Showing 2603 results

Archival description
German Federal Archives übriges Asien German
Print preview

Anbauversuche mit Reis

Enthält u.a.: Reisanbau in China.- Fachliteratur; Förderung des Reisanbaues in den deutschen Schutzgebieten, insbesondere Kamerun

In: Bundesarchiv >> >> Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Land- und Forstwirtschaft

Behörden des Schutzgebietes Kamerun

Der Zug über den An-tsu-ling 1901. - Bericht vom Hauptmann und Führer der Ostasiatischen Pionier-Kompanie Tientsin, Hagenberg; zsgest. für die Generalinspektion des Ingenieur- und Pionierkorps und der Festungen, auf Befehl des Chefs des Stabes, Mudra

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps

Ostasiatisches Expeditionskorps

Tientsin und Kaumi

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps

Ostasiatisches Expeditionskorps

I. Seebataillon

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps >> Privatmitteilungen von Teilnehmern der Expedition nach China 1900-1901

Ostasiatisches Expeditionskorps

II. Seebataillon

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps >> Privatmitteilungen von Teilnehmern der Expedition nach China 1900-1901

Ostasiatisches Expeditionskorps

III. Seebataillon

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps >> Privatmitteilungen von Teilnehmern der Expedition nach China 1900-1901

Ostasiatisches Expeditionskorps

S.M.S. "Kaiserin Augusta"

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps >> Privatmitteilungen von Teilnehmern der Expedition nach China 1900-1901

Ostasiatisches Expeditionskorps

S.M.S. "Brandenburg"

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps >> Privatmitteilungen von Teilnehmern der Expedition nach China 1900-1901

Ostasiatisches Expeditionskorps

Plan zum Krieg in China

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Karten

Ostasiatisches Expeditionskorps

Armeeoberkommando in Ostasien

Geschichte des Bestandsbildners Am 14. November 1897 hatte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau besetzt und in einem Vertrag mit dem Kaiserreich China vom 6. März 1898 ein Gebiet von 550 km² mit Tsingtau als Zentrum für 99 Jahre g...

In: Bundesarchiv >>

Armeeoberkommando Ostasien

Nachlass des Kapitän zur See Paul Nippe (geb. 14.3.1874 - gest. unbek.). - Fotoalbum mit Reiseerinnerungen 1897 - 1918

Enthält v.a. : 1.) Panoramafotografien von der Inbesitznahme des Kiautschou-Gebiets und vom Yamen Tsingtau, 1897 2.) SMS "Kaiser", SMS "Irene", SMS "Arcona", SMS "Iltis" 3.) Bilder von Aufenthalten in Seoul ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen >> Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> nicht klassifiziert

Nippe, Paul

Ostasien.-Fotosammlung

Enthält v.a. : Fotos Tsingtau-Ostasien-Reise, ca. 1900-1912; Dampfer "Köln"; Abfahrt in Bremerhaven; Einschiffung in Wilhelmshaven; Im Dock in Hongkong;

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen >> Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> nicht klassifiziert

Ostasien.-Fotosammlung

Enthält v.a. : Fotos Tsingtau-Ostasien-Reise, ca. 1900-1912; Dampfer "Köln"; Abfahrt in Bremerhaven; Einschiffung in Wilhelmshaven; Im Dock in Hongkong;

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen >> Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> nicht klassifiziert

Ostasien.-Fotosammlung

Enthält v.a. : Korvettenkapitän Karl von Hornhardt, Kommandant S.M.S. "Luchs", Tsingtau, 02.1909; S.M.S. "Thetis", Shanghai, 1903; Gesellschafts-Gruppenbilder; Mannschafts-Gruppenaufnahmen; Feldlazarett II, Kaiserlich Deutsch-o...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen >> Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> nicht klassifiziert

Ostasien.-Fotosammlung

Enthält : Glasplatten einer Ostasienreise mit dem Zug nach oder aus China, Japan, Russland; Tsingtau; Lake Bai; Yokohama; Tokyo; Hafen von Wladiwostok

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen >> Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> nicht klassifiziert

BArch, MSG 2/8155

Enthält auch : Gerichtsgebäude Denkmal für gefallene Japaner verbranntes Werftgebäude versenkte Schiffe

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen >> Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> nicht klassifiziert >> Tsingtau.- Fotoalbum

Lettow-Vorbeck, Paul von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: General Paul von Lettow-Vorbeck Lebensdaten 20.03.1870 geb. in Saarlouis 09.03.1964 gest. in Hamburg Werdegang 1881 Kadett 1884 Hauptkadettenanstalt Groß-Lichterfelde 07.02.1888 Portepee-Fähnrich beim 4.Garderegime...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N

Vorbeck, Paul Emil von Lettow

Tagebuchaufzeichnungen.- Notizbücher: Bd. 4

Enthält auch: Lageskizzen von Kampfhandlungen in China Aufzeichnungen über die Ming- und Tsching-Dynastie, 1368 bis 1875

In: Lettow-Vorbeck, Paul von >> N 103 Lettow-Vorbeck, Paul von >> Tagebuchaufzeichnungen, Lebenserinnerungen und Fotoaufnahmen >> Tagebuchaufzeichnungen.- Notizbücher

Vorbeck, Paul Emil von Lettow

Results 1 to 30 of 2603