Konferenz-Protokolle; Rundschreiben; Teilnehmerlisten u. Einladungen; Karte v. Niederl. Neu-Guinea m. Missionsstationen, 1:5.000.000, 1930; De Internationale Zendingsraad, v. Baron E. von Boetzelaer van Dubeldam, 24 S., Dr., 1932; Lunteren, Nr. 5, 1932; Korrespondenz zur Einrichtung e. Missions-Museums im Schloß Zeist, 1933; Statistische Angaben über d. gegenwärtig u. früher in Niederländ.-Indien tätigen RMG-Missionsange-hörigen, 1948
Rheinische MissionsgesellschaftKarte
223 Dokumente results for Karte
Enthält u.a.: Karte von Afrika. M.: 1:10 000 000. 1884 Skizze von Mittelafrika, o.M., o.J.
Enthält u.a.: Karte von Äquatorialafrika. M.: 1:4 000 000, 1884
Enthält u.a.: Karte des Kongogebietes. o.M., o.J.
Fototyp: Foto. Format: 10,3 X 7,0. Beschreibung: Abfotographie einer großen aufgehängten Karte.
Leipziger Missionswerk; Situationsplan der Missionsstation Neu-Wangemannshöh / Bauplan der Missionstation Neu-Wangemannshöhe
Berliner MissionswerkEnthält u.a.: Karte vom Tanganyika-Territory. M: 1:2 000 000. o.J.
Enthält: Handschriftlicher Vertrag mit gemalter Karte und Siegel
Enthält u.a.: Denkschrift des Großen Generalstabs für den Reichstag, Reichstagsdrucksachen Nr. 559 und Nr. 734 Jahresbericht der Deutschen Kolonialgesellschaft Abt. Berlin, 1904 Truppeneinteilung in Südwestafrika Karte von Südwestafrika
Lettow-Vorbeck, Paul vonEnthält u.a.: Karte von Zentralafrika, Maßstab 1:5 000 000, Hamburg 1885 Deklaration zwischen Frankreich und England vom 10. März 1862 betr. die Unabhängigkeit der Sultane von Marcat und Sansibar (Abschrift)
Enthält u.a.: Karte von Deutsch-Südwest-Afrika. M.: 1:2 534 400. 1884 - 1887 Karte der Küste des Herero-, Namaqua- und Lüderitz-Landes, M.: 1:3 000 000. 1884
Enthält u.a.: Karte der Samoa-Inseln, o.M., o.J.
Enthält u.a.: Karte von Upolu, M.: 1:15 000, 1887
Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 6,7. Beschreibung: Karte von Dt.-Ostafrika bearbeitet von P. Sprigarde und M. Messel. Verweis: 2 Platten u. Pappe Nr 94 in Negativkasten +1 Abzug.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: Innenraum mit Klasse (Jungen und Mädchen), Tafel, o.g. Lehrern, Karte von Europa.
Leipziger Missionswerk2 Ordner. Enthält: 1. ORDNER: - Bischofswiesen 1984. Dannholz an Jaeschke (2 Schreiben) - Same, Pare 1989. Mshana: Introduction Rev. Jacob J. Dannholz (Englisch) - A. und J. Dannholz: Abschnitte aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1895-1924 (Abschrift; mit kopierten Fotos; Maschinegeschreiben; 113 S.) Mit einem Geleitwort von E. Dannholz 1984. - J. Dannholz: Tagebuchaufzeichnungen 1902-1907 (Abschrift; mit kopierten Fotos; Maschinegeschrieben; 87 S.) - A. Dannholz: Tagebuch 1906-1909 (Abschrift; mit kopierten Fotos und einer kopierten Landkarte des "Kilimandscharo-Gebiets und der Wege dahin"; Maschinegeschrieben; 17 S.) - A. Dannholz: 2. Tagebuch 1917-1918 (Abschrift; mit kopierten Fotos und einer kopierten Landkarte; Maschinegeschrieben; 30 S.) 2. ORDNER (Lute-Der Fluch): - Dannholz, J. J.: In the bondage of evil spirit veneration. Characteristics of animistic heathenism amongst the Vaasu in German East Africa. (German edition: "Im Banne des Geisterglaubens" Leipzig 1916) Übersetzung in Englisch: Fliess 1983. (Maschinegeschrieben, 81 S.) - Dannholz, E.: Erika Dannholz`s Lebenslauf. Eine Geschichte von helfenden, heilenden Händen. Erinnerungen aus meinem Leben. (Maschinegeschrieben, 5 S.) - Bischofswiesen 1982. Dannholz an Jaeschke (betr. "Lute-Der Fluch") - Bischofswiesen 1985. Dannholz an Jaeschke (betr. "Lute-Der Fluch") - Bischofswiesen 1989. Dannholz an Jaeschke (2 Schreiben; betr. "Lute-Der Fluch") - Erlangen 1982. Jaeschke an Dannholz (betr. "Lute-Der Fluch") - Bad Honnef 1989. Jaeschke an Dannholz (betr. "Lute-Der Fluch") - Bad Honnef o.J. Jaeschke an Verlag der Ev.-luth. Mission (betr. "Lute-Der Fluch") - Erlangen 1989. Jaeschke. Korrigierter Entwurf des "Geleitwortes" für "Lute-Der Fluch" - Dar es Salaam 1989. University of Dar es Salaam (Omari; Department of Sociology) an Dannholz (Englisch; betr. "Lute-Der Fluch") - Dannholz, J. J.: L U T E - Der Fluch. (Manuskript) Mit einem Geleitwort von E. Jaeschke. (Maschinegeschrieben, 234 S.) Kurze Inhaltsangabe und Anmerkungen zusammengestellt von E. Dannholz (Maschinegeschrieben, 16 S.)
Jäsche, Ernst; Politisch Karte von Tropisch-Westafrika / Deutsch-Südwestafrika
Berliner Missionswerk; Stationen der Berliner Missionen in Ostafrika / Skizze von der Anfang 1913 begonnenen Arbeit in Brandt-Usango / Umlandskarte von Brandt / Foto: Ruine der Mission Brandt
Berliner Missionswerk- ; Die Arbeitsfelder der Berliner Mission in Deutsch-Ostafrika (5x) / Stationen der Berliner Mission in Ostafrika / Die Berliner Mission im Njassalande (Konde- und Hehe-Synoden) / Ungoni (in katholischer Hand) / Schulen bei Iringa * Autor/Fotograf: Bernhard Struck; Lupembe-Jakobi
Enthält:- Karte und Gebäudeskizze, o.D.- Entschädigungsantrag, 1914-1917- Korrespondenz, 1905-1912
Gesellschaft des katholischen ApostolatesEnthält u.a.: Karte der Westafrikanischen Pflanzungsgesellschaft "Victoria" Stand der Pflanzungen am 31. Dez. 1899. M.: 1:25 000
Enthält u.a.: Karte der Reede von Swakopmund, M: 1:15 000, 1897
Verlag: Gaebeler Geograph. Institut Leipzig. Ausführungsart: Lithografie auf Leinwand aufgezogen. Format: 199 x 300 cm. Maßstab: 1 : 15 000 000 (Aquatorial-Maßstab).
Enthält u.a.: Karte von Belgisch-Kongo, M.: 1:8 000 000, 1910 Skizze über die Verbreitung der Schlafkrankheit in Uganda, 1910/11
Enthält u.a.: Karte zum Bericht des Obermedizinalrats Prof. Dr. Nocht über dessen Reise durch Deutsch-Ostafrika und Britisch-Ostafrika, 1911; Skizze zum Auftreten der Schlafkrankheit im Bezirk Ssongea, 1912
Enthält u.a.: Schmidt, Rochus (Leutnant und Expeditionsleiter) Schmidt-Dargitz, Ernst (Legationsrat im Auswärtigen Amt) Schmitz, Prof. Dr. Ing. Bruno (Architekt) Enthält auch: Abschrift einer Karte von Doering, Hans Georg von (Stationschef in Togo)
Autor: Aus dem Tagebuch von Miss. Pfitzinger in Mbungu. Umfang: S. 196-200. Enthält u. a.: - (SW: Rückkehr nach Mbungu mit 100 indischen Soldaten; Zerstörung auf der Station; Wiederaufnahme der Tätigkeiten) Darin: Karte "Das Arbeitsfeld der evangelisch-lutherischen Mission am Kilimandscharo."
Leipziger MissionswerkWegekarte
Enthält auch: Karte Eisenbahn in China (Maßstab 1 : 4 000 000), 29. Mai 1914
Enthält u.a.: Karte von Deutsch-Südwestafrika. M.: 1:1 000 000. o.J. Karte der Gerichtsbezirke von Deutsch-Südwestafrika. M.: 1:2 000 000. o.J.
Enthält: Karte der weiteren Umgebung von Peking u. Tientsin (Boxer-Aufstand), 1900; Reiseerlebnisse Arnold Lequis aus China u. Japan
Lequis, ArnoldEnthält u.a.: Telegramm vom kommandierenden Admiral Eduard von Knorr über Haltung des Deutschen Reichs in Liautung-Frage (Abschrift), 26. April 1895 Bericht von S.M.S. "Irene" über Eignung der Kiautschou-Bucht als Stützpunkt einer fremden Flotte (Abschrift), 15. Okt. 1895 "Denkschrift betreffend den Stützpunkt in Ostasien" (Abschrift), 8.Nov. 1895 Enthält auch: Schitai-Halbinsel (81:27500), (Karte)
- ; Die Berliner Mission in Usaramo / Usaramo (Kartenskizze) * Autor/Fotograf: Bernhard Struck
; Die Berliner Missionen im Njassalande (Konde- und Hehe-Synoden) / Die Arbeitsfelder der Berliner Missionen in Tanganjika (Deutsch-Ostafrika)
Berliner MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,4 X 7,2.
Leipziger Missionswerk