26 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Druckvorschau

Berichte des Geschäftsführers des Deutschen Kolonialvereins Major a.D. Brausewetter an den Präsidenten Fürst Hermann (v.a. Dampferpetition, Wituland, Verhältnis zu den Zweigvereinen, Ausschußsitzungen)

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.1 Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft. >> 4.1.3 Berichte und Mitteilungen der Vereinsfunktionäre; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Carl Peters gewinnt Deutsch-Ostafrika, Peters, Carl, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Reichsjugendführung, Berlin, 1939, 24 S. : Ill.

In: Flugschriftensammlung bis 1945 >> Jugenderziehung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945

Entsendung des Joseph Rindermann zu Vermessungsarbeiten nach Ostafrika, seine Tätigkeitsberichte und seine Forderungen an die Deutsche Kolonialgesellschaft.

In: Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag >> 4. Kolonialangelegenheiten, Kolonialgesellschaft; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140a Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag

Erstes deutsches Krankenhaus in Kiautschou

Marineinfanterist Stoll und Chinesen bei Gartenenarbeiten im ersten Hof der Poliklinik, des ersten deutschen Krankenhauses in Kiautschou. Der Garten wurde von Dr. Tillmann angelegt. Rechts: die Wartehalle. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Gesellschaften u. Vereine: Korrespondenz u. Drucksachen

Evangelischer Afrikaverein, u.a. Flugblätter; Deutsche Kolonialgesellschaft; „Philafrican Liberators League in New York: Satzung u. Aufruf von Chatelain; Deutsche Orientmission; Theologische Gesellschaft in Greifswald; Missionskonferenz der Provin...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Hilfsgesellschaften

Bethel-Mission

Hospital in Madschame. Gesamtansicht vom Schwesternhaus aus

Fotograf: Dr. Mergner. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X5,9. Beschreibung: Gebäudekomplex zwischen Bäumen, vorn kleines Haus mit Dach aus Pflanzenfasern, drei Personen (darunter ein Europäer) auf dem Weg. Bemerkung: Negativ Eigentum Mergner.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Madschame

Autor: Nach der Stationschronik von Miss. Müller. Umfang: S. 504-509. Enthält u. a.: - "1. Das Wetter." (SW: Regenzeit; Impfung; Übernachtung bei Häuptling Kirida der Wakindi) - "2. Bauarbeiten, Vollendung des neuen Schulhauses u.s....

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Moschi

Autor: Bericht von Miss. Faßmann. Umfang: S. 358-365. Enthält u. a.: - "Januar." (SW: Neujahr; Unterricht und Kostschule; Druckerei - Lese- und Gesangbüchlein) - "Februar." (SW: Taufbewerber und Taufunterricht; Krankheiten; Kar...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Neueste Nachrichten aus Madschame

Autor: Auszug aus den Tagebüchern der Miss. Faßman und Müller. Umfang: S. 278-281. Enthält u. a.: - (SW: Karfreitag - Glockenweihe auf der Station Kwarango; WaMadchame opfern Irua - Gott in den Höfen der Häuptlinge oder anderer Vornehmer; Schule; ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk

Schwesternhaus in Mamba

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Blick zum Eingang, auf Veranda europ. Schwester, 4 Afrikaner (1 Erwachsener, 3 Kinder).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 11

Leipziger Missionswerk

Schwesternhaus in Nkoaranga

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 6,4. Beschreibung: 2 Afrikaner und ein Europäer (Miss. Reusch?) stehend auf der Wiese vor dem Haus. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 611.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Wohlfahrtslotterie zu Gunsten der deutschen Schutzgebiete: Bd. 15

Enthält v.a.: Bewilligung von Beihilfen. - Anträge des Afrika-Archivs, des Instituts für Schiffs- und Tropenkrankheiten und des Reichsministeriums für Wiederaufbau/Koloniale Zentralverwaltung Unterstützung der Hilfsbedürftigen in den deutschen Kol...

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Spenden- und Lotteriewesen >> Wohlfahrtslotterie zu Gunsten der deutschen Schutzgebiete; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Zahnziehen

Fototyp: Foto. Format: 9,9 X 7,2. Beschreibung: (Personen unbekannt) Afrik. Patient auf Stuhl, wird von afrik. Gehilfen gehalten, Europäer zieht Zahn, 5 weitere Europäer (2 Frauen, 1 Säugling, 2 Männer), 1 afrik. Junge; Prozedur wird im Freien abg...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk