9 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Armeeoberkommando in Ostasien

Geschichte des Bestandsbildners Am 14. November 1897 hatte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau besetzt und in einem Vertrag mit dem Kaiserreich China vom 6. März 1898 ein Gebiet von 550 km² mit Tsingtau als Zentrum für 99 Jahre g...

In: Bundesarchiv >>

Armeeoberkommando Ostasien

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 10

Enthält u.a.: S. M. S. "Bremen": Philadelphia, New York, Bahia, Ilha Grande, Montevideo, Bahia, Blanca, Madrin S. M. S. "Seeadler": Benadir-Küste, Aden, Djibouti, Colombo, Mahé, Bombay (Streik) S. M. S. "Loreley": Öst...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 21

Enthält u.a.: S. M. S. "Möwe": Walfischbucht S. M. S. "Hansa": Charleston, Havanna (Unruhen), St. Thomas, Kingston S. M. S. "Bremen": Montevideo, Punta Arenas, Kaphorn, Buenos Aires, Liberia (Aufstand) S. M. S. "...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 25

Enthält u.a.: S.M.S. "Hansa": Palma, Neapel S.M.S"Hertha": Halifax, Vera Cruz (poltische Unruhen), Havanna, Port-au-Prince, St. Thomas, Jamaica, Trinidad, St. Lucia S.M.S. "Eber": Duala, Boma, Matadi, Loanda S.M.S. &q...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 6

Enthält u.a.: S. M. S. "Loreley": Rhodos, Lindos, Budrum, Kos, Smyrna, Therapia, Varna, Jaffa, Haifa, Beirut, Athos, Saloniki, Galatz, Bender, Erekli S. M. S. "Planet:" Tamatave, St. Marie de Madagaskar, Mauritius, Rodriguez, P...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 21.3. 1919 wurde als Spitzenbehörde der Marine die Admiralität einge- richtet, deren Chef gleichberechtigt neben dem Chef der Heersleitung stand. Am 15.9. 1920 wurde die Admiralität in Marineleitung (ML) und am ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Spitzenbehörden

Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 14. November 1897 hatte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau besetzt und in einem Vertrag mit dem Kaiserreich China vom 6. März 1898 ein Gebiet von 550 km² mit Tsingtau als Zentrum für 99 Jahre ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Politischer Schriftwechsel

Enthält u.a.: - Gemeinsames Vorgehen der europäischen Mächte wegen des Aufstandes auf Kreta, 1867 - Besuch des Herzogin von Genua in Sachsen, 1867 - Kolonialhandel mit Indien und Sumatra, 1867 - Anschaffung von Proviant für die italienische Armee,...

In: Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807 >> Archivalien; I. HA Rep. 81 Florenz/I Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807

Tschadsee-Reise vom 25.11.1912 -4.6.1913 (Dr. Ebermaier). Abwicklung von Verwaltungsangelegenheiten während seiner Abwesenheit (Handakten des Regierungsrates Schlosser),; Band 3

Einzelfälle. - Oertel, Sanitätsgehilfe. - Belassung in Bare, 1912 [fol. 1] Abgaben und Leistungen des Eingeborenen. - Inkrafttreten der Eingeborenmensteuerverordnung am 1.4.1913. - Telegrafische Verfügung von Gouverneur Dr. Ebermaier, 1912 [fol. 2...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Tschadsee-Reise vom 25.11.1912 -4.6.1913 (Dr. Ebermaier). Abwicklung von Verwaltungsangelegenheiten während seiner Abwesenheit (Handakten des Regierungsrates Schlosser),

Gouvernement von Kamerun