinea-Compagnie über die Beschaffenheit und Entwicklung ihres Schutzgebiets in der Südsee nebst Bericht des Kaiserlichen Kommissars in Jaluit über die Lage im Schutzgebiet der Marshallinseln (Reichstagsdrucksache...

In: Staatsministerium >> R Auswärtige Angelegenheiten, deutsche Schutzgebiete; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium

Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft

Berlin, Reichsdruckerei, 1918 Reichs-Kolonialamt

In: Amtliche militärische Druckschriften II >> 1. Deutsche Druckschriften >> 1.2. Politische Angelegenheiten >> 1.2.2. (02.) Außenpolitik; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 635/2 Amtliche militärische Druckschriften II

Die Kolonialdeutschen aus Kamerun und Togo in französischer Gefangenschaft

Berlin, Reichsdruckerei, 1917 Reichs-Kolonialamt

In: Amtliche militärische Druckschriften II >> 1. Deutsche Druckschriften >> 1.2. Politische Angelegenheiten >> 1.2.2. (02.) Außenpolitik; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 635/2 Amtliche militärische Druckschriften II

Druckschriften und Korrespondenzen zur Kolonialpolitik

Enthält u.a.: "Zeichnungsaufforderung für die Togo-Pflanzungs-Aktiengesellschaft" Berlin 1910; Denkschrift der Bismarck-Archipel-Gesellschaft, Berlin 1909

In: Wilhelm (II.) (1864-1928) Herzog von Urach, Graf von Württemberg >> 1.0 Zivile Unterlagen >> 1.13 Drucksachen und Materialsammlungen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 117 Wilhelm (II.) (1864-1928) Herzog von Urach, Graf von Württemberg

Urach, Wilhelm (II.)

Einladungen an den Staats- bzw. Ministerpräsidenten und an die Landesregierung (Einzelfälle in zeitlicher Folge)

Enthält u.a.: Einladungen zur Kundgebung des Verbands für Europäische Verständigung am 2.11.1926 in Berlin sowie zur Kolonialgedenkfeier und Traditionsübergabe der Landespolizei der früheren deutschen Südseekolonien an die württembergische Schutzp...

In: Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 1. Staatsministerium (Landesregierung) und Staats- bzw. Ministerpräsident; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Einsendung von Druckschriften und Publikationen zu den deutschen Kolonien und Schutzgebieten

Enthält auch: Regelung von Pensionen, Invalidenpensionen und Nachlässen der Angehörigen der Schutztruppen Darin: Dr. Friedl Martin: "Unsere Kolonien, deren Verwaltung und Wert", München 1902 (Druck); Eugen Wolf: "Deutsch Südwest-Afr...

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 6. Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/17 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien

Familienarchiv Aldinger-Ostermayer (Bestand)

1. Zur Familie Aldinger-Ostermayer: Am 24. Januar 1944 heirateten Karl Aldinger und Hertha Ostermayer. Die Ehe währte über sechs Jahrzehnte. Erst der Tod von Karl Aldinger 2005 beendete sie. Die Vorfahren des Ehepaares waren weitverzweigt und könn...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Familienarchiv Gauger/Heiland (Bestand)

1. Zur Familie Gauger/Heiland: Joseph Gauger ist die erste im Bestand mit Originalen dokumentierte Person. Er entstammte einer bis ins 16. Jh. zurück verfolgbaren schwäbischen Familie, die sich schon früh zum Pietismus bekannte. Sein Vater, Johann...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Familiengeschichte 1798 - 1872

Enthält v.a.: Darstellung der Familiengeschichte von ca. 1798 bis zum Tod von Karl Scheurlen 1872, von Ernst von Scheurlen (handschr.) Gelegenheitsgedichte von Karl Scheurlen, 1862 - 1867 Bilder und Fotos - folgender Personen: Johann Friedrich Fla...

In: Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) >> Bücher; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 32 Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952)

Scheurlen, Karl von

Fotoalbum (Reproduktion)

Enthält u.a.: Skiurlaub (Oberstaufen, Oberstdorf, Münsingen), 1912/13; Hochzeit von Prinzessin Viktoria Luise in Berlin, 1913; Überfahrt von Neapel nach Daressalam über Aden, Mombasa und Sansibar, 1913; Aufenthalt in Ostafrika (Daressalam, Arusha)...

In: Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) >> Unterlagen >> 2. Nachlass Alfred Körblings; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/133 Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933)

Fotografien (Reproduktionen)

Enthält: Aufenthalt Alfred Körblings in Berlin und in Ostafrika

In: Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) >> Unterlagen >> 2. Nachlass Alfred Körblings; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/133 Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933)

Fremdenlegionär Kirsch, eine abenteuerliche Fahrt von Kamerun in den deutschen Schützengraben inden Kriegsjahren 1914/15, Paasche, Hans, Berlin, [1916], 180 S. : Ill.

In: Flugschriftensammlung bis 1945 >> Fremdenlegion; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945

Paasche, Hans

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Darmstadt an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Gesuche von/für Wiederherstellung der Katharinenkirche in Oppenheim, Deutschen Wohltätigkeitsverein in Konstantinopel, Internationales Hospital zu Neapel, Deutsche Lutherstiftung in Berlin, Vereinigung für Ferienkolonien und Sommerpflege,...

In: Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Hessen-Darmstadt >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Gesetzgebung bezüglich der Kolonie Deutsch-Ostafrika und der ostafrikanischen Eisenbahn

Enthält v. a.: Vorlage von Schriftgutsammlungen über Deutsch-Ostafrika; Gesetzesentwürfe; Kommissionsberichte Darin: Aufzeichnung der Ansprüche der Gebrüder Clemens und Gustav Denhardt; Karte von Usambara (s/w); "Die Kolonialdeutschen aus Deu...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.1 Staatsgebiet, Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Ergebnisse: 1 bis 30 von 46