13 Treffer anzeigen

Dokumente
Gesundheitswesen
Druckvorschau

Allgemeine Korrespondenz während der Statthalterzeit

Enthält: 1. Eduard Elben, Stuttgart: Ehrenmitgliedschaft des Fürsten im Landesverein des Evangelischen Bundes, 1894; 2. Staatsminister Sarwey, Stuttgart: Württembergische Landessynode, 1894; 3. Kultusminister Bosse, Berlin: Domherrenstelle für Pro...

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 5. Fürst Hermann als Reichsstatthalter von Elsaß-Lothringen. >> 5.6 Einzelne Ereignisse während der Statthalterzeit.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1276/1893; EndeVNr: E 569/1894; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, (1894), Bl. 224, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1893), Bl. 66, 122, 225, 249.- Tausch mit dem Reichsmuseum, Leiden, (1893), Bl. ...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Fürsten und Regierende

Enthält: - Arenberg, Prinz v., Berlin: Ehrenpromotion des Herrn Bachem (Kölner Volkszeitung) 22.6.1898, Einladung zur Kolonialsitzung 22.5.1896 - Baden, Friedrich Großherzog v.: Besprechung mit dem Finanzminister Scholz 29.1.1889, vom Erbgroßherzo...

In: Althoff, Friedrich Theodor >> 05 Nach Berufen der Absender geordnete Korrespondenz Althoffs; VI. HA, Nl Althoff, F. T. Althoff, Friedrich Theodor

Haus- und Staatsarchiv: IV. Gesandtschaften (Bestand)

Geschichte der badischen Gesandtschaften: Bis 1871 hatte Baden eigene Gesandtschaften beim Deutschen Bund, in Bayern, Belgien, Frankreich, Hannover (bis 1866), Hessen (Großherzogtum), Italien, den Niederlanden, Österreich, Preußen, Sachsen, der Sc...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dynastie und Regierung >> Haus- und Staatsarchiv >> Haus- und Staatsarchiv. IV. Gesandtschaften

Kreditbriefe v. a. der Bank Crédit Lyonnais in Paris und der Disconto-Gesellschaft in Berlin für Karl Fürst von Urach bzw. dessen Inkognito Karl von Neuffen Bemerkungen: Karl Fürst von Urach reiste unter dem Inkognito eines Karl von Neuffen bzw. Charles de Neuffen.

1901-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925)

In: Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) >> 9. Vermögen, Immobilien, bewegliche Fahrnis, Wirtschaftsführung, Mietsachen, NachlassangelegenheitenLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 120 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925)

Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

1. Zur Biografie von Fürst Ernst II. zu Hohenlohe-Langenburg: Erbprinz Ernst Wilhelm Friedrich Karl Maximilian zu Hohenlohe-Langenburg - in Abgrenzung zu seinem Großvater Ernst im folgenden "Ernst II." genannt - wurde am 13. September 18...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Archiv Langenburg >> Nachlässe

Nachlass Georg u. Barbara Freed (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 170/2 Nachlass Georg u. Barbara Freed Umfang: 819 Verzeichnungseinheiten (= 23 lfm Archivkartons u. 9 lfm gerollte Pläne) = zus. 32 lfm Laufzeit: 1792 - 1941 Familie und Stiftung Im Wege der Bildung einer testamentarisch...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Nachlässe/Nachlass-Splitter

Sanitätskonferenzen in Paris und Berlin und internationale Abkommen über das Sanitätswesen: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Sanitätskonferenzen in Paris und Berlin und internationale Abkommen über das Sanitätswesen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Sanitätskonferenzen in Paris und Berlin und internationale Abkommen über das Sanitätswesen: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Sanitätskonferenzen in Paris und Berlin und internationale Abkommen über das Sanitätswesen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verschiedene Angelegenheiten: Bd. 1

Enthält u.a.: Ausgaben auf dem Gebiet der Ernährungs- und Getreidewirtschaft; Aufbau und Aufgaben des "Reichsnährstandes"; Reichsbeteiligte Unternehmen: Mundus GmbH und Tochtergesellschaften, Überseeische Gesellschaft/Deutsche Kolonialge...

In: Restverwaltung des ehemaligen Reichsfinanzministeriums >> R 2 Anhang Restverwaltung (Archiv) des ehemaligen Reichsfinanzministeriums >> Ausarbeitungen und Auskünfte >> Deutsches Vermögen im Ausland - Feindliches und ausländisches Vermögen im Inland >> Verschiedene Angelegenheiten; BArch, R 2-ANH. Restverwaltung des ehemaligen Reichsfinanzministeriums

Verwaltetes Vermögen.- Beteiligungen, Unternehmen.- Einzelfälle A - W

Enthält: Abdel Rahman Azzam Bey, 1942 Anschel, Alex (2.4.1888), 1943 British & Colonial Shippers Ltd., London, 1942-1943 Firma Bülbring Bros., Port Elizabeth, Südafrikanische Union, Bülbring, Louis, Gustav, Hermann, Alfred, 1942-1943 Block, Sa...

In: Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> R 87 Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> Vermögensverwaltung - v.a. Einzelfälle >> Beteiligungen, Unternehmen, Schutzrechte, Zweckvermögen >> Britisches und französisches Vermögen