Offizier

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Offizier

        Offizier

          Equivalente Begriffe

          Offizier

            Verbundene Begriffe

            Offizier

              92 Dokumente results for Offizier

              92 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Ausbildungsunterlagen
              BArch, RH 46/851 · Akt(e) · 1940 - 1942
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Ausbildungsplan der Panzer-Pioniere auf Grundlage der Kriegserfahrungen im Osten; Ausbildungsvorschriften für den Artillerie-Pionierdienst; Ausbildungshinweise für die Kolonialausbildung; Ausbildung der Brücken-Kolonnen

              Brief von Franz Thorbecke an Otto Glauning
              NL 226/II/1/Sil-Zu/3066, Blatt 3066 · Akt(e) · 1932-01-11
              Teil von Universitätsbibliothek Leipzig

              Bittet um Unterstützung für seine Nichte, die für ein Praktikantenjahr aus Heidelberg an die Leipziger Universitätsbibliothek kommt. Fragt an, ob ein ihm namentlich bekannter Kolonial-Offizier Glauning, ein Verwandter von ihm ist. Falls ja, dann würden ihn dessen Aufzeichnungen und Tagebücher sehr interessieren.

              69967 · Akt(e) · 1898
              Teil von Süddeutsche Zeitung Photo

              Am 27. Januar 1898 findet im Strandlager in Tsingtau die erste Truppenparade der deutschen Armee in der neuen Kolonie statt. Vor dem Geschwaderchef Admiral von Diederichs und seinen Offizieren defilieren die frisch gelandeten Truppenteile. / Fotograf: Scherl

              Diverse Eingänge
              5-12-1020/64 · Akt(e) · 1896 - 1907
              Teil von Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Rudolstadt

              Enthält u.a.: Schäden am Dienstfahrrad des Lakaien Schneider.- Angebote von Postkarten- und Medaillenhändlern, der Gärtnerei Gustav Bock in Berlin (Blumenschmuck) und diverser Gastromomen zur Eröffnung des Kyffhäuserdenkmals.- Gesuch der Alma Klose aus Rudolstadt um Fällung eines ihr Grundstück beeinträchtigenden Akazienbaumes an der Hühnertreppe.- Erledigung der Ansprüche des Medizinalrats Dr. Clemens für die medizinische Behandlung des Fürsten Georg Albert von Schwarzburg-Rudolstadt.- Verkauf von Zuckerwaren durch den Dachdecker Hohmann auf dem Rathsfeld.- Gesuch des G. Hedeler aus Leipzig um Angabe der Bandzahl der Fürstlichen Bibliothek zur Aufnahme derselben in das Verzeichnis der Privatbibliotheken (Band III).- Belästigung der Tochter des Oberforstmeisters [Rudolf] von Ketelhodt in der Theaterloge.- Verlust einer Reisetasche des Prinzen Bentheim bei einem Besuch in Kelbra und Roßla.- Nichtanwendung der einheitlichen Deutschen Rechtschreibung für die Fürstenhäuser und ihrer Kabinette.- Beförderungen und Einstellungen bei der Reichspost.- Konzertangebot der Hofkapelle Braunschweig.- Beabsichtigte Stiftung von Kurplätzen für Offiziere, welche in Südwestafrika gekämpft haben, durch das Sanatorium Schwarzeck in Blankenburg.- Vorschläge zu einem Schillerfestzug 1905.- Bitte um einen Ehrenpreis zum XX. Kongress der Allgemeinen Radfahrer-Union (deutscher Touren-Klub) in Weimar.- Ausfahrt des Deutschen Radfahrerbundes - Gauverband 16 Thüringen - nach Schwarzburg und Paulinzella.- Festkommers des Militärvereins Rudolstadt.

              Ernennungen und Beförderungen
              BArch, N 103/7 · Akt(e) · 1881-1919
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Zeugnishefte als Kadett 1881-1882 Zeugnishefte als Kadett 1883-1887 Ernennung zum Portepee-Fähnrich im 4. Garde-Regiment zu Fuss, 7. Feb. 1888 Zeugnis der Reife zum Offizier, 24. Dez. 1888 Ernennung zum Seconde-Leutnant, 17. Feb. 1888 Erteilung der Erlaubnis zum Tragen des Namens von Lettow-Vorbeck, 30. März 1891 Ernennung zum Premier-Leutnant, 30. Mai 1895 Zeugnis der Kriegsakademie, 31. Okt. 1898 Ernennung zum Hauptmann, 23. Okt. 1901 Anstellungsurkunde als Hauptmann der Schutztruppe, 23. März 1901 Versetzung vom Ostasiatischen Expeditionskorps zum Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3, 9. Sept. 1901 Kommandierung zum Großen Generalstab, 14. Sept. 1906 Ernennung zum Major der Infanterie, 22. März 1907 Ernennung zum Oberstleutnant der Marine-Infanterie, 1. Okt. 1913 Kommandierung als Vertreter des Kommandeurs der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, 12. Dez. 1913 Beförderung zum Generalmajor, 29. Okt. 1917 Erlaubnis zum Weitertragen der Uniform der Schutztruppe, 1. März 1919 Ernennung zum Führer einer Reichswehrbrigade, 9. März 1919 Ausscheiden aus der Reichswehr, 30. Sept. 1919

              Lettow-Vorbeck, Paul von