Akt(e) BArch, R 1507/2003 - Lageberichte Nr. 18

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 1507/2003

Titel

Lageberichte Nr. 18

Datum/Laufzeit

  • 7. Dez. 1920 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Antisemitismus, Seite 19, 151 Bund der Aufrechten, Seite 151 Bund der Kaisertreuen, Seite 9 Hochschulring Deutscher Art, Seite 151 Nationalbolschewismus, Seite 105, 123, 174 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 152 Organisation Escherich, Seite 53-54, 150-151 Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 30, 43, 55, 59, 85, 98, 101, 106, 116-118, 124, 143, 155, 173 Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 176 Ausland, kommunistische Politik im, Seite 23-24, 33-35, 46-50, 61-63, 76-77, 113, 135-141, 159-161, 186-189 Deutscher Seemannsbund, Seite 124 Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 100 Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 132 Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 104 Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 4-7, 26-30, 40-42, 54-55, 67-68, 85-87, 98-101, 118-119, 123-125, 132, 142-144, 172, 182 Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 4-7, 26-30, 41, 51-57, 67-68, 84-87, 97-104, 118-119, 132, 142-144, 163-166, 170, 172-173, 182-183 Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 29, 101, 104, 120-121 Roter Frontkämpferbund, Seite 67-71, 125, 142-145, 171 Sozialistische Proletarierjugend der USPD, Seite 104, 120 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 3-7, 14-17, 23, 26-31, 40-42, 54-57, 67-68, 97-103, 122-123, 127, 144, 166 Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 101-104

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Schriftgut

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Seite 142-161; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit)

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_79b139f6-e007-47a2-98f6-fe85036847fd

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang