Archivtektonik - Kreisarchiv Sigmaringen

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

Kreisarchiv Sigmaringen

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Als einziger unter den 35 Landkreisen von Baden-Württemberg umfasst der Dreiländerkreis Sigmaringen zu annähernd gleichen Teilen Anteile von allen drei historischen Gebietsbestandteilen des 1952 geschaffenen Südweststaates: Von Baden, Württemberg sowie dem ein knappes Jahrhundert lang, von 1849 bis 1945, zu Preußen gehörigen Hohenzollern. In den Beständen des 1989 eingerichteten Kreisarchivs finden sich dementsprechend Archivalien aus badischen, württembergischen sowie preußisch-hohenzollerischen Vorgängerbehörden des heutigen Landratsamtes. Die Herkunft der Dokumente ist dabei bis heute auf einen Blick erkennbar: Die badischen Akten sind durch die sog. Oberrandheftung, den badischen Knoten, ausgewiesen, die preußischen Akten sind aufwändig an den Längsseiten in Hefte vernäht, während die württembergischen Verwaltungsunterlagen schlicht in Mappen gebüschelt liegen.

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang