Ellipsenstempel;
unbekannter Hersteller;
Stempel: "Deutsche Seepost/Sydney-/Jaluit-Yap/..."
Kolonialpost
67 Dokumente results for Kolonialpost
Küstenfunkstelle Daressalam;
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Tinte/Tusche: Telefunken-Station Daressalam; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite mit Bleistift: Sender; Rückseite
Küstenfunkstelle Daressalam;
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Tinte/Tusche: Telefunken-Station Daressalam; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite mit Bleistift: Maschinen und Schalttafel; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Beschriftung: Roscher sr., C. Körte; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Beschriftung: Frau Kraetzer, Brandes, Roscher sr., Ernst Reuter; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Postbote in Kamerun;
unbekannter Hersteller;
Beschriftung: Kamerun Telegrammbesteller; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite
Postbote in Deutsch-Südwestafrika;
Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ), Bildstelle [Hersteller];
Beschriftung: Deutsch-Südwestafrika Eingeborener Telegrammbesteller 1908; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite
Postbote in Südwestafrika;
Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ), Bildstelle [Hersteller];
mit Bleistift: Postbote 1899 Dtsch Südwestafrika; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite
Postamt in Windhuk;
Werner, H.R. [Fotograf];
mit Bleistift: Postamt Windhuk; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite
Postbeförderung in Deutsch-Südwestafrika;
Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ), Bildstelle [Hersteller];
Beschriftung: Deutsch-Südwestafrika Abfahrt der Karrenpost Windhuk - Gobabis vom Postamt in Windhuk 1911; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite
Kolonialpostgebäude in Finschhafen;
Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ), Bildstelle [Hersteller];
mit Farbe: Postagentur in Finschhafen; Vorderseite
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Bleistift: Telefunken-Station in Windhuk (d.Südwest-Afrika) verkehrte mit Nauen bis zu ihrer Zerstörung im Kriege; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Bleistift: Telefunken-Station in Lüderitzbucht (Deutsch-Südwestafrika); Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Bleistift: Verkehr mit Nauen 1914 Im Kriege zerstört; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite
Küstenfunkstelle Daressalam;
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Tinte/Tusche: Telefunken-Station Daressalam; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite mit Bleistift: 100m-Mast für die [unleserlich]-Antenne; Rückseite
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Bleistift: Telefunken-Station in Angaur; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite
Küstenfunkstelle Daressalam;
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];
mit Tinte/Tusche: Telefunken-Station Daressalam; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 8; Rückseite Stempel: Reichs-Postmuseum; Rückseite mit Bleistift: Empfänger; Rückseite
unbekannter Hersteller;
nach Katalogbestellkarte ist Artikel "443" erwähnt; Vs. Freistempel auf Wertzeichendruck; Rs. Fa. Eingangsstempel (oben links);
AbsenderIn;
beschriftet: "An/ Schuhwaren Versandhaus/ S. & A. Lewinsohn/ in Dessau (Anhalt)"; Vorderseite beschriftet: "Kovie b(ei) Noepe den 8. 1. 09/ Lieber Herr Lew!/ ...Seit drei Mo-/nate lang als ich eine Packet/ wieder zurück geschickt und/ bitte ich Sie mir andere zu/tauschen. Aber bis jetzt bekam ich keine Antwort; ja oder/ nein. Ich wundere mich sehr/ den(n) in ihrem Catalog ist geschr/ieben: man kan(n) es freilich/ getauscht werden. Bitte beantwor-/te es mir: 3 paare Stiefel aus Ihrem/ Catalog Artikel 443 Grösse: 41, 41, 44/ Haben Sie die zurücksende em-/phangen ? Früher habe ich 5,00M/ gesendet. Baldige Antwort./ Mit freundl. Gruss/ ...Lehrer der Nordd. Mission." nden Sie gutigst per Nach=/nahme: .../1 Stiefel Artikel 241, Größe 44 M 5,65/ 1 (Stiefel Artikel 241, Größe)44 (M) 5,65.(unterstrichen=) M 11,30/ ...Hochachtungsvoll/ Franz Mensah, Reg. Lehrer/Hamburgerstr."; Rückseite
nach Katalogbestellkarte für Artikel "241" ausgefüllt; Vs. Freistempel auf Wertzeichendruck, Ankunftsstempel; Rs. Fa. Eingangsstempel (rechts);
AbsenderIn;
beschriftet: "An/ Herren/ S. & A. Lewinsohn/ in Dessau (Anhalt)./ ...Deutschland."; Vorderseite beschriftet: "Lome, den 12. 11. 08/ Geehrte Herren!/ ...Senden Sie gutigst per Nach=/nahme: .../1 Stiefel Artikel 241, Größe 44 M 5,65/ 1 (Stiefel Artikel 241, Größe)44 (M) 5,65.(unterstrichen=) M 11,30/ ...Hochachtungsvoll/ Franz Mensah, Reg. Lehrer/Hamburgerstr."; Rückseite
Buchtitelauflistung für drei Verlagsartikel formlos bestellt, unterschrieben die Kokosapostel Aug. Engelhardt und A. Bellmann u. ausgefüllt; Vs. Freis;
AbsenderIn;
beschriftet: "An/ Herrn/ K. Lentze/ Verlag/ Leipzig/ Grassistr. 13"; Vorderseite beschriftet: "Kabakon, 21. Juli 1905./ Geehrter Herr Lentze// Senden Sie mir bitte/ umgehend: ...", "...Mit besten Grüßen/ Aug. Engelhardt./ A. Bethmann."; Rückseite
Weltpostverein Postkarte, Neujahrskarte; Vs. Freistempel auf Wertzeichendruck, drei gleiche Ankunftsstempel über- u. versetzt nebeneinander;
AbsenderIn;
beschriftet: "von Ehrenkrook/ Corvettenkapitän/ Berlin W./ ..."; (Darüber:) "Postkarte. - Carte postale./ Weltpostverein. - Union postale universelle."; Vorderseite beschriftet: "Kamerun 15/XI. 88./ Herzlichen Gruß ... zum neuen Jahr./ ... Pfeil"; Rückseite
Bedarfskarte, Versandbestellung; Amtliche Postkarte der Deutschen Reichspost mit Wertzeichendruck in Pfennig, Deutsches Schutzgebiet;
;
Einschreibepostkarte Weltpostverein aus Deutsche Kolonien mit aufgedruckter Frankatur (Zusatzfrankatur abgelöst!);
AbsenderIn;
Standardbriefumschlag größerformatig, aus Deutsche Kolonien Deutsch-Neuguinea ; Vs. Simpsonhafen Freistempel auf Wertzeichen;
AbsenderIn;
Stempel: oben rechts "(Umschrift) SIMPSONHAFEN ...(?)..."; Vorderseite
Geschäftsbriefumschlag als Vordruckbrief (ohne Absender), aus Deutsche Kolonien; Vs. zwei Freistempel auf Wertzeichen;
AbsenderIn;
beschriftet: "An das/ Schuhwaren-Versandhaus/ S. & A. Lewinsohn/ Dessau" (zuletzt: unterstrichen); Vorderseite Stempel: oben rechts "(oben) EBOLOWA .../(innen mitte) KAMERUN/ *9 / 5/(unten) 11"; Vorderseite
Briefumschlag, Deutsche Kolonien;
;
Beschriftung: "A(n)/ die/ Brennabor Werke/ Brandenburg/ a. d. H."; Vorderseite Stempel: "Kaiserl.Schutztruppe für Südwestafrika (weitere Umschrift unten:) Etappenlazarett/Karibib /(mitte:) Soldatenbrief-/Stempel"; Vorderseite Stempel: "KARIBIB/ (mitte:) DEUTSCH-/SÜDWESTAFRIKA/ (unten:) II/I /06 "; Vorderseite Stempel: "BRANDENBURG ...*(HAVEL)1c /mitte: 10.2.06.7-8V"; Rückseite
Geschäftsbriefumschlag (ohne Absender), aus Deutsche Kolonien; Vs. zwei Freistempel auf Wertzeichen (u. Ausschnitt rechts fehlende Frankatur!);
AbsenderIn;
beschriftet: "Herrn/ S. & A. Lewinsohn/ Dessau anhalt ..." (Dessau unterstrichen), (links unten:) "Einschreiben/ R 4904" (letztere Zahl etwaas anders geschrieben, später?); Vorderseite Klebezettel: mitte links "R/ Lome (Togo)./ No. 141"; Vorderseite Stempel: oben rechts "(oben) LOME .../(innen mitte) 12.3.10./(unten) TOGO"; Vorderseite
Erster Weltkrieg;
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
"2. Feldtelegraphen-Abteilung der Schutztruppe für Südwest-Afrika."; Vorderseite Druckdatum/Drucksachen-Nr: "Formular Muster B."; Vorderseite
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
"Telegraphie des Deutschen Reiches./Amt"; Vorderseite Stempel: "Windhuk/Deutsch-Südwestafrika" Druckdatum/Drucksachen-Nr: "C. 187."; Vorderseite
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
"Telegraphie des Deutschen Reichs./Amt Windhuk."; Vorderseite Druckdatum/Drucksachen-Nr: "C. 187"; Vorderseite
unbekannter Hersteller;
"El Administrador y los Empleados/de la Oficina Postal de Maracaibo,/saludan a sus colegas de/Berlin/Con lo ocasion del/Nuevo Ano.", "Maracaibo: Enero 10 de 1892."; Vorderseite "Der Leiter und die Mitarbeiter/des Postamts Maracaibo,/grüßen die Kollegen in/Berlin/aus Anlass des /neuen Jahres.", "Maracaibo: Januar den 10. 1892"; Vorderseite
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
Stempel: "Wir bitten um gefl. Empfangsbestätigung.", "Basler Missionshandlung", "Duala-Kamerun"; Vorderseite "Abschnitt.", "Coupon.", "Im Auftrag/des G. Oberlts/v. Heigelin/Kamerun", "Den 2.10. 1906."; Vorderseite
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
Stempel: "Darmstadt", "19.11.07.6-7N.", "1 f"; Vorderseite Stempel: "Kaiserliches Zollamt Victoria"; Rückseite "Abschnitt.", "Coupon.", "Hans Kleppner/Darmstadt""; Vorderseite
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
Stempel: "Berlin, S.W.", "6.9.06.6-7N.", "48 d"; Vorderseite Stempel: "Kaiserliches Zollamt Kribi"; Rückseite "Abschnitt.", "Coupon.", "J.Hurwitz,/ Berlin SW./ Koch-Strasse 19."; Vorderseite
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
Stempel: "Berlin, S.W.", "6.9.06.6-7N.", "48 d"; Vorderseite Stempel: "Kaiserliches Zollamt Kribi"; Rückseite Stempel: "Kribi 2/10/06"; Rückseite "Abschnitt.", "Coupon.", "J.Hurwitz,/ Berlin SW./ Koch-Strasse 19."; Vorderseite
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
"Gespräch nach/Amt Windhuk"
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
"Gespräch nach/Amt Swakopmund"
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];
"Gespräch nach/Amt Swakopmund"