23 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Druckvorschau

Afrikanisches Volk

Fototyp: Foto. Format: 16,3 X 12,1. Beschreibung: große Frauengruppe (Arusha?), etwa 100 Personen, traditionelle Lederkleidung, li. rundes Haus aus Pflanzenfasern und Mais?feld, Frauen zum Teil singend/ tanzend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 5

Enthält u.a.: Entwaffnung der einheimischen Bevölkerung Errichtung einer Station in Ruk-Attoll Born, Einige Bemerkungen über Musik, Dichtkunst und Tanz der Yaplente, 1903 Born, Einige Beobachtungen ethnologischer Natur über die Oleai-Inseln (o.D.)...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Arusha 2. Weihnachtsfeiertag 1922

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 8,0. Beschreibung: vor Kirche in Arusha, tanzende Arushafrauen, Zuschauer, Kinder.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Heidnische Tänzer

Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 5,5. Beschreibung: Arusha(?) Gruppenfoto: vorn sitzend 8 Frauen u. Mädchen, dahinter 13 Männer u. Jugendliche, davon 2 in Beschneidungstracht, Haus m. Strohdach i. Hintergrund.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Hütten in der Bauart von Madschame. Tanzende Neger (rechts).

Beim Bier (links). Fototyp: Foto. Format: 15,5 X 10,2. Beschreibung: 2 Häuser (West-Kilimanjaro-Bauart: Mit Bananenrinde gedeckt), Heckenzaun um Gehöft, die "beim Bier"-Gruppe der Kamera den Rücken zuwendend, am Boden sitzend; Männer: 10...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Nachlass Lange, Erich (Titel)

Lange, Erich (1889 - 1965) Prof. Dr.phil.; Professor für Brennstoffgeolgie 1946 Präsident der Dt. Geologischen Landesanstalt; Direktor des Geologischen Dienstes der DDR Der Nachlass enthält: Auszüge aus der Akte 1957 "Vorbereitung der Festver...

In: Bibliothek Georgius Agricola Freiberg >> Sonstige

Nachrichten aus Madschame

Autor: Von Miss. Müller. Umfang: S. 325-329 * 347-351. Enthält u. a.: - "1. Beschneidung einiger Kostschüler." (SW: Zusammenkunft mit Schangali und Nasuwa) - "2. Ankunft der Geschwister Raum." (SW: Gottesdienstbesuch; Arbeiter ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Madschame

Autor: Aus den Monatschroniken der Miss. Müller und Raum. Umfang: S. 380-383. Enthält u. a.: - (SW: Abschluß des Kostschulhausbaus; Wegebau durch Schangali; Kinder der Miss.; Taufe der Tochter von Miss. Müller an Ostern; Biergelage und Tanzfeste) ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1898

Leipziger Missionswerk

Pause in der Außenschule Tenga. Die Mädchen tanzen.

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,2 X 7,7. Beschreibung: li. Teil der Schule (Dach aus Pfl.fasern), davor Kinder i. Halbkreis (v.a. m. Tüchern bekl.), 2 Mädchen in Mitte in Gleichschritt, li. Mann m. kleinem Jungen (Kanzu, Jacke, Fez).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Tanz der Waaruscha

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,1. Beschreibung: 3 tanz. Männer, 3 Zuschauer, 8 Mädchen in Reihe.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Wakamba-Tänzer

Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,3. Beschreibung: Menschengruppe, Männer und Jungen, vorn 2 junge Männer und 2 jungen Frauen, Armspiralen, Rasseln an Beinen, Halsschmuck, Tücher um Hüften. Bemerkung: Neg. A 472.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Wakamba-Tänzer

Fototyp: Platte u. Pappe. Format: Pappe 13,4 X 9,3. Beschreibung: Männer u. Frauen, geschmückt, in Reihen hintereinander.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Negativkasten

Leipziger Missionswerk