Akt(e) Stadtarchiv Bielefeld, 300,010/Samml. Militär, 0342 - Kriegstagebuch des Dr. Albert Esselbrügge (1868-1958)

Bereich "Identifikation"

Signatur

Stadtarchiv Bielefeld, 300,010/Samml. Militär, 0342

Titel

Kriegstagebuch des Dr. Albert Esselbrügge (1868-1958)

Datum/Laufzeit

  • 1900 - 1932 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Umfang: ca. 480 S.

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Provenienz: Schenkung v. Hildegard Ebeling, Steinhagen (2011)

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

  • 1900 - 1932, Stadtarchiv Bielefeld, 300,010/Samml. Militär 300,10/Sammlung Militärgeschichte
  • Darin: Gruppenfoto von 30 Armeeärzten auf dem Dampfer "Rhein" (mit Namensumschrift, darunter u.a. Dr. Albert Esselbrügge), August 1900; Gestellungsbefehl zur Versorgung der Verwundeten des Salut-Unglücks von Peitang, 1. Januar 1901; Einlasskarten für Paläste in Nagoya und Kyoto (Japan), 1902; Karte des Hakone-Distrikts (Japan), hg.v. "Fujiya Hotel", ca. 1902; Speisekarte "Astor House Hotel", Tientsin, 1904; Einladung zu einem Weihnachtsessen in Gluchow, 1914: Speisekarte "Cramer-Mitscher" anlässlich einer Jubiläumsfeier des Studienbeginns, Berlin, 1929<br /><br />Enthält u.a.: Boxeraufstand in China, 1900-1901; Japan-Reise mit Anmerkungen zum Russisch-Japanischen Krieg, 1902-1904; Erster Weltkrieg, 1914-1918

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

  • 300,010/Samml. Militär 300,10/Sammlung Militärgeschichte
  • 300,10/Sammlung Militärgeschichte >> 10 Mehrere/andere Kriege

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    A92x64243137836456220200623111732258

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang