- Enthält auch: Werbungsannonce für den Twin Disc-Drehmomentwandler.- Werbungsannonce für Mosinee Industrial Paper. * Enthält: u. a.: Benguelabahn.- Indian Pacific Express.- The Overland.- Prospector.- Zig Zag Railway.- "The Fish" Railway.- Bagadadbahn.- Bahia-Minas Bahn.- "Super Continental".- Eisenbahnfahrt Peking-Moskau.- Chu-Kuang Express.- Hedschasbahn.- "Pink City Express".- Sanyo Electric Railway.- "Hikari".- "Orient-Express".- Tokaido-Express.- "Sumatra-Bahn".- Akaba-Bahn.- Trans-Kamerun Bahn.- "Polar Bear Express".- "Sand- und Minenbahnen in Kanada-Labrador".- "Gasolene".- Notizen und Bericht über die Eisenbahnen im Kongogebiet mit den dazugehörigen Veröffentlichungen in "Der Eisenbahnfachmann".- Transiranische Eisenbahn.- Uhuru Bahn.- "Union-Limited".- Transarabien Bahn.- Padangbahn.- Bahnstrecke Lomé–Blitta.- Transsahara-Bahn.- California Zephyr.- "Aerotrain".- New York Central-Bahn.- Vista Dome Car.
- Foto * Verlag: Neuheiten-Vertrieb "Elektra", Paul Hoffmann & Co. GmbH
- Foto * Verlag: Neuheiten-Vertrieb "Elektra", Paul Hoffmann & Co. GmbH
- Foto * Fotograf: Carl Vincenti
- Foto * Fotograf: Carl Vincenti
Enthält: - 1. Kapitel: Die Ausreise; S. 1 - 2. Kapitel: Die ersten Eindrücke; S. 23 - 3. Kapitel: Soldaten-Leben; S. 49 - 4. Kapitel: Regenzeit; S. 82 - 5. Kapitel: Die Expedition mach dem Südern; S. 103 - 6. Kapitel: Das alte Lied; S. 140 - 7. Kapitel: Paresis-Gebirge; S. 159 - 8. Kapitel: Patrouillenritte; S. 196 - 9. Kapitel: Steppenbrand; S. 220 - 10. Kapitel: Die Eingeborenen; S. 240 - 11. Kapitel: Kulturarbeiten; S. 255 - 12. Kapitel:Tage der Freiheit; S. 280 - 13. Kapitel: Seeis; S. 295 - 14. Kapitel: Expedition nach dem Osten; S. 310 - 15. Kapitel: Windhuk; S. 339 - 16. Kapitel: Farmwirtschaften; S. 361 - 17. Kapitel:Die Heimreise; S. 382 Enthält auch: zahlreiche Fotos und Karten
- Foto * Bildagentur: Bild- und Filmamt (Bufa)
Fotografie
Bluhm, A.Fotografie
Bluhm, A.Fotografie
Bluhm, A.Fotografie
Bluhm, A.Enthält: A. Brückner, Studien in Petersburg zu einer Geschichte der polnischen Literatur in deutscher Sprache, 1889-1902.- H. Fitting, Halle, H. Suchier: Kritischer Abdruck und Herausgabe eines provenzalischen Rechtsbuchs, 1889-1903.- H. Thorbecke, Halle, Herausgabe des arabischen Dichters Al-Aschâ, 1889-1891.- H. Kühlewein, Ilfeld, Studien in Florenz und Paris zur Ausgabe des Hippokrates, 1889-1892.- W. Schmitz, Köln, Herausgabe eines Leidener Codex tironischer Noten, 1889.- Deutsche Kolonialgesellschaft, Herausgabe eines Wörterbuches der Namaqua-Sprache von J. G. Kroenlein, 1889.- G. Weigand, Leipzig, linguistisch-ethnografische Forschungen im Gebiet der Linzaren mit 9 Fotos, 1889-1894.
Gruppe sitzender / hockender Afroamerikaner
Artikel mit Foto von Werner Grumpelt
Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 7,9 X 10,8. Beschreibung: Gebäude im europäischen Stil mit Ziegeldach und Steinmauern und Veranda. Bemerkung: Oberfläche beschädigt.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,9 X 12,0. Beschreibung: 11 Personen auf Veranda bzw. auf Treppe: Vgl dazu Druckvorlagen Musterbuch Ih / 650.
Leipziger MissionswerkBem. Glasplatte: Am Todsie - Bildinhalt identisch mit 2231_1 und 2445.
Norddeutsche MissionBem.: Bildinhalt identisch mit 2445 und 3033.
Norddeutsche MissionFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,4 X 8,0. Beschreibung: selbe Situation wie Nr 419 und 430, nur anstelle von Frau Blumer stehen die drei Kinder der Blumers.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,9. Beschreibung: fast identisch mit Nr 430.
Leipziger MissionswerkFotografie
Photocentrale WiraAuf dem Bild: 84
Norddeutsche MissionBem.: Bildinhalt identisch mit 2237_2 und 3053.
Norddeutsche MissionAuf dem Bild: 72
Norddeutsche MissionBem. Liste: Lehrer Kuma - Bildinhalt identisch mit 2251_5.
Norddeutsche MissionDas 3. Kind stammt wohl von Winklers in Masama. Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,0. Bemerkung: Grüße auf der Rückseite.
Leipziger Missionswerk