Akt(e) BArch, R 1507/2029 - Lageberichte Nr. 117

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 1507/2029

Titel

Lageberichte Nr. 117

Datum/Laufzeit

  • 1. Apr. 1926 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Allgemeine Deutsche Volksgemeinschaft, Seite 43 Bund Bayerntreue, Seite 97-98 Deutschnationale Volkspartei, Seite 56 Großdeutsche Jugend, Seite 93 Jugendbund Schill, Seite 96 Nationalbolschewismus, Seite 41 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 42, 85, 91-94 Nationalverband deutscher Unteroffiziere, Seite 95 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 32-33, 38-39, 83, 89 Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 92 Tannenbergbund, Seite 32-33, 82 Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 32-33, 44, 52-54, 82 Wehrwolf, Seite 40, 90 Wiking-Bund, Seite 87-88 Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 45-46 Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 27-28, 63, 124 Bund proletarischer Schulkampf, Seite 135-136 Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 9-10, 67-73, 99-113 Internationaler sozialistischer Kampfbund, Seite 81 Jung-Spartakus-Bund (JSB), Seite 75, 138 Kinderorganisationen, Kinderhilfe der KPD, Seite 23-26, 136 Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 4-34, 47-48, 59-66, 73, 79, 99-113 Ordnerdienst der KPD, Seite 11-15, 76 Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 2, 64, 114, 120 Rote Hilfe Deutschlands, Seite 30-32, 74 Roter Frontkämpferbund, Seite 11, 17-22, 76-78 Sozialistischer Bund, Seite 80 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 18 Weltbund Esperanto, Seite 29

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Schriftgut

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Seite 55-141; Allgemeine Deutsche Volksgemeinschaft (auch: Deutscher Volksorden); Großdeutsche Jugend (auch: Großdeutscher Jugendbund); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Wehrwolf (auch: Werwolf); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kinderorganisationen, Kinderhilfe der KPD (siehe auch: Jung-Spartakus-Bund, Internationales Kinderbüro, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), Reichsausschuß der werktätigen Eltern, Jugendarbeit); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Weltbund Esperanto (auch: "Sai-Bund, Bund proletarischer Esperantisten", auch: "Weltbund esperantistischer Staatsgegner")

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_894be8a9-5377-450e-b933-2474bcbfdb03

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang