Akt(e) BArch, R 1507/2016 - Lageberichte Nr. 64

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 1507/2016

Titel

Lageberichte Nr. 64

Datum/Laufzeit

  • 7. Jan. 1922 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Antisemitismus, Seite 62, 75-78 Berliner Selbstschutz, Seite 110 Brüder vom Stein, Seite 11, 39, 96, 98-101 Bund Oberland, Seite 39 Deutsch-völkische Arbeitsgemeinschaft, Seite 76-77 Falkenbund, Seite 110 National-Armee Frankfurt/Main, Seite 94-95, 109 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 62, 77-78 Niederdeutscher Bund, Seite 74-75 Organisation Aulock, Seite 39 Organisation Consul, Seite 26 Organisation Escherich, Seite 12, 98-101 Organisation Heydebreck, Seite 39 Organisation Hubertus, Seite 39, 79, 111 Organisation Rossbach, Seite 39, 61-62, 79, 95-96, 110-111 Silberner Schild, Seite 11, 39, 96-97 Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 5, 10-11, 38, 53, 73-74, 82, 92 Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 47, 52, 83, 112 Internationaler Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Seite 89 Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 5, 10-11, 17-18, 28, 38, 50, 53-54, 55-59, 70-73, 82, 91, 92, 107-108 Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, Seite 52-62 Kommunistische Partei der Sowjetunion, Arbeit im Deutschen Reich, Seite 42 Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 6-10, 18-25, 28-33, 36-37, 42-59, 69-72, 82, 90-92 Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 38-39, 144 Organisation Plättner, Seite 107-108 Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 5, 17 Roter Frontkämpferbund, Seite 107-108 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 9, 22-23, 30-33, 45, 47, 49, 52, 69, 71, 82 Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 75

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Schriftgut

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Seite 63-80; Bund Oberland (auch: Landfahne Oberland; siehe auch: Deutscher Schützen- und Wanderbund); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Organisation Rossbach (auch: Arbeitsgemeinschaft; Verein für landwirtschaftliche Berufsausbildung); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit)

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_924e6188-39c7-4583-a80d-52d7cb234c89

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang