44 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Afrikanisches Volk

Fototyp: Foto. Format: 16,3 X 12,1. Beschreibung: große Frauengruppe (Arusha?), etwa 100 Personen, traditionelle Lederkleidung, li. rundes Haus aus Pflanzenfasern und Mais?feld, Frauen zum Teil singend/ tanzend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Aruschafrauen

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 9,0 X 5,6. Beschreibung: etwa 15 Personen, Frauen und Kinder, mit Leder/ Tüchern bekleidet, links Hausmauer, Lehmwand und Dach aus Pflanzenfasern, weiteres rechteckiges Gebäude im Hintergrund. Bemerkung: F...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Die Christin Helene Ayiku (gest.) in Lomé

Bem. Müller: Lomé, Frau Helene Ayoku vor 1914, enthält: Kleidung

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.12. Frauenleben, Waschen, Wasserholen, Frauenkreise

Norddeutsche Mission

Ein "Shauri" auf der Außenschule Mtii

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,7. Beschreibung: Gruppe v. Schülern (Männer, Frauen, Jugendliche), z.T. m. Schiefertafeln, darin Europäer m. Tropenhelm. Verweis: Vgl. Andrucke Nr 10/806a (11,5 X 8,9) "Kirche im Weihnachtsschm...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Eine von Schangali's Frauen

Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 5,9. Beschreibung: junge Frau, Oberkörperaufnahme vor weißer Leinwand, mit kariertem Tuch bekleidet, Hals- und Ohrschmuck. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1904, Nr 15.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Eingeborene Frauen am Kilimanjaro

Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 11,4. Beschreibung: 4 Frauen, wahrscheinlich Maasai, 2 mit Lederbekleidung, 2 wahrscheinlich mit Tüchern bekleidet, 2 mit Halsspiralen, 1 mit Ohrspiralen, 3 mit Armspiralen, die rechte mit verbundenem Fuß, die linke m...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Eingeborene in Masama, die geimpft werden

Fotograf: Hohlfeld?. Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,0. Beschreibung: Gruppe von Kindern, Frauen, Männern, die meisten m. Tüchern bekleidet, einige: Kanzu, Kappe, europ. Kleid.stücke, Regenschirme; in der Menge: Tropenhelm eines Europäers.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 10

Leipziger Missionswerk

Elisa Kende mit Frau. Amedzowe-Bezirk

Bem. Müller: Amedzofe, Lehrer Elisa Kende und Frau nach 1914, enthält: Kleidung

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.10. Familienleben, Hochzeiten, Gehöfte, Familienbilder

Norddeutsche Mission

Frau Gletsu mit ihren Zwillingen, Ho

Bem. Müller: Frau Gletsu vor 1914, enthält: Kinder, Kleidung - Bildinhalt identisch mit 4942.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.12. Frauenleben, Waschen, Wasserholen, Frauenkreise

Norddeutsche Mission

Frau Kristine Lemgo. Waya

Bem. Müller: Waya, Frau Christine Lemgo vor 1914, enthält: Schmuck

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.12. Frauenleben, Waschen, Wasserholen, Frauenkreise

Norddeutsche Mission

Frau Kwami

Bem. Müller: Frau Kwami vor 1914, enthält: Kleidung

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.12. Frauenleben, Waschen, Wasserholen, Frauenkreise

Norddeutsche Mission

Frau Missionar Bürgi mit ihrem Dienstpersonal. Amedzowe

Bem. von anderer Hand: Frau Bürgi mit ihren Kindern. - Bem. Müller: Frau Martha Bürgi, Angestellte, Kleidung vor 1901

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.26. Kinder (afrikanisch), "Hauskinder", Hausgehilfen

Norddeutsche Mission

Frau Missionar Schosser mit ihren kleinen Sonntagsgästen

Bem. Müller: Akpafu, Frau Schosser "mit ihren kleinen Sonntagsgästen" 1905-1912, enthält: Auguste Schosser, Kleidung (Sonntagskleidung), Kinder, Garten, Akpafu - Bildinhalt identisch mit 4959.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.02. Akpafu

Norddeutsche Mission

Frauenschule in Lomé

Auf dem vorderen Bildrand: Frau Beck. - Bem. Müller: Lomé, Frauenschule 1898-1914, enthält: Kleidung, Rosa Beck

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.12. Frauenleben, Waschen, Wasserholen, Frauenkreise

Norddeutsche Mission

Frauentracht in Nord-Ost-Ukamba

Fototyp: Foto. Format: 13,3 X 11,2. Beschreibung: 3 Frauen/ Mädchen mit Perlenschnüren um Hals und Hüften und Arme, Schmucknarben auf dem Bauch.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Heidnische Basuthojünglinge vor dem Besuch der Beschneidungsschule (Sekukunisland)

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: 5 Frauen, Oberkörperaufnahme, 1 mit Kind, europäische Kleidungsstücke, 1 mit Turban, Kind mit Fell bekleidet, Schmuck. Bemerkung: Vgl. P39.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

Heidnische Frauen

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: 2 Frauen mit Tüchern (oder Leder?) bekleidet, verschiedene Haarfrisuren, im Hintergrund runde flache Häuser aus Gras geflochten. Bemerkung: Vgl. P39.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

Holzverkäuferinnen

Fototyp: Foto. Format: 15,8 X 10,9. Beschreibung: 5 Frauen verschiedenen Alters (Chagga?), Bekleidung: Tücher, Schurz um Hüften, Oberarmschmuck, 1 mit Tragring auf Kopf, hinter ihnen Zaun aus Stöcken. Bemerkung: schlechte Oberflächenqualität, zum ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Häuptling Sangiva in seinem Gehöft

Fototyp: Foto. Format: 16,9 X 12,2. Beschreibung: Pare?, vor 2 rechteckigen Häusern mit etwas gewölbtem Dach aus Pflanzenfasern, Häuptling mit Schirmmütze, sitzend, neben ihm 5 weitere Männer mit Kanzu und Fez, hinter ihnen Frauen mit Kindern und ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Häuptling Schogolo von Mbaga

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 16,0 X 11,4. Beschreibung: Gruppenbild vor rundem, traditionellem Haus mit spitz zulaufendem Pflanzenfaserdach, Schogolo und europäischer Mann mit jeweils einem Kleinkind auf Schoß, auf Boden sitzend, dahint...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Jimba-Christen

Fototyp: Foto. Format: 15,6 X 10,2. Beschreibung: 6 Personen: 3 Frauen (mit Kanga-Tüchern bekleidet) auf Holzbank sitzend, hinter ihnen 3 Männer stehend (gemustertes Tuch, Kanzu, Weste), 1 Frau mit geflochtener Haarfrisur.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Jimbaer Christengemeinde

Fototyp: Foto. Format: 15,4 X 10,0. Beschreibung: Gruppenbild, ca. 47 Personen (Männer/ Frauen/ Kinder) bekleidet mit Kanzu, Kanga-Tüchern, Frauen sitzend, Männer dahinter stehend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Julia Sedode, Keta

Bem. Müller: Keta, Henriette Baeta-Aliwodzi um 1930, enthält: Frau, Kleidung

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.12. Frauenleben, Waschen, Wasserholen, Frauenkreise

Norddeutsche Mission

Kinderschule in Mamba

Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,1. Beschreibung: vor Gebäude mit Steinmauern: Kindergruppe am Tisch auf Bank sitzend/ stehend, europ. Kleidungsstücke/ Tücher, mit europ. Puppen, mit Heft, 2 afrikan. Frauen im Hintergrund (1 mit Bluse, 1 mit Shirt/...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Küstennegerfrauen, Suahelifrauen, in bunte Umschlagtücher gehüllt (sog. Seso)

Fototyp: Foto. Format: 15,1 X 10,7. Beschreibung: Gruppe von 11 Frauen, vor Haus (Steinmauern, Dach aus Pflanzenfasern) am Boden sitzend. Bemerkung: retuschiert, untere re. Ecke beschädigt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Leben und Treiben in Ikutha

Autor: Von Frau Miss. Hofmann in Ikutha. Umfang: S. 18-23 * 38-40. Enthält u. a.: - "1. Die Hungersnot." - "2. Die Hausdiener." (SW: Beschreibung der Dienerschaft; Kikamba; Haushaltstätigkeiten; 1. Waschmaschine; Trinkwasserber...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Madschamefrauen beim Bierkochen

Fototyp: Foto. Format: 15,9 X 10,9. Beschreibung: 4 Frauen, mit Tüchern um Hüften, Armspiralen, Hals- und Ohrschnmuck, zwischen Bananenpflanzen stehend, mit Tonkrügen auf Feuer, hinten re. Haus (West-Kilimanjaro-Bauart: mit Bananenrinde gedeckt).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Madschamefrauen mit ihren Kindern zur Impfung kommend

Fototyp: Foto. Format: 15,8 X 11,0. Beschreibung: 6 Frauen verschiedener Altersstufen, jede mit Säugling/ Kleinkind auf Rücken, daneben 7 weitere größere Kinder, Bekleidung: Tücher, Schmuckketten, Ohrpflöcke.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Masai-Patienten

Fototyp: Foto. Format: 9,5 X 6,7. Beschreibung: Männergruppe und 4 Frauen (1mit Kind) hocken vor Kiste, auf der versch, Flaschen u. Behälter stehen, 1 Afrikaner mit europ. Bekleidung. Verweis: Vgl. Album 22, Nr 87 (6,2 X 10,0) "Blick auf den ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Mercy Baeta 1911

Bem. Müller: Frau Mercy Baeta vor 1914, enthält: Kleidung

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.12. Frauenleben, Waschen, Wasserholen, Frauenkreise

Norddeutsche Mission

Ergebnisse: 1 bis 30 von 44