Akt(e) BArch, N 1718/1 - Persönliche Papiere (v.a. Ernennungen und Schriftwechsel)

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, N 1718/1

Titel

Persönliche Papiere (v.a. Ernennungen und Schriftwechsel)

Datum/Laufzeit

  • 1877-1921 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Fischer, Eugen, 1858-1945

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält: Gustav Freytag an Wilhelm Eugen Fischer (Vater von Eugen Fischer), 1877, Instruktionen Gustav Nachtigals an den Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Lagos, Fritz Zimmer, 1885, W. Brandford-Griffith, Governor of Lagos, 1885, Maximilian Graf von Spee, Vizeadmiral, 1910, Ernennung Fischers zum Mitglied des Beirats des Reichskommissars für Übergangswirtschaft, 1917, Werner von Melle, Erster Bürgermeister von Hamburg, Otto Meisner, Vortragender Rat im Büro des Reichspräsidenten, 1919, Reichsministerium für Wiederaufbau, Entschädigungsstelle der Kolonialzentralverwaltung.- Ernennung Fischers zum Spruchrichter, 1920, Johannes Bell, Reichskolonialminister, 1919, H.C. Clifford, Governor of Nigeria, 1921

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Fischer, Eugen >> N 1718 Eugen Fischer >> Eugen Fischer; BArch, N 1718 Fischer, Eugen

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Nachlässe

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    DE-1958_431bdaf6-f556-40ce-b363-c24cfc0f0513

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang