13 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Druckvorschau

Artillerie-Kommandeur 28 (Bestand)

Formationsgeschichte: Die am 01.07.1871 aufgestellte badische Artillerie-Brigade wurde am 18.07.1872 in 14. Feldartillerie-Brigade umbenannt. Sie erhielt am 01.10.1899 die neue Bezeichnung 28. Feldartillerie-Brigade. Ihr waren die Feldartillerie-R...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Kommandeure, Inspektionen u.a.

Erschließung von Adamaua; Band 4

Tschadsee-Reise vom 6.8.1904 (Gouverneur von Puttkamer). - Reisevorbereitungen (u.a. Dienstreiseanträge, Zusammenarbeit mit den britischen Behörden in Nigeria), März 1902 - Juli 1903 [fol. 1 - 81] Handelspolitische Verhältnisse in Deutsch-Adamaua,...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Kiautschou.- Krieg 1914: Bd. 7

Enthält u.a.: Berichte über die Kämpfe von Tsingtau, Beobachtungen und Erfahrungen während des Krieges, englische Kriegsgefangenenlager Englische Verordnung betr. Handel mit dem Feind

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Krieg 1914; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Miscellanea, Bd. 2

Darin: Darin: - Bl. 20: Stark, W.: Tätigkeitsbericht über das vierte Arbeitsjahr 1914 des Evangelischen Preßverbandes für Deutschland (E. V.). - 19 S. - Berlin : E. Meyer, 1915 - Bl. 21: Das Martyrium der evangelischen Missionare in Kamerun 1914 :...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 02 Fakultäten >> B 02.01 Evangelisch-Theologische Fakultät >> Theol.Fak.01 - Theologische Fakultät, Dekanat 1810-1945 >> 01. Fakultätsangelegenheiten >> 01.13. Miszellanea

Neueste Nachrichten aus Mombasa

Autor: Anonym. Umfang: S. 365-367 * 381-383. Enthält u. a.: - (SW: Missionare Päsler, Faßmann, Müller und Althaus warten in Mombasa auf die Ergebnisse der Kämpfe bei Moshi; Konflikt zwischen dem deuschen Gouverneur und Häuptling Meli; Miss. Böhme ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1893

Leipziger Missionswerk

Samoaner, 1903

Für den Fotografen zeigen samoanische Krieger den Umgang mit ihren Kopfmessern im Kampf. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika, 1890

Soldaten der Schutztruppe unter Führung von General Lothar von Trotha ziehen in den Kampf gegen die Aufständischen um Hassan bin Omari Makunganya. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Zu den Kämpfen in Deutsch-Ost-Afrika: Neger beim Transport der Haut eines erlegten weißen Nashorns

(Diese Häute haben ein so großes Gewicht, daß über 35 Mann zu ihrer Wegbeförderung notwendig sind.)

In: Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Zentralthesaurus zur Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> Abteilung IV: Kriegsarchiv >> Sammlungen >> Bildsammlungen >> Staudinger-Sammlung >> Verschiedenes >> Pressefotos