Akt(e) BArch, R 901/81031 - Materialsammlungen, Eingaben, Presseberichte, Berichte der deutschen diplomatischen Vertretungen: Italien

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 901/81031

Titel

Materialsammlungen, Eingaben, Presseberichte, Berichte der deutschen diplomatischen Vertretungen: Italien

Datum/Laufzeit

  • (1917) Jan. 1918 - 1919 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Außenministerium der Bundesrepublik Deutschland

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Wirtschaftliche Kriegsziele gegenüber Italien unter Einschluss der Kolonialfrage und strategischer Aspekte im Mittelmeerraum (Ausarbeitung General Ludendorffs), 1918 Künftige Beziehungen zu Italien mit Bemerkungen zum Charakter der Bevölkerung (Ausarbeitungen des Deutschen Konsuls in Innsbruck), (Sept. 1917) 1918 Wirtschaftsbeziehungen Österreich-Ungarns zu Italien nach dem Kriege (Ermittlungen des Deutschen Botschafters in Wien), Feb. 1918 Kriegswirtschaftliche Bedeutung des eroberten oberitalienischen Gebietes (Ausarbeitung des stellvertretenden Generalstabes), Feb. 1918 Lage der Farben-, pharmazeutischen und photographischen Industrie in Italien (Generalbericht von Carl Duisberg, Leverkusen), Apr. 1918 Künftige und gegenwärtige Wirtschaftsentwicklung Italiens und sein Verhältnis zu den Alliierten (Berichte der deutschen Vertretungen in der Schweiz), 1918 - 1919

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Friedens- und Waffenstillstandsverhandlungen 1918 >> Verhältnis Deutsches Reich zum Ausland in Wirtschaftsfragen >> Materialsammlungen, Eingaben, Presseberichte, Berichte der deutschen diplomatischen Vertretungen; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Schriftgut

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_91ba0ab3-eb51-4e84-bba9-b31f2ea31c45

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang