Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1871-1921 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
1875-1904 in Gobabis, Hoachanas, Heimatdienst, 1904-1915, Pfarramt, ab 1915; Briefe, Jahresberichte, Stationsberichte, 1871-1912; Brief von Johas Vleermuis von Gobabis, 1881; Geschlechtsregister d. Häuptlinge vom rothen Volk Namaqualand, 1884; Brief Hendrik Witboois an Manasse, Häuptling von Hoachanas, 1889; Kartenskizze d. Farm I, II, III Schwartmoder u. Anis = Lidfontein, 1:1.000, 1896; Bericht d. Schul- u. Kirchenvisitation zu Hoachanas, von Missionar Carl Ludwig Hermann Hegner, 1896; Privatbriefe Friedrich Anton Judts an Inspektoren d. RMG, 1894-1900; Korrespondenz zur Ordensverleihung an Carl Ludwig Hermann Hegner u. Friedrich Anton Judt, 1906; Todesanzeige für Frau Susanne Judt, geb. Mohn, 1913; Todesanzeige für Friedrich Anton Judt, Missionar, 1921;
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut, Akten
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Hegner, Carl Ludwig Hermann (Gegenstand)