Karten

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Equivalente Begriffe

        Karten

          Verbundene Begriffe

          Karten

            79 Dokumente results for Karten

            54 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Do 2015/159 · Akt(e) · 1912
            Teil von Stiftung Deutsches Historisches Museum
            • Gouvernementkarte Verlag, Druckerei: Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) Berlin Herausgeber: Kaiserliches Gouvernement von Deutsch-Ostafrika
            Verlag Dietrich Reimer
            Bumbuli-Hospital
            M 627 · Akt(e) · 1928-1970
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Statistiken mit Aufstellung der in Behandlung gewesenen Volkss-tämme, 1928-1931 u. 1939; Allgemeine Korrespondenz, 1961-1969; Monats- u. Jahresberichte, teilweise Sitzungsprotokolle des Executive Committees, 1961-1970; „Bringing Better Health to Bumbuli von Robin Peters – Zeitungs-ausschnitt aus „The Standard, März 1965; Verschiedene Bau- u. Erweiterungsprojekte; Hospital-Kapelle, 1964-1965; Medizinisch-Technische Geräte, 1961-1965; Instandsetzung alter Gebäude, Digo-Projekt mit Bauplänen im Maßstab 1 : 100, 1964-1970; Erweiterung des Hospitales, 1965-1968; Neubau Dispensary Mtimbwani mit Bauplan, 1964-1968; NED-Projekt: Dieselmotor u. Wasserversorgung, 1969-1970

            Bethel-Mission
            HZAN GA 105 Nr. 17 · Akt(e) · (1892-) 1897
            Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik)

            Paul Langhans (Herausgeber, Verfasser). C. Barich, F. Hein (Zeichner), Justus Perthes (Verlag). Band mit Drucken, koloriert (Grenzen, Territorien, Siedlungsgebiete usw. mehrfarbig). Unterschiedliche Maßstäbe (1 : 10.000 bis 1 : 70.000.000). Gotha. Band, 26 x 2 x 39,5 cm; Atlas mit 30 thematischen Karten, Erläuterungen und Bibliographien zu den deutschen Kolonien und deutschen Siedlungsgebieten in Europa und anderen Kontinenten; allgemeiner geographischer Atlas. Bem.: Maßstab in deutschen geographischen, britischen und Seemeilen und im metrischen System; Meridiangitternetze (Greenwich); verschiedene Wirtschaftskarten; Einzeichnung der Flagge von Deutsch-Ostafrika (Karte Nr. 20).

            HZAN GA 105 Nr. 24 · Akt(e) · 2. Juli 1894
            Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik)

            Atlas mit Erläuterungen und 4 Karten von DEUTSCH - OSTAFRIKA [Tanganjika; heute: Tansania]. Dr. Oscar Baumann (Verfasser). Prof. Dr. A. Supan (Herausgeber), Justhus Perthes [Geographische Anstalt] (Verlag), Dr. G. A. Fischer, Premierleutnant W. Werther, Kaptitän A. Spring, Dr. Bruno Hassenstein, Dr. L. Ambronn (Bearbeiter), C. Schmidt & B. H. (Druck). Band mit Drucken, koloriert (Grenze Britisch-Ostafrika [Kenia] gelb, Deutsch-Ostafrika lila, Stammesgebiete mehrfarbig, Höhen braun). 1 : 600.000. Gotha. Band, 19 x 1 x 28 cm; Atlas mit geographischen und astronomischen Erläuterungen (56 S.) und 4 thematischen Karten mit Einzeichnung der Höhenzüge und Gewässer, der Kolonial- und Stammesgebietsgrenzen und der Expeditionsrouten von Baumann, Fischer und Werther; länderkundlicher Atlas. Bem.: Maßstab in britischen Meilen und im metrischen System; Meridiangitternetz (Greenwich); Einzeichnung der Stammesgebiete mit Namen.

            BArch, RL 40/151 · Akt(e) · 1941-1944
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält: Flugklimatische Übersicht über die Iberische Halbinsel, 1941; Wetterverhältnisse beim Einsatz des L.G. 1 im östlichen Mittelmeer im Sommer 1941. Nach Aufzeichnungen von RR Noack, April 1942; Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen zu Athen. Von Dr. H. Scultetus, o.Dat.; Flugmeteorologische Erfahrungen aus Griechenland, Kreta und den anschließenden Seegebieten im Winter 1941 - 1942. Von RR Pieper, Sept. 1942; Flugmeteorologische Hinweise. Erweiterter Sonderdruck aus: Luftgeographische Beschreibung "Italien", Band I, 1944 und englische Übersetzung; Flugmeteorologische Hinweise NW-Balkan, 1944; Flugmeteorologische Hinweise Süd-Balkan, 1943; Flugklimatische Übersicht über Ägypten und den englisch-ägyptischen Sudan, 1942; Die sommerliche Bewölkung der nordostafrikanischen Mittelmeerküste. Von RR Dr. H.G. Koch und RR Dr. P. Thran, Nov. 1942; Das Wetter Afrikas. Von H. Seikopf, o.Dat.; Luftgeographisches Heft: Ägypten und Cyrenaika, ca. 1942 (unvollständig); Überblick über das Flugklima der Türkei, o.Dat.; Seenebellage im Saronischen Golf, 27.04. bis 30.04.1943, 07.05.1943; Wetterverhältnisse in NW-Griechenland, 1943; Die Witterungsverhältnisse im griechisch-ägäischen Raum, o.Dat.; Erläuterungen zur physiologischen Klimakarte von West- und Mittelafrika nördlich des Kongo, Sept. 1942; Physiologische Klimakarte von Deutsch-Ostafrika, o.Dat.; Meteorologische und klimatologische Arbeiten für den nordafrikanischen Kampfraum, Okt. 1942; Karte Nordostafrika, 1941; Schwarzes und Asowsches Meer: Klima und Wetter, Schiffahrtswege, 1941; Flugklimatische Übersicht der Schwarzmeerländer, 1941; Flugklimatische Übersicht über den Iran, 1941; Flugklimatische Übersicht über die Länder des Mittleren Ostens (Turkistan, Iran, Afghanistan, Belutschistan), 1941;

            Gerichtsorganisation in Deutsch-Ostafrika
            BArch, R 1001/5482 · Akt(e) · Mai 1891 - Dez. 1919
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Abschriften über Erwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika Karte über die Einteilung der Gerichtsbezirke in Deutsch-Ostafrika. M: 1:5 000 000, Daressalam, 1912

            Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Bü 282 · Akt(e) · 1888-1911
            Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

            Enthält v. a.: Vorlage von Schriftgutsammlungen über Deutsch-Ostafrika; Gesetzesentwürfe; Kommissionsberichte Darin: Aufzeichnung der Ansprüche der Gebrüder Clemens und Gustav Denhardt; Karte von Usambara (s/w); "Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft", herausgegeben vom Reichskolonialamt, 76 S., Berlin 1918; Bau- und Betriebskonzession für die Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft; Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft, 1 Heft, 23 S., Berlin 1901

            Hermann Personn (1889-1960)
            M 237 Bd. 4 · Akt(e) · 1939-1965
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            „Unerschöpflicher Reichtum, Afrikaner berichten über ihren Weg zu Jesus, 30 S., 1939; Todesanzeige von Martin Personn (Sohn), 1939; Die Bezirke Wuga u. Bumbuli im Kriege (gegen Ende 1939); Besitzurkunde über die Grabstätte Martin Personn in Bethel, 1942; Karte von Usambara u. Buhaya, o.J. ; Ein Gang durch die Gemeinden von Usambara u. Tanga-Digo heute, 8 S. ms., 1958; Todesanzeige von Hermann Personn, 1960; Korrespondenz mit Marie Personn (Ehefrau), 1961-1965

            Bethel-Mission