Akt(e) Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2644 - Deutsche Kolonien und Schutzgebiete

Bereich "Identifikation"

Signatur

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2644

Titel

Deutsche Kolonien und Schutzgebiete

Datum/Laufzeit

  • (1880-) 1884-1940 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Qu. 1-62

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Sammlung von diplomatischen Dokumenten über die Niederlassungen der Rheinischen Missionsgesellschaft sowie die Erwerbung von Angra Pequena und des umliegenden Gebiets in Südwestafrika 1880-1884; Berichte über Sitzungen des Bundesrates und seiner Ausschüsse (Rechtspflege, Begriff "Schutzmacht", Unterdrückung des Sklavenhandels und Schutz der deutschen Interessen, Vertrag mit England wegen der afrikanischen Schutzgebiete und Erwerbung von Helgoland, deutsche Kolonialpolitik, Schutztruppe in Ostafrika, Etats für dieSchutzgebiete); Eingabe des Vorstands der Missions-Konferenz der Provinz Brandenburg wegen Beschränkung des Branntweinhandels in den Schutzgebieten, 19.2.1889; Vortrag "Die nutzbaren Bodenschätze der deutschen Schutzgebiete", gehalten vor dem Deutschen Kolonial-Kongreß am 10.10.1902 in Berlin; Auszahlung der rückständigen Löhne an die Askari, Angestellten und Träger für ihre Dienste während des Krieges in Deutsch-Ostafrika, 1921/22, 1924; Forderungen nach Wiedererwerb der ehemaligen deutschen Kolonien, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen (mitStellungnahmen von Reichsaußenminister Dr. Walter Simons, Reichsbankpräsident Dr. Hjalmar Schacht, Reichsinnenminister Dr. Wilhelm Külz und Gustav Noske); Der Kolonialfreund, Nr. 8 vom 5.8.1930 (mit Artikel "Die Lösung des Reparationsproblems durch die Kolonialfrage"); Entschließung des württembergischen Industrie- und Handelstags zur Frage der drohenden Vereinigung des Mandatsgebiets Ostafrika mit den angrenzenden englischen Kolonien, 1930/31. siehe auch Nr. 1889 und 2085

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 6. Besetzte und abgetretene Gebiete; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      labw-1-62277

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkung des Archivars/der Archivarin

          Bereich Zugang