8 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

302 NL Bach, C.

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Carl Bach wurde am 08.03.1847 als Sohn des Sattlermeisters und Wagenbauers Heinrich Julius Bach in Stollberg im Erzgebirge geboren. Nach dem Besuch der Volks- sowie der Privatschule in Stollberg absolvierte er ...

In: Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Nachlässe, Schülermitschriften

August Schreiber/Franz Zahn/Anna Zahn: Nachlaßkonvolut

6691/1: August Schreiber (1839 Bielefeld - 1903 Barmen): Tagebücher und Arbeitsbuch: - Tagebuch, Sumatra, Juli 1867 - Dez. 1872 - Tagebuch Jan. 1873 - Febr. 1903 (Jan. 1873 - April 1874 tägliche Eintragungen, danach nur Verzeichnis der Orte), dabe...

In: Kempowski-Biografienarchiv > Literatur > 1. Literaturarchiv > 1.1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Kempowski, Walter > Kempowski, Walter (Biografien) > 22. Nachlässe

Schreiber, August

Helene Spiegelberg: Erinnerungen

Mit Zeichnungen und Gedichten Mit Abschrift Betr.: Frau, bürgerliche Kindheit 1875, Hamburg, Erster Weltkrieg, Kriegsende, November 1918 u.a., Deutsche Kolonien 1898, Entwurf eines Denkmals für Togo, Malerbiographie Hösel Meißen, Porzellan, Entlar...

In: Kempowski-Biografienarchiv > Literatur > 1. Literaturarchiv > 1.1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Kempowski, Walter > Kempowski, Walter (Biografien) > 01. Autobiografische Texte > 01.02. Autobiografien

Spiegelberg, Helene

Leichenpredigten

1. Über Leichenpredigten: Leichenpredigten als Grabreden oder Predigten in der Kirche hat es schon im Mittelalter gegeben. Es finden sich Ansätze dazu bereits in der vorchristlichen Antike. Der Brauch, sie aufzuschreiben und später auch zu drucken...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Gemeinschaftliche Archive des Gesamthauses Hohenlohe >> Sammlungen und Selekte >> Druckschriften

Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) (Bestand)

1. Zur Biografie Georg von Körblings: Georg von Körbling kam am 12.5.1856 als Sohn des bayerischen Genie-Oberleutnants und späteren Obersten Ignaz Körbling und dessen Frau Auguste, geb. Hausmann, in Würzburg zur Welt. Mit 13 Jahren wurde von Körbl...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe

Nachlass Siegfried Passarge (Titel)

Der Nachlass-Splitter enthält Manuskripte, darunter die nicht publizierte Autobiographie sowie Zeitungsausschnitte und Sonderdrucke. Der zweite Nachlassteil wurde im Sommer 2007 vom Bundesarchiv Koblenz übernommen (Altsign.: Zsg. 155/39-42). Im No...

In: Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig >> Sonstige

Passarge, Siegfried

Personaldokumente

Enthält v.a.: Auszüge aus Kirchenbüchern 1834-1886 Abiturzeugnis 1886 Promotionsurkunde 1891 Erwerb der preussischen Staatsangehörigkeit 1854 (beglaubigte Abschrift 1935) Ernennung zum auswärtigen Mitglied der Akademie der gemeinnütziger Wissensch...

In: Rohrbach, Paul >> Nachlass Paul Rohrbach >> Unterlagen zur Person, autobiographische Aufzeichnugen >> Persönliche Unterlagen; BArch, N 1408 Rohrbach, Paul

Rohrbach, Paul

Selchow, Bogislav Freiherr von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Marineoffizier, Freikorpsführer und Schriftsteller Bogislaw Selchow Lebensdaten 4. Juli 1877 geb. in Köslin gestorben am 6. Februar 1943 gest. in Berlin Militärische Karriere 7.4.1897 Einstellung als Kadett der Kai...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S