Bestand AT-OeStA/HHSTA MdÄ - Ministerium des Äußern

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT-OeStA/HHSTA MdÄ

Titel

Ministerium des Äußern

Datum/Laufzeit

  • 1784 - 1924 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Zum Kernzeitraum 1848-1918 kommen im Bereich der Zentralstelle Vorakten bis 1830 (und vereinzelt noch weiter zurück) aus den Registraturen der Staatskanzlei hinzu. Der Bestand Informationsbüro umfasst auch gleichartige Serien aus der Zeit 1791-1848. Nach 1918 sind nur mehr vereinzelt Akten vorhanden (z.B. in Personalakten). Das Zeitungsarchiv reicht bis 1929.

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Österreichisches Staatsarchiv >> Haus-, Hof- und Staatsarchiv >> Diplomatie und Außenpolitik

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang