Akt(e) BArch, R 8030/156 - Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin: Bd. 1

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 8030/156

Titel

Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin: Bd. 1

Datum/Laufzeit

  • Nov. 1912-Mai 1914 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Nationalflugspende, 1912-1914

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Tätigkeitsbericht der Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH von Juni 1911 bis Juni 1912; Fragebogen der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, zum Zwecke der Ausarbeitung des Jahresberichtes für 1913; Ausführungsbestimmungen zum Vertrag mit den Flugschülern; Walter Fröbus: Flug Berlin-Petersburg im Wright-Apparat. In: Deutsche Luftfahrerzeitschrift, Amtsblatt des Deutschen Luftfahrer-Verbandes. Sonderdruck. Jg. 1912, Nr. 18-20. Berlin 1912; Schriftwechsel der Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH über Flugzeuge für und Flugexpedition in Deutsch-Südwest-Afrika; Vertrag mit dem Reichskolonialamt für Versuche in Deutsch-Südwest-Afrika; Dauerflugweltrekord Bruno Langer

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Nationalflugspende >> R 8030 Nationalflugspende >> Verwendung der National-Flugspende >> Ausbildung von Feldpiloten und Zivilfliegern >> Firmen und Schulen >> Ausbildung von Fliegern v.a. Feldpiloten.- Antragstellung, Vertragsschließung, Fliegerversicherung, Kautionen, Verlängerung der Ausbildungszeit, Abrechnungen, Beschwerden von Flugschülern >> Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin; BArch, R 8030 Nationalflugspende

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Schriftgut

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_41ae70ab-375a-4a4d-9b77-3219a63d76e7

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang