15 Treffer anzeigen

Dokumente
Ausbildung
Druckvorschau

Becker, Carl Heinrich (Dep.) (Bestand)

Der Nachlass des preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1973 von seinem Sohn Prof. Dr. Hellmut Becker als Depositum übergeben. Der Nachlass besteht aus zwei Hauptgruppen, 1. Korrespondenzen und 2. Sachakte...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Becker, Carl Heinrich

Entsendung von Schiffen nach Westafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: Bericht des Gouverneurs von Kamerun über Zustand und Ausbildung dortiger Polizeitruppen vom Sept. 1892 Meldung von Meuterei der Polizeitruppen in Kamerun, Anforderung eines Kriegsschiffes und Leute, Vorbereitung Verschiffung von Muni...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Entsendung von Schiffen >> Entsendung von Schiffen nach Westafrika; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Faecke, Peter (Bestand)

Best. 1825 enthält Akten, die dem Vorlass von Peter Faecke (geboren 1940) - Schriftsteller, Redakteur, Tonsteller, Journalist, Reporter, Drehbuchautor, Herausgeber und Verleger, entstammen und seinem Schaffen als Autor zugrunde liegen, so vor alle...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe F

Familienarchiv Aldinger-Ostermayer (Bestand)

1. Zur Familie Aldinger-Ostermayer: Am 24. Januar 1944 heirateten Karl Aldinger und Hertha Ostermayer. Die Ehe währte über sechs Jahrzehnte. Erst der Tod von Karl Aldinger 2005 beendete sie. Die Vorfahren des Ehepaares waren weitverzweigt und könn...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin: Bd. 1

Enthält u.a.: Tätigkeitsbericht der Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH von Juni 1911 bis Juni 1912; Fragebogen der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, zum Zwecke der Ausarbeitung des Jahresberichtes für 1913; Ausführungsbestimmungen zum Vertra...

In: Nationalflugspende >> R 8030 Nationalflugspende >> Verwendung der National-Flugspende >> Ausbildung von Feldpiloten und Zivilfliegern >> Firmen und Schulen >> Ausbildung von Fliegern v.a. Feldpiloten.- Antragstellung, Vertragsschließung, Fliegerversicherung, Kautionen, Verlängerung der Ausbildungszeit, Abrechnungen, Beschwerden von Flugschülern >> Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin; BArch, R 8030 Nationalflugspende

Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 6

Enthält u.a.: Handelsberichte.- Zusammenstellung der im Handel mit Deutsch- Ostafrika vorkommenden gebräuchlichsten Waren.- Bericht über die Handels- und Industrieverhältnisse in den südrussischen Städten. Enthält: Einfuhr französischen Kolonialzu...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 8

Enthält u.a.: Neugründungen industrieller Gesellschaften in der SU.- Überblick über metallurgische Gebiete, Steinkohlengruben und Tonindustrieunternehmungen im Jekaterinoslaw-Donez`schen´Steinkohlen und Erzbecken.- Export- und Handelsberichte.- Ve...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Korrespondenz Bethel (v.a. von Bodelschwingh) mit den Missions-gesellschaften in Bremen, Berlin (EMDOA) u. Barmen betreffend der Mission in deutschen Kolonien, Berthelsdorf bei Herrnhut, Basel, Neuendettelsau

Protest der Norddeutschen Mission, Bremen gegen Pläne der EMDOA in Togo eine Mission zu beginnen, Briefe hierzu von Zahn u. Vietor; Briefe von A. Schreiber, Barmen u. Rundbrief der Deputation; Briefe von L. Dieselkamp, Dr. Latrille, Paul Wohlrab u...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Korrespondenz mit anderen Missionsgesellschaften

Bethel-Mission

Maercker, Georg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Geb. 21. September 1865 in Baldenburg, Kreis Schlochau, gest. 31. Dezember 1924 in Dresden. 1874 Aufnahme in das Kulmer Kadettenkorps, danach Preußische Hauptkadettenanstalt und im April 1885 Eintritt als Sekondele...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N

Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Rechnungshof des Deutschen Reiches (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Unter der Bezeichnung Rechnungshof des Norddeutschen Bundes übernahm die Preußische Oberrechungskammer erstmalig für die Rechnungsjahre 1867-1869 die Kontrolle des Haushalts des Deutschen Reiches unter Umbenennung ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung

Reichssicherheitshauptamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Zum 1. Oktober 1939 Zusammenfassung des (preußischen) Geheimen Staatspolizeiamtes (Ge‧stapa), des Büros des Politischen Polizeikommandeurs der (außerpreußischen) Länder, des Reichskriminalpolizeiamtes, des Hauptamt...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Selchow, Bogislav Freiherr von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Marineoffizier, Freikorpsführer und Schriftsteller Bogislaw Selchow Lebensdaten 4. Juli 1877 geb. in Köslin gestorben am 6. Februar 1943 gest. in Berlin Militärische Karriere 7.4.1897 Einstellung als Kadett der Kai...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Sozialpolitik: Bd. 1

Enthält u.a.: Gewerkschafts- und Arbeiterfragen Lage der nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeiter bei Streiks Stahlhelmversicherung Ortsgruppe Radebeul.- "Vorschläge zur Bildung von Unterstützungskassen für Arbeitermitglieder in den Land...

In: Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Stahlhelm-Selbsthilfe >> Sozialpolitik; BArch, R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.