Showing 7 results

Archival description
Advanced search options
Print preview

First World War - telegrams of the different theatres of war

Contains also: Letter of the Command S.M.S. "Arcona" to the Imperial Command of the Cruiser Division: Filling of Coal and Provisions, 09. Nov. 1897 List of Secret Objects to be Destroyed According to the Classified Information Ordinance,...

In: Prussian and Imperial Navy 1849 to 1918/1919 >> Kiautschou Government >> Government of the Kiautschou protectorate (existing) >> RM 16 Government of the Kiautschou Protectorate >> Commands, messages, reports, telegrams, memoirs

Letter from the Kaiserliche Disziplinarkammer für die Schutzgebiete dated 17.04.1897 concerning applications for evidence by the Koffka and Gundlach lawyers

In: District Archive of the Märkisches Kreis (Archivtektonik) >> Private estates and collections >> Dr. Carl Peters (1856-1918), colonial pioneer, founder of the D e u t s c h - O s t a f r i k a Gesellschaft, Reich Commissioner in East Africa >> Dr. Carl Peters (inventory) >> 02 Litigation matters

News about enemy armies in France, Belgium, Russia, England, Turkey, Egypt, German protectorates and in naval operations

Also contains: Letter from an administration of the Belgian Ministry of War on the validity of army tickets (French language), 1907 3 army orders from 1905/1906 (French language).

In: Großer Generalstab der Preußischen Armee / Supreme Army Command of the German Army (inventory) >> PH 3 Large General Staff of the Prussian Army / Supreme Army Command of the German Army >> Supreme Army Headquarter/The Chief of the General Staff of the Field Army (since mobilization 1914 to 1919) >> general staff departments >> Division III b >> Secret Intelligence and Defense >> news material

World War 1914 - 1918: War-related laws, ordinances, announcements, etc.

In it: Württemberg's proposal for a draft announcement on the regulation of the traffic with barrels Qu. 944; "Der Krieg in den Schutzgebieten", published by the Reichskolonialamt, Fifth Communication, published by the Reichskolonia...

In: State Ministry (inventory) >> V Military and naval affairs, World War I and post-war period

Erschließung von Adamaua; Band 2

Polizeitruppe. - Rückzahlung der vom Gouvernement von Togo zur Anwerbung für die Garua-Expedition (Oberleutnant Dominik) geleisteten Vorschüsse, 1901 [fol. 1 - 4] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Vertreibung des Emirs Subeiru (Zuber) von Jola. - ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 4

Tschadsee-Reise vom 6.8.1904 (Gouverneur von Puttkamer). - Reisevorbereitungen (u.a. Dienstreiseanträge, Zusammenarbeit mit den britischen Behörden in Nigeria), März 1902 - Juli 1903 [fol. 1 - 81] Handelspolitische Verhältnisse in Deutsch-Adamaua,...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“; Band 2

Richtlinien für das Verhalten der zur Besetzung der neuen Gebiete des Französisch-Kongo bestimmten Truppenteile. - Entwürfe, 12.9.1912 [fol. 47 - 170] Neu-Kamerun: „Die neuen ehemaligen französischen Gebiete des Schutzgebietes“. Reisebericht des S...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 1. Verwaltung des Schutzgebietes >> 1.1. Äußere Beziehungen >> Deutsch-französische Südkamerun-Grenzexpedition: Französische Abteilung (Capitaine Cottes) >> Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“

Gouvernement von Kamerun